Vorsicht Haftung: Gezielter Angriff auf private E-Mail-Nutzer am Arbeitsplatz
24.05.2011 / ID: 15211
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, den 24. Mai 2011 - Der Sicherheitsanbieter Trend Micro warnt vor einer Attacke auf die Nutzer des Webmail-Dienstes Hotmail von Microsoft. Gehen die Anwender den Cyberkriminellen an ihrem Arbeitsplatz ins Netz, besteht ein erhöhtes Risiko, dass nicht nur persönliche Informationen des jeweiligen Nutzers, sondern auch vertrauliche Unternehmensinformationen gestohlen werden. Dadurch drohen neben materiellen und immateriellen Schäden Haftungsrisiken für Vorstände und Geschäftsführer. Die gezielte Attacke nutzt eine bis vor kurzem unbekannte Sicherheitslücke in Microsoft Hotmail.
Der Angriff, der per fingierter E-Mail mit Facebook-Sicherheitsteam als vermeintlichem Absender erfolgt, ist auch deshalb so gefährlich, weil bereits die Voransicht der gefälschten Nachricht genügt, um die Infektion auszulösen.
Private E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
Microsoft hat bereits ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, mit der sich die Sicherheitslücke schließen lässt. Auch wenn damit die akute Bedrohung für Hotmail-Nutzer gebannt ist, dürfte die rechtliche Diskussion um die private Nutzung von E-Mails am Arbeitsplatz oder von Rechnern aus, die ganz oder teilweise für berufliche Zwecke genutzt werden, neue Nahrung erhalten.
Dies erscheint umso notwendiger, als damit zu rechnen ist, dass die Cyberkriminellen Webmail-Dienste und ihre Anwendung im Unternehmen auch weiterhin gezielt ausnutzen werden. Denn während sich die private E-Mail-Nutzung im Unternehmenskontext in den USA einfach verbieten lässt, sieht die Rechtslage in den meisten europäischen Ländern inklusive Deutschlands komplizierter aus. Für Vorstände und Geschäftsführer droht damit ein Dilemma: Einerseits müssen sie die Privatsphäre ihrer Mitarbeiter achten, andererseits unter Umständen für die aus der privaten E-Mail-Nutzung entstehenden Schäden persönlich haften.
Trend Micro rät daher den Unternehmen dringend zu prüfen, ob auch Firmendaten über den privaten Account empfangen oder versandt wurden. Unter Umständen ist sogar darüber nachzudenken, ob die geschäftliche Arbeitsumgebung von der "privaten" komplett zu trennen ist - sei es über verschiedene physikalische Maschinen (öffentliche "Surfterminals") oder über Virtualisierung.
Entwarnung für Trend Micro-Anwender
Trend Micro schützt seine Kunden vor der beschriebenen Attacke bereits seit dem 13. Mai. Seither sorgen die Trend Micro-Reputationsdienste zur Bewertung von Webadressen und Dateien dafür, dass das Herunterladen und Ausführen des Spionageprogramms verhindert werden.
Trend Micro hat Microsoft sofort nach Entdeckung des Angriffs auf die Sicherheitslücke aufmerksam gemacht. Dies geschah im Rahmen einer Kooperation der beiden Unternehmen, um Kunden durch den koordinierten Austausch von Informationen bestmöglich zu schützen.
Weiterführende Informationen finden sich im englischsprachigen Blog-Eintrag unter http://blog.trendmicro.com/trend-micro-researchers-identify-vulnerability-in-hotmail/.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
