CreateCtrl auf der NAB-Show 2014
11.03.2014 / ID: 160091
IT, NewMedia & Software
München, 10. März 2014 - Vom 7. bis 10. April findet in Las Vegas die NAB-Show statt, weltweit die größte Messe rund um die Themen Fernsehtechnik und Broadcast sowie die Auslieferung von Bewegbildinhalten über neue Endgeräte. Die CreateCtrl AG wird als Partnerunternehmen von Microsoft auf dem Messestand SL 5110 vertreten sein, um ihre innovative Lösungen und Software-Produkte für Medienunternehmen zu präsentieren. Dabei werden eine Reihe von Produkten und Neuheiten dem interessierten Fachpublikum vorgestellt. Hierzu zählen neben den bewährten Media Applications, eine Kampagnenplanung, ein Redaktionskalender, ein HTML5 Asset-Management-System mit integriertem Video-Editor sowie ein Video on Demand Content-Management-System mit einer VoD Highlightplanung.
Bereits seit 1922 findet in Las Vegas die NAB-Show statt, die mit knapp 100.000 Besuchern aus mehr als 156 Ländern heute als weltweite Leitmesse für die Bereiche Fernsehtechnik und Broadcast gilt. Ausgerichtet wird die Fachmesse von der "National Association of Broadcasters" in Las Vegas. Das Innovationspotential das von diesem Event ausgeht zieht zahlreiche Fachbesucher aus der Medienbranche an und stellt für die CreateCtrl AG eine geeignete Plattform dar, um das eigene Produktportfolio zu präsentieren.
Das Münchener Unternehmen, dessen Fokus auf der Entwicklung von innovativen Softwarelösungen und Applikationen für Fernsehen, Radio und Internet liegt, tritt auf der NAB-Show als Mitaussteller von Microsoft auf. Dabei soll in Las Vegas eine Reihe innovativer Produkte präsentiert werden.
So präsentiert CreateCtrl erstmalig eine Anbindung seiner ausgereiften und vielfach bewährten Media Applications für die Bereiche Content Management und Programmplanung an die Microsoft Cloud Lösung Azure. Daneben zeigt das Unternehmen eine für den Discovery Channel Deutschland entwickelte Kampagnenplanung, mit welcher der TV-Sender z.B. On-Air-Promotion- Kampagnen mit Hilfe einer integrierten Rule Engine automatisiert planen kann.
Ebenfalls vorgestellt werden ein intuitiv bedienbarer Redaktionskalender, mit dem bereichsübergreifende Themen und Ereignisse zentral dargestellt werden können sowie ein HTML5 Asset-Management-System, mit einem integrierten HTML5 Video Editor. Last but not least hat das interessierte Fachpublikum die Möglichkeit, Einblicke in ein Content Management System mit integrierter VoD-Highlightplanung zu erhalten, welches unter anderem vom Teleclub, einem der führenden Schweizer VoD-Anbieter, eingesetzt wird.
Mit der Vorstellung dieser Produktauswahl wird das Unternehmen dem eigenen Anspruch gerecht, Lösungen zu entwickeln, die Medienunternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Inhalte einfach, flexibel und bedienerfreundlich zu verwalten und damit die eigenen Kunden bestmöglich zu erreichen.
CreateCtrl auf der NAB-Show 2014:
Datum: 7. - 10. April 2014
Ort: Las Vegas, Messehalle Süd
Standort: Messestand SL 5110
Infos unter: http://www.createctrl.com
http://www.nabshow.com
http://www.createctrl.com
CreateCtrl AG
Bayerstraße 85 a 80335 München
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
Wordfinder LTD. & CO. KG
Lornsenstraße 128-130 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Wambach
16.04.2014 | Lena Wambach
CreateCtrl stellte Highlights auf der NAB vor
CreateCtrl stellte Highlights auf der NAB vor
31.03.2014 | Lena Wambach
CreateCtrl zeigt neu entwickelte Kampagnenplanung auf der NAB
CreateCtrl zeigt neu entwickelte Kampagnenplanung auf der NAB
27.03.2014 | Lena Wambach
CreateCtrl präsentiert innovativen Redaktionskalender auf NAB-Show
CreateCtrl präsentiert innovativen Redaktionskalender auf NAB-Show
26.03.2014 | Lena Wambach
CreateCtrl mit innovativen Produkten auf der NAB
CreateCtrl mit innovativen Produkten auf der NAB
06.02.2014 | Lena Wambach
Remote Agent
Remote Agent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
