Trivadis baut führende Stellung im Business-Intelligence-Bereich weiter aus
29.04.2014
IT, NewMedia & Software
Trivadis AG, die führende IT-Dienstleisterin im DACH-Raum, befördert den Business-Intelligence (BI)- und Big-Data-Spezialisten Gregor Zeiler zum Solution Manager Business Intelligence für die Schweiz, Deutschland und Österreich und baut damit diesen Bereich konsequent weiter aus.
Gregor Zeiler ist seit über 20 Jahren in leitender Funktion in der Business-Intelligence-Beratung tätig. Seit 2011 leitet Gregor Zeiler das Management der Business-Intelligence-Produkte bei Trivadis. "Mein Ziel ist die Weiterentwicklung des lösungsorientierten Dienstleistungsportfolios und der Ausbau der erstklassigen Position von Trivadis als BI- und Big-Data-Spezialist. Bei allen Fragen zu BI und Big Data wollen wir in der gesamten DACH-Region mit Trivadis eine überzeugende Antwort geben", sagt Gregor Zeiler über seine neue Herausforderung. Der diplomierte Ingenieur absolvierte ein Maschinenbau- und Betriebswirtschaftsstudium und ist Vater von zwei Töchtern.
Die Herausforderung bei Business-Intelligence-Lösungen liegt darin, aus Daten relevante Führungsinformationen zu erzeugen. Wie diese Daten anschließend in Informationen umgewandelt werden, und wie diese Informationen Fachabteilungen (Marketing, Controlling, Risikomanagement, Compliance, Supply Chain oder Produktion) zur Verfügung gestellt werden, sind zwei Themen-Bereiche, die Trivadis in den letzten 20 Jahren konsequent umgesetzt hat.
Um ihre führende Stellung bei der Entwicklung von Lösungen für komplexe und ganzheitliche BI-Projekte weiter auszubauen, hat Trivadis neu Gregor Zeiler zum Solution Manager Business Intelligence für den DACH-Raum ernannt. In der neuen Funktion ist Gregor Zeiler für die Ausrichtung und das Dienstleistungsangebot von Trivadis im Geschäftsfeld Business Intelligence für die Schweiz, Deutschland und Österreich verantwortlich. Darunter fallen auch Partnerschaften mit Softwareanbietern und die Verantwortung für die eigenen Business-Intelligence-Produkte. Zu diesen Produkten gehört unter anderem biGenius eine Software Suite für die beschleunigte Implementierung, Betriebsunterstützung und Life Cycle Management eines BI-Systems.
http://www.trivadis.com
Trivadis Holding AG
Europastraße 5 CH-8152 Glattbrugg/Zürich
Pressekontakt
http://www.textstore.de
textstore.de - Agentur für Text und PR
Schillerplatz 6 01309 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Trompke
22.07.2014 | Alexander Trompke
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
02.06.2014 | Alexander Trompke
Beat Spalinger neu im Verwaltungsrat von Trivadis Holding AG
Beat Spalinger neu im Verwaltungsrat von Trivadis Holding AG
26.05.2014 | Alexander Trompke
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
27.02.2014 | Alexander Trompke
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
17.12.2013 | Alexander Trompke
Trivadis gewinnt Ausschreibung von Dataport
Trivadis gewinnt Ausschreibung von Dataport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
Für fast die Hälfte der Gen Z ist KI unverzichtbar
25.02.2025 | HiScout GmbH
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
25.02.2025 | Bücker GmbH
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
