Beat Spalinger neu im Verwaltungsrat von Trivadis Holding AG
02.06.2014 / ID: 168517
IT, NewMedia & Software
Die Trivadis Holding AG mit Sitz in Glattbrugg hat Beat Spalinger per 10. April 2014 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Urs Lehner, der nach drei Jahren Engagement aus dem Gremium ausscheidet.
Der 56-jährige Betriebsökonom HWV Beat Spalinger ist neues Mitglied des Verwaltungsrates von Trivadis, der führenden IT-Dienstleisterin im DACH-Raum. Mit seiner internationalen unternehmerischen Erfahrung und dem umfassenden Know-how in Finanz- und Betriebswirtschaft ergänzt er den Verwaltungsrat von Trivadis optimal. Beat Spalinger sieht in Trivadis ein gut positioniertes Unternehmen, das er mit seinem Know-how unterstützen kann: "Ich freue mich auf meine Tätigkeit als Mitglied des Verwaltungsrates bei Trivadis und über die Möglichkeit, mein Wissen und meine Erfahrungen einzubringen", sagt Beat Spalinger. "Trivadis befindet sich in einer Wachstumsbranche mit Zukunft. Dabei reizt mich vor allem auch die Dynamik des Umfelds, an welches man sich stets anpassen muss."
Vor seinem Beitritt in den Verwaltungsrat von Trivadis war Beat Spalinger seit 2010 als CEO bei der Firma Straumann tätig. Von 1999 bis 2008 war er als CFO bei der Flughafen Zürich AG tätig. Davor war er während 13 Jahren Partner und Leiter des Corporate Finance Department bei KPMG. Beat Spalinger hat einen Master in Betriebswirtschaft der HWV Zürich absolviert. Er ist Alumni des Advanced Management Program der Harvard University in Boston.
Mit Beat Spalinger setzt sich der Verwaltungsrat von Trivadis nun aus vier Mitgliedern zusammen. "Wir sind erfreut, dass wir Beat Spalinger verpflichten konnten. Er wird unseren Verwaltungsrat mit seiner breiten Expertise optimal ergänzen", sagt Christoph Höinghaus, CEO Trivadis.
http://www.trivadis.com
Trivadis Holding AG
Europastraße 5 CH-8152 Glattbrugg/Zürich
Pressekontakt
http://www.textstore.de
textstore.de - Agentur für Text und PR
Schillerplatz 6 01309 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Trompke
22.07.2014 | Alexander Trompke
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
Trivadis "Schwaben-Gipfel" ein großer Erfolg
26.05.2014 | Alexander Trompke
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
Trivadis feiert 20-jähriges Bestehen
29.04.2014 | Alexander Trompke
Trivadis baut führende Stellung im Business-Intelligence-Bereich weiter aus
Trivadis baut führende Stellung im Business-Intelligence-Bereich weiter aus
27.02.2014 | Alexander Trompke
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
Trivadis Holding AG: Elmar Nathe neuer Niederlassungsleiter Trivadis Frankfurt
17.12.2013 | Alexander Trompke
Trivadis gewinnt Ausschreibung von Dataport
Trivadis gewinnt Ausschreibung von Dataport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | FICO
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
FICO schließt neue strategische Vereinbarung mit AWS zur Beschleunigung der digitalen Transformation von Unternehmen
16.07.2025 | Censys, Inc.TM
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
Industrielle Steuerungssysteme (ICS) und Iran: Eine Untersuchung von Censys zeigt Cyber Exposure von bereits zuvor angegriffenen ICS-Geräten
16.07.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025
S-Public Services mit E-Payment nominiert für eGovernment Award 2025
16.07.2025 | DiBooq GmbH
DiBooq Channel Manager jetzt auch mit FeWo-direkt API
DiBooq Channel Manager jetzt auch mit FeWo-direkt API
15.07.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
