Öffentlicher Dienst ohne Grenzen: Neuer globaler Cloud Service für Mitarbeiter von Regierungen und Behörden
08.06.2011 / ID: 17055
IT, NewMedia & Software
München, 08.06.2011 - OpenText™ (NASDAQ: OTEX; TSX: OTC) startet gemeinsam mit dem Institute of Public Administration of Canada (IPAC) einen neuen Service für den Öffentlichen Sektor weltweit: den Public Service Without Borders (PSWB, http://www.pswb-spsf.ca ). Dabei handelt es sich um eine abgesicherte Collaboration- und Social Media-Plattform in der Cloud auf Basis der OpenText-Software Social Workplace (http://www.opentext.de/3/global/products/products-opentext-social-workplace.htm). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes können sich über diesen Service in einem Netzwerk zusammenfinden und über neue Ideen sowie Erfahrungen aus den Bereichen Governance, Gesundheitswesen, Technologie und Umwelt etc. austauschen, um neue Initiativen in Gang zu bringen.
Wer sich auf der Plattform anmeldet, kann jederzeit zu anderen via Internet und mobile Endgeräte Verbindung aufnehmen, Networking betreiben, Partnerschaften und Initiativen planen und in die Tat umsetzen. Unabhängig vom jeweiligen Herkunftsland können Bedienstete des Öffentlichen Sektors in einer abgesicherten Umgebung Regularien diskutieren, nationale Programme untereinander vergleichen oder einfach nach interessanten professionellen Kontakten suchen.
"IPAC sieht einen deutlichen Bedarf, den Austausch von Ideen und Best-Practice-Erfahrungen auf allen Regierungsebenen und in sämtlichen Bereichen des Öffentlichen Dienstes zu vereinfachen", erklärt Denise Amyot, IPAC President. "PSWB wird in einer neutralen, unparteiischen Umgebung Verbindungen schaffen zwischen Experten, Institutionen und Rechtsräumen. Dadurch wird sichergestellt, dass Expertise, Forschungsergebnisse und Best Practices auf breiter Basis kommuniziert und ausgetauscht werden."
"Der Öffentliche Dienst nimmt über die Aktivitäten der Regierungen weltweit jeden Tag Einfluss auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger", so Tom Jenkins, Executive Chairman und Chief Strategy Officer von OpenText. "In einer zunehmend vernetzten Welt bleibt die Verbesserung der Prozesse und Abläufe im Öffentlichen Dienst eine dauerhafte Herausforderung. Über innovative Cloud-Technologien für Social Media und mobile Endgeräte eröffnet Public Service Without Borders völlig neue Möglichkeiten für die Interaktion und den Austausch von Ideen und Lösungen im Öffentlichen Dienst weltweit."
Laut Tom Jenkins stellt PSWB eines der weltweit ersten wirklich globalen Regierungsinitiativen auf Cloud-Basis dar. Die Unterstützung dieser Initiative, für die IPAC wahrhaft visionäre Ziele formuliert habe, erfülle OpenText mit Stolz, so Jenkins.
OpenText Social Workplace kam als Collaboration- und Social Media-Plattform für Regierungschefs, Diplomaten und Politikentscheider bei den G20-Gipfeltreffen in Seoul, Südkorea, und Toronto, Kanada, zum Einsatz. Mit der Software können Unternehmen und Organisationen eine Community-Plattform schaffen, auf der sich Menschen mittels sozialer Medien in Echtzeit über Inhalte und Ideen austauschen und im Rahmen konkreter Projekte effektiver als bisher zusammenarbeiten können.
"PSWB ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Technologie die Zusammenarbeit optimal fördern kann", betont Robert Taylor, CEO von IPAC. "Vielleicht sollten wir mit einer Diskussion darüber beginnen, welche Erfahrungen wir in unseren angestammten Tätigkeitsbereichen bei dem Versuch gemacht haben, Kollegen und Bürger zum Mitmachen über soziale Medien zu bewegen."
Um die Online-Diskussion anzustoßen, wurden auf PSWB aktuelle Forschungsergebnisse und Empfehlungen zum Umgang mit sozialen Medien im Öffentlichen Sektor veröffentlicht.
Für weitergehende Fragen zu PSWB steht Carole Humphries am Institute of Public Administration of Canada unter chumphries@ipac.ca oder +1 416 924 8787 Durchwahl 234 zur Verfügung.
IPAC
IPAC wurde 1947 als dynamische, nicht gewinnorientierte Organisation für den Öffentlichen Sektor gegründet. Das Institut ist in Kanada und in der ganzen Welt für die exzellente Qualität seiner Forschung, Konferenzen und Expertennetzwerke sowie als feine Adresse für Verwaltungs- und Politikexpertise bekannt. Zu den IPAC-Mitgliedern zählen öffentliche Entscheider aus ganz Kanada, Wissenschaftler, Studierende und Organisationen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung. Weitere Informationen unter http://www.ipac.ca.
OpenText Social Media Collaboration Public Service Öffentlicher Dienst Öffentlicher Sektor Austausch Kommunikation Zusammenarbeit Networking Institute of Public Administration of Canada IPAC Social Workplace
http://www.opentext.de
OpenText
Technopark II Neukerferloh, Werner-von-Siemens-Ring 20 85630 Grasbrunn
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Str. 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
