alfabet stellt Version 7.0 von planningIT für das Business-IT-Management vor
09.06.2011 / ID: 17198
IT, NewMedia & Software
Berlin, 9. Juni 2011 - alfabet, führender Anbieter von strategischen IT-Planungs- und Business-IT-Management-Lösungen, präsentiert Version 7.0 von planningIT. In konsequenter Verfolgung des Ziels, IT zum Motor des Unternehmenserfolgs zu machen, stellt alfabet mit diesem Release eine ganze Reihe von Neuerungen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Business und IT, zum Ausbau der Governance bei der Bereitstellung neuer oder modifizierter IT-Lösungen sowie für eine höhere Transparenz bei der Planung der Unternehmenslandschaft zur Verfügung.
"Dieser Meilenstein spiegelt unser Bestreben wider, unseren Kunden und Partnern innovative Planungslösungen anzubieten, die hinsichtlich Wert, Umfang und Bedienerfreundlichkeit ihresgleichen suchen," erklärt Erik Masing, CEO und Co-Gründer von alfabet. "Ich bin hocherfreut über die Aufgaben und Ideen, mit denen unsere Kunden uns herausfordern, und stolz auf die Fähigkeit unseres Teams, diese Anforderungen in kürzester Zeit in Lösungen umzusetzen."
Verbesserung der Zusammenarbeit diversifizierter Anwenderteams
In vielen Unternehmen wird planningIT zum zentralen System für die Planung von IT, Organisation und Geschäft. Eine zunehmend diversifizierte Gruppe von Beteiligten verwaltet die jeweils relevanten Daten im System, um sie zur gemeinschaftlichen Planung mit anderen Gruppen zu nutzen. Dokumente sind dabei ein etabliertes, weithin genutztes Kooperationsmittel. Diese effektiv einzusetzen erfordert:
- eine flexible Möglichkeit, Informationen in planningIT zusammenzuführen, so dass diese ihren Zweck hinsichtlich Inhalt, Format, Verwendbarkeit und Attraktivität erfüllen
- eine standardisierte Vorgehensweise zum Erstellen von Dokumenten, um eigenständiges und unabhängiges Erstellen solcher Dokumente durch den Anwender sicherzustellen.
- Kompatibilitiät mit der Standard-Office-Software, um mit Benutzern, die nicht mit planningIT arbeiten, einfach kommunizieren zu können.
Das mit Version 7.0 neu eingeführte alfabet Publication Framework (aPF), stellt einen Baukasten zum Erstellen von Dokumenten mit benutzerdefinierten Vorlagen bereit. Dieser gestattet den Benutzern die flexible Formatierung und Inhaltserstellung der gewünschten Dokumente, wobei statische und dynamische Inhalte frei kombiniert werden können. Indem IT-Planungs- und Strategieabteilungen in stärkeren Maße mit Management und anderen Beteiligten im Interesse des Gesamtunternehmenserfolgs kooperieren müssen, gewinnt dieser Umstand zunehmende Bedeutung. Neue und verbesserte Reportingfähigkeiten bieten zusätzliche Visualisierungsmöglichkeiten für flexible Analysen sowie intelligente Aggregation und Kommunikation der Planungsinformationen im Unternehmen. Die über aPF erstellten Dokumente finden unter anderem als Basis für die Managemententscheidungen, zur Archivierung sowie für Prüfberichte Verwendung.
Verbesserte Kollaboration zwischen IT und Business
Mit Version 7.0 wird das Konzept des "Vertrags" in planningIT eingeführt. Damit wird beschrieben, welcher Anbieter oder interner Dienstleister ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Service zu welchen Bedingungen liefert. Dadurch wird ein weiterer Governance-Aspekt in den Planungsprozess miteinbezogen. Verträge sind in planningIT für zahlreiche Kontexte verwendbar unter anderem für Vendor Product, Business Prozess, Applikation oder Projekt. Indem Vertragsinformationen mit Objekten der IT-Architektur verknüpft werden, können IT-Planer Entscheidungen über architektonische Veränderungen auf Grundlage der Verträge mit IT-Lieferanten und Dienstleistern mit größerer Sicherheit und informierter treffen. Die Verknüpfung zur Architektur ermöglicht es auch, Service Level Agreements (SLA) für solche Verträge in Übereinstimmung mit der Struktur der Architektur und damit den Erfordernissen der jeweiligen kritischen Business Prozesse und Capabilities zu definieren. Die Verknüpfung von vertraglichen Vereinbarungen und zuarbeitender Architektur unterstützt den effizienten Abgleich der vertraglichen SLA mit den tatsächlich erreichten Service-Niveaus und resultiert daher in besserer Kostenkontrolle und Risikominimierung.
Höhere Transparenz über die geplante Änderungsdynamik der Unternehmenslandschaft
Große Organisationen führen alljährlich Hunderte von IT-Projekten durch, wobei jedes zu signifikanten Änderungen der Landschaft führt. Darüber hinaus werden viele der meist mehr als tausend Applikationen und Infrastrukturkomponenten jährlich aktualisiert. Diese Änderungsdynamik trägt ein hohes Risikopotenzial: Risiken hinsichtlich der Verletzung der Integrität der IT-Landschaft, dem Ausfall der IT Unterstützung für wichtige Geschäftsprozesse oder der Einführung neuer Sicherheitslücken. Die durch die Abhängigkeit der Systeme und IT-Lösungen verursachte Komplexität ist enorm und führt zu einem erheblichen Synchronisierungsaufwand seitens der operativen Teams. Mit Version 7.0 wird planningIT durch eine Enterprise Release Management Funktion erweitert. Mit dieser Funktion sind die Release Management Teams besser in der Lage, die Änderungen aus den diversen IT-Projekten, Applikationsreleases und Services mit den jeweils zugehörigen Kleinanforderungen über die gesamte Unternehmenslandschaft zu orchestrieren. Durch die Einführung eines koordinierten Abstimmungs-, Genehmigungs-, und Kontrollprozesses wird der Aufwand in der Releaseplanung erheblich reduziert und das Risiko von Schäden, die aus dem Änderungprozess resultieren, entsprechend verringert.
planningIT wurde von Branchenanalysten als innovativstes Angebot auf dem Markt gewürdigt. "Mit jeder neuen Version besticht alfabet durch die beste Vision, durch die Ergänzung von Funktionen, die das bestehende Portfolio an IT-Managementtools abrunden." (Forrester Wave Enterprise Architecture Management Suites, Henry Peyret und Tim DeGennaro, Forrester Research, April 2011).
http://www.alfabet.de
alfabet AG
Leibnizstr. 53 10629 Berlin
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Hildebrandt
20.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
alfabet gibt die Preisträger der "Excellence in IT Planning Awards 2013" bekannt
06.06.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
alfabet zeichnet die DekaBank im Rahmen der diesjährigen Excellence in planningIT Awards in der Kategorie Vision aus
16.05.2013 | Eva Hildebrandt
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
Studie belegt: In 70% der Unternehmen scheitern IT-Projekte wegen unterschiedlicher Planungssichten
15.04.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
alfabet als ein Marktführer im Bereich Enterprise Architecture Management Suites von unabhängigem Marktforschungsunternehmen positioniert
06.03.2013 | Eva Hildebrandt
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
alfabet ermöglicht Unternehmen die volle Nutzung des IT-Portfolios
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
15.05.2025 | Claroty
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
Claroty und ectacom schließen Vertriebspartnerschaft
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
