Pressemitteilung von Ulrich Reinbeck

IT & Business 2014: Avista ERP präsentiert sich mit Neuheiten


02.10.2014 / ID: 176399
IT, NewMedia & Software

(Stuttgart, 02. Oktober 2014) Das Unternehmen Avista ERP präsentiert auf der diesjährigen IT & Business, die vom 08.10.-10.10.2014 in Stuttgart stattfindet, die neuesten Entwicklungen rund um die eigene Enterprise Ressource Planning (ERP)-Software im aktuellen Release und für zukünftige Versionen. In Halle 4, Stand A13 werden die Geschäftsführung und der Vertrieb interessierten Fachbesuchern und den Vertretern der Fachpresse alle Neuentwicklungen präsentieren.

Inhaltlich soll die Messe für die Bekanntmachung verschiedener Themen und Neuheiten rund um dieses Produkt genutzt werden. Neben den im Moment in der Fachpresse diskutierten Themen wie Master Data Management und E-Commerce-Integration im Mehrkanal-Vertrieb, werden verschiedene Branchenlösungen vorgestellt.

Zentrale Stammdatenverwaltung - Master Data Management

Stammdaten, die beispielsweise Produkte, Lieferanten und Kunden des Unternehmens beschreiben, sind wichtige Basisinformationen für alle Prozesse im Unternehmen, die sich nur selten oder gar nicht ändern. Das Avista ERP-System bietet sich für Artikelstammdaten und Kundenstammdaten als zentrales Datenverwaltungssystem im Master Data Management Konzept des Unternehmens an. Dabei werden zusätzlich zu den klassischen ERP Stammdaten auch alle Daten für die E-Commerce Systeme in avista.ERP geführt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Sicherstellung von Datenkonsistenz, keine Duplikate, geringerer Aufwand bei der Recherche und Änderung dieser Daten.

E-Commerce-Anbindung an große Plattformen

Avista ist es gelungen, eine einheitliche Schnittstelle für die Anbindung der ERP-Software an große E-Commerce-Plattformen (Shop-Systeme, aber auch Plattformen wie ebay oder Amazon) zu entwickeln. Auf der einen Seite werden Produkt- und Kundenstammdaten, Preisinformationen und Bestände an die E-Commerce-Lösung übertragen, um jederzeit korrekte Informationen und eine hohe Liefertreue zu gewährleisten. Auf der anderen Seite werden Aufträge der Kunden an das ERP-System übergeben. Darüber hinaus bietet die Schnittstelle über Web Services die Möglichkeit, Bestände in Echtzeit abzufragen. Falls sehr komplexe Preismodelle zum Einsatz kommen, die nicht vollständig oder nur mit großem Aufwand in der E-Commerce-Lösung abgebildet werden können, sind auch Preisabfragen über eine Echtzeitschnittstelle sinnvoll.

Für eine hohe Ausfallsicherheit und Performance wird die E-Commerce-Lösung im Normalfall im Rechenzentrum gehostet. Eine asynchrone Anbindung an das ERP System gewährleistet den sicheren Betrieb auch bei zeitweiligen Ausfällen der Internetanbindung beim Anwenderbetrieb.

Dokumenten-Verarbeitung im ERP-System

Das ERP System kann schon für sich alleine wertvolle Aufgaben in der Dokumentverarbeitung übernehmen. Die erzeugten geschäftlichen Belege wie Rechnungen, Lieferscheine, Angebote und Bestellungen werden in einem automatisierten Verfahren abgelegt und stehen für den schnellen Recherchezugriff zur Verfügung. Vereinfachung und Verbesserung beschränken sich aber nicht nur auf im ERP-System erzeugte Dokumente und Daten, sondern können auf komplette Geschäftsprozesse ausgeweitet werden. So können zum Beispiel bei Bestellungen automatisiert Zeichnungsdokumente mitversendet bzw. gedruckt werden. Für den Einsatz einer DMS Software (wie ELO DMS) mit revisionssicherer Archivierung, erweiterter Recherche und dokumentenbasierten Workflows bildet das avista.ERP System die unabdingbare Basis.

Neuer Reportgenerator und neuer Texteditor ergänzen ERP-Lösung

Avista ERP setzt seit über 15 Jahren auf den List&Label Reportgenerator von Combit. Neben der weiter optimierten PDF-Ausgabe unterstützt die aktuelle Version List & Label 19 den Anwender für sein Reporting mit Berichtsparametern, ausklappbaren Bereichen und interaktiver Sortierung. Shapefiles zur Geovisualisierung sowie die weiteren neuen Diagrammtypen geben Endanwendern fantastische Mittel zur Gestaltung aussagekräftiger Berichte. Auch ein neuer Texteditor wurde integriert, der dem Anwender sehr viel komfortablere Möglichkeiten beim Schreiben von umfangreicheren Texten bietet.

Druckausgabe

Mit der optimierten Druckausgabe werden alle Bereiche des Output-Managements, also die Erstellung, Generierung, Steuerung und Verteilung von elektronischen oder physisch vorliegenden Dokumenten an alle vorgesehenen Empfänger im Unternehmen oder außerhalb eines Unternehmens sichergestellt.

http://www.avista-erp.de
Avista ERP Software GmbH & Co. KG
Grazer Str. 22 70469 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.ahrendt-pr.de
Ahrendt PR
Ruhrstraße 70374 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich Reinbeck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.587.166