Pressemitteilung von Jessica Forster

Der SCHEMA Content Delivery Server - eine zukunfts-weisende Weiterentwicklung für Redaktionssysteme


21.10.2014 / ID: 177993
IT, NewMedia & Software

Genau darauf kann man in diesem Jahr gespannt sein, weil sich - ebenso wie die tekom-Jahrestagung - auch die Welt der Redaktionssysteme verändert. Sie endet nun nicht mehr mit der effizienten Produktion mehrsprachiger, mehrformatiger Dokumente, denn ein anderes Thema tritt immer mehr in den Fokus der Branche: Wie verteilt man effizient, zielgruppengerecht, unabhängig vom Endgerät Serviceinformationen, Marketingunterlagen oder Trainingsinhalte? Die SCHEMA Gruppe, XML-Redaktionssystemhersteller aus Nürnberg, gibt auf den neuen Trend Antworten. Mit dem SCHEMA Content Delivery Server präsentiert sie ein Produkt, das Redaktionssysteme um eine gezielte Distribution erweitert.
Am SCHEMA Messestand C07 in Halle 2 werden den Gästen On- und Offlineszenarien auf verschiedenen Plattformen wie Web-Portalen, Windows Readern, Apps für iOS und Android-Geräte gezeigt. In der "Blue Box" bietet die SCHEMA Gruppe ein abwechslungsreiches Kinoprogramm rundum das Produkt-Portfolio von SCHEMA an. Neben den Vorträgen zum effizienten und zielgruppengerechten Verteilen mit dem SCHEMA Content Delivery Server, gibt es natürlich auch die aktuellen Neuerungen in SCHEMA ST4 2014 zu bestaunen. Das umfangreiche Redaktionssystem für kleine und große Redaktionen entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet neben starken Content Management Funktionen auch ein modernes Layout Management. So können technische Redakteure mit dem Page Layout ohne Program-mierkenntnisse Layouts für XML-Daten definieren und im Layout Recall im PDF noch letzte Layoutkorrekturen am generierten Dokument vornehmen, wiederverwendbare Grafiken und Texte im Call-Out Designer mischen und Reviewworkflows in einer Layoutvorschau innerhalb von SCHEMA ST4 durch die Annotation-Funktion durchführen.
"Wir versuchen, mit der "Blue Box" ein breit gefächertes Programm für die Messebesucher und Gäste anzubieten", erklärt Stefan Freisler, Geschäftsführer der SCHEMA Gruppe. "Wir haben HTML5 Vorträge ebenso im Portfolio wie Themen rund um die CMS-Einführung und die damit verbundenen Fragestellungen. Unser Partner T3 GmbH wird außerdem etwas zum T3 Learning Content Manager sagen, eine unserer Standard Erweiterungen in SCHEMA ST4. Besuchen Sie uns an unserem Messestand C07 in Halle 2. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter!"
Man darf also gespannt sein auf Stuttgart, die tekom Jahrestagung in der neuen Messe-Location und die Neuheiten der SCHEMA Gruppe auf ihrem Messestand.
Weitere Informationen zum Programm der SCHEMA Blue-Blox und zur tekom Jahrestagung finden Sie unter http://www.schema.de oder blog.schema.de.
SCHEMA; SCHEMA ST4; SCHEMA User Conference Technische Dokumentation XML-Redaktionssystem Content-Management-System Leistungsbeschreibung Content Delivery Server App

http://www.schema.de
SCHEMA Consulting GmbH
Hugo-Junkers-Strasse 15-17 90411 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.schema.de
SCHEMA Consulting GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jessica Forster
19.03.2015 | Jessica Forster
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.918
PM aufgerufen: 73.124.131