Unabhängigkeit und Flexibilität im Fokus: Der Online Media Designer der SCHEMA lässt keine Wünsche offen
22.10.2015 / ID: 208420
IT, NewMedia & Software
Ein Highlight in SCHEMA ST4 2016 ist der Online Media Designer (OMD), mit dem man ohne Programmierung Layouts für HTML5 Webanwendungen erstellen kann. Der Content Delivery Server ist durch seine starke Verschlüsselung ein sicherer Partner beim Versand von sensiblem Content.
Die neuen Features in den beiden Softwareprodukten der SCHEMA Gruppe können sich sehen lassen. SCHEMA ST4 2016 wird durch 120 Neuerungen noch leistungsfähiger und überzeugt mit einem neuen Grunddesign der ST4-Oberfläche. Das neue "Look and Feel" orientiert sich am Modern UI Design von Office 2015. Die eingearbeiteten 700 neuen Icons sind schnell erkennbar, dienen dem ST4-Anwender als Orientierungspunkte und erleichtern ihm das Arbeiten. Die Benutzeroberfläche wirkt durch die kleinen Abbildungen aufgeräumt und frisch.
Eine lang ersehnte Neuerung aus Kundensicht ist die Erweiterung des Page Layout Designers für Online-Medien. Das, was bisher nur im Printbereich möglich gewesen ist, leistet der Online Media Designer nun im Web. Mit diesem Highlight in SCHEMA ST4 2016 können einfach und schnell Layouts für HTML5-Webanwendungen und eine Vielzahl anderer, direkt erzeugbarer Zielformate wie SCHEMA Help erstellt werden. Der OMD fügt sich nahtlos in SCHEMA ST4 ein. Ausgehend von einer Webseite kann das Layout importiert und unterschiedlichen Content-Elementen dann frei die entsprechende Gestaltung zugewiesen werden. Der Technische Redakteur ist dadurch unabhängig vom Programmierer oder dem Softwarehersteller und kann flexibel und schnell auf wechselnde Anforderungen reagieren.
Um sicherzustellen, dass die publizierten Informationen nicht bei den falschen Leuten landen, besitzt der SCHEMA Content Delivery Server jetzt eine starke Verschlüsselung. Damit die Servicetechniker vor Ort wirklich nur mit dem Content versorgt werden, der auch für sie bestimmt ist, gibt es in der SCHEMA-Standardsoftware zum Verteilen einen standortabhängigen Filter. Mit einem Zeitschloss wird sichergestellt, dass auch im Offline-Modus nur aktuelle Information zur Verfügung stehen. Veralteter Content kann nach einer vorgegebenen Frist nicht mehr gelesen werden.
Auf der tekom Jahrestagung in Stuttgart kann man sich diese und viele andere Neuerungen in SCHEMA ST4 2016 und dem SCHEMA Content Delivery Server zeigen lassen. Zu finden ist die SCHEMA Gruppe in Halle 2, Standnummer C07 der Messe Stuttgart. Anmeldungen für Präsentationen der SCHEMA-Software nimmt claudia.arold@schema.de gerne entgegen.
Einige Informationen rund um die neue Benutzeroberfläche und andere Neuerungen in SCHEMA ST4 2016 und dem SCHEMA Content Delivery Server findet man zusätzlich im Firmenblog unter blog.schema.de.
SCHEMA SCHEMA ST4 2016 Content Delivery Server Technische Dokumentation Content tekom Jahrestagung Content Management System Technischer Redakteur
http://www.schema.de
SCHEMA Consulting GmbH
Hugo-Junkers-Strasse 15-17 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.schema.de
SCHEMA Consulting GmbH
Hugo-Junkers-Strasse 15-17 90411 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jessica Forster
19.08.2015 | Jessica Forster
SCHEMA Gruppe: Der neue Leiter der Entwicklung heißt Dr. Florian Irmert
SCHEMA Gruppe: Der neue Leiter der Entwicklung heißt Dr. Florian Irmert
23.06.2015 | Jessica Forster
Die SCHEMA Conference in der Messe Nürnberg bricht Besucherrekord mit 400 Teilnehmern
Die SCHEMA Conference in der Messe Nürnberg bricht Besucherrekord mit 400 Teilnehmern
19.03.2015 | Jessica Forster
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
Bei der SCHEMA knallen die Sektkorken
21.10.2014 | Jessica Forster
Der SCHEMA Content Delivery Server - eine zukunfts-weisende Weiterentwicklung für Redaktionssysteme
Der SCHEMA Content Delivery Server - eine zukunfts-weisende Weiterentwicklung für Redaktionssysteme
23.06.2014 | Jessica Forster
330 internationale Gäste machen die SCHEMA User Conference zu einem vollen Erfolg
330 internationale Gäste machen die SCHEMA User Conference zu einem vollen Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
