Kölner Unternehmensberater gewinnt Preis von Innocentive
18.11.2014 / ID: 180646
IT, NewMedia & Software
"Zuerst habe ich gar nicht geglaubt, dass es so etwas gibt. Dann habe ich einfach mal mitgemacht. Plötzlich hatte ich gewonnen", freut sich Martin Uhl (http://www.martinuhl.de) über seinen außergewöhnlichen Erfolg. Er hatte im Frühjahr dieses Jahres in einem Buch über die Internetplattform innocentive.com gelesen. Auf dieser Plattform stellen Unternehmen und internationale Organisationen Fragestellungen ein, die sie selbst nicht lösen können. Auf der anderen Seite gibt es innovativ denkende Menschen, die innerhalb einer bestimmten Frist Lösungsvorschläge dazu unterbreiten. Das Unternehmen verpflichtet sich im Gegenzug dazu einen bestimmten Geldbetrag an die besten Beiträge auszuschütten. Inzwischen nehmen daran internationale Top-Konzerne wie Ford, Procter & Gamble und Thomson Reuters teil. Im konkreten Fall von Martin Uhl (http://www.martinuhl.de) ging es um eine Bestimmungsmethode zum monetären Wert von Daten. Da er sich seit längerem mit diesem Thema, insbesondere im Kontext von Software für Vertriebs- und Kundenbeziehungen beschäftigt, fiel ihm nicht nur eine Lösung ein, sondern er konnte diese auch gleich noch mit einem konkreten Beispiel untermauern. Das kam an beim Fragesteller. "Es hatten sich 381 Problemlöser aus aller Welt diese Fragestellung angeschaut, das war herausfordernd und motivierend zugleich", beschreibt Martin Uhl seine Gefühlslage bei der Bearbeitung der Aufgabe. Trotz der zahlreichen Konkurrenz, die entscheidende Idee kam aus Köln. Damit reiht sich Martin Uhl (http://www.martinuhl.de) in einen illustren Kreis der erfolgreichen Ideengeber auf innocentive.com ein zu dem bisher erst wenige Deutsche zählen.
http://www.martinuhl.de
Martin Uhl - Training, Beratung und Coaching
Waidmarkt 11 50676 Köln
Pressekontakt
http://www.martinuhl.de
Martin Uhl - Training, Beratung und Coaching
Am Waidmarkt 11 50676 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Uhl
28.04.2015 | Martin Uhl
Seminar "Menschen verstehen und führen" in Koblenz
Seminar "Menschen verstehen und führen" in Koblenz
13.10.2014 | Martin Uhl
Von Petrus und Paulus lernen - Führungsseminar im Kloster
Von Petrus und Paulus lernen - Führungsseminar im Kloster
21.07.2014 | Martin Uhl
Dritte Auflage von "Wertvolle Führung" im Kloster Himmerod
Dritte Auflage von "Wertvolle Führung" im Kloster Himmerod
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
09.07.2025 | Box, Inc.
AI-First Companies sind keine KI-Anwender - Sie sind KI-Denker
AI-First Companies sind keine KI-Anwender - Sie sind KI-Denker
09.07.2025 | EASY SOFTWARE
Digitale Souveränität 2025: Die Rolle des Dokumentenmanagements
Digitale Souveränität 2025: Die Rolle des Dokumentenmanagements
