"Wer liefert was" setzt auf Marin Software
01.12.2014 / ID: 181879
IT, NewMedia & Software
Die Anbietersuche "Wer liefert was" steuert ihre Online-Marketing-Kampagnen künftig über die Plattform von Marin Software, dem führenden Anbieter der Marketing-Cloud für kanal- und geräteübergreifendes Online-Marketing-Management. "Wer liefert was" setzt die Software-as-a-Service-Lösung zunächst im Suchmaschinenmarketing (SEA) ein und profitiert dabei besonders von der Stärke des Marin-Bidding-Algorithmus im Longtail.
Als Spezialist für die Anbietersuche bringt "Wer liefert was" beruflich Recherchierende mit Lieferanten, Herstellern, Händlern und Dienstleistern zusammen. Die Datenbank umfasst rund 500.000 Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Angebotspalette reicht dabei vom Hubschrauberlandeplatz über Heizung bis hin zu ophthalmologischen Instrumenten. Entsprechend vielfältig sind auch die Keywords im Suchmaschinenmarketing zu denen "Wer liefert was" Anzeigen ausspielen will. "Für uns ist es extrem wichtig, dass unsere Search-Kampagnen auch gut funktionieren und vor allem effizient sind, wenn nur wenig Daten zur Verfügung stehen", betont Anne Otte, Head of Online Marketing bei "Wer liefert was". "Dieser Herausforderung können wir mit dem besonders im Longtail starken Bidding-Algorithmus von Marin Software jetzt begegnen." Otte weiter: "Wir erhoffen uns zudem mehr Flexibilität bei der Verwaltung unserer Search-Kampagnen."
"Wie auch unsere bestehenden Kunden schätzt "Wer liefert was" an Marin Software neben dem starken Bidding-Algorithmus die offene Plattform, an die sie unkompliziert weitere Tools, wie in diesem Fall Google Analytics, anbinden können und unseren lokalen Support", fasst Andrea Ramponi, Regional Vice President DACH bei Marin Software zusammen.
Andrea Ramponi, Regional Vice President DACH, Marin Software GmbH
Porträtfoto:
Andrea Ramponi, Regional Vice President DACH, Marin Software GmbH (http://www.frauwenk.de/mediaserver/FrauWenk/marin_andrea_ramponi_headshot.jpg)
http://bit.ly/marinsoftwarede
Marin Software GmbH
Neuer Wall 63 20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Kleine-Reichen-Straße 8 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bert Bröske
27.05.2015 | Bert Bröske
Budget Optimizer hilft Marketern bei der SEA-Optimierung
Budget Optimizer hilft Marketern bei der SEA-Optimierung
16.03.2015 | Bert Bröske
Douglas steuert internationale Kampagnen mit Marin Software
Douglas steuert internationale Kampagnen mit Marin Software
10.03.2015 | Bert Bröske
Marin Software verknüpft Mobile-App-Downloads und App-Nutzung mit den Search-, Social- und Display-Anzeigen der Werbetreibenden
Marin Software verknüpft Mobile-App-Downloads und App-Nutzung mit den Search-, Social- und Display-Anzeigen der Werbetreibenden
26.01.2015 | Bert Bröske
Suchtraffic über Smartphones konvertiert am besten
Suchtraffic über Smartphones konvertiert am besten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
