Pressemitteilung von Bert Bröske

Budget Optimizer hilft Marketern bei der SEA-Optimierung


Werbung, Marketing & Marktforschung

SAN FRANCISCO, Kalifornien - (Marketwired - 27. Mai 2015) Markttrends und -veränderungen sind für Unternehmen, die SEA (Search Engine Advertising) in großem Umfang betreiben, eine stetige Herausforderung. Vor allem Budgets so zu verwalten und zu optimieren, dass der bestmögliche ROI erreicht wird, stellt viele vor Probleme. Marin Software (http://bit.ly/marinsoftwarede) (NYSE: MRIN) hat heute den Launch des Budget Optimizers™ bekannt gegeben. Das einfach zu bedienende Tool soll Marketingverantwortliche dabei unterstützen, die täglichen und wöchentlichen Ausgaben für Suchanzeigen präzise zu schätzen, Umsatzprognosen auf verschiedenen Investitionsebenen zu treffen und die Budgets über all ihre SEA-Portfolios hinweg zu optimieren. Marin Software ist Anbieter einer führenden Plattform für Cross-Channel-Performance-Marketing.

Die wichtigsten Features des Budget Optimizers:
- Ausgabenprognose: Der dynamische Algorithmus des Budget Optimizers errechnet künftige Ausgaben auf Basis der historischen Wochen- und Monatstrends, die sich aus dem SEA-Gesamtportfolio des Werbetreibenden ergeben. So können SEA-Manager potenzielle neue Investitionsmöglichkeiten zeitnah identifizieren und ihre Budgets effizienter verwalten.

- Szenarioanalyse: Mit dem Feature für Was-wäre-wenn-Analysen (What-if-Analysen) liefert der Budget Optimizer verschiedene wählbare Szenarien, die Marketingverantwortliche bei der Festlegung eines idealen Ausgaben-Mixes unterstützen, um die geplanten ROIs zu erreichen. Das Tool errechnet anhand prädiktiver Modelle, wie sich Änderungen der Ausgaben auf Kampagnen- bzw. Geschäftsbereichsebene auf den ROI auswirken.

- Optimierung mit nur einem Klick: Der Budget Optimizer bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, kurzfristig auf vorteilhafte Budget-Empfehlungen zu reagieren. Mit nur einem Klick in einer einzigen Ansicht überträgt Marin die entsprechende Empfehlung auf das gesamte Portfolio des Werbetreibenden bzw. auf Ordner- oder Kampagnenebene.

Zitate:

- "Marketingverantwortliche, die große Online-Werbekampagnen steuern, haben sich lange Zeit schwer damit getan, Budgets optimal zu verwalten. Denn sie hatten keine Möglichkeit, präzise vorherzusehen, wie eine Änderung der Ausgaben den ROI auf Kampagnen-, Ordner- oder globaler Ebene beeinflusst", so Matt Ackley, CMO von Marin Software. "Mit dem Budget Optimizer müssen Marketingverantwortliche nicht länger 'grob schätzen', wie sich Budget-Änderungen auf den ROI auswirken. Jetzt haben sie ein starkes Prognose-Tool zur Hand, das ihnen einen Überblick gibt, wann der beste Zeitpunkt für potenzielle Budget-Änderungen ist und ihnen zeigt, wo diese am besten eingesetzt sind. Und das alles mit nur einem einzigen Klick."

- "Werbetreibenden dabei zu unterstützen, noch bessere Entscheidungen treffen und den ROI steigern zu können, hat für uns bei Bing Ads oberste Priorität", sagt John Cosley, Director of Brand and Digital Marketing bei Bing. "Tools wie der Budget Optimizer von Marin sind dabei eine große Hilfe."

Porträtfoto:
Matt Ackley, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Product bei Marin Software
Porträtfoto: <a href="/www.frauwenk.de/mediaserver/MarinSoftware/Matt_Ackley_Headshot.jpg">www.frauwenk.de/mediaserver/MarinSoftware/Matt_Ackley_Headshot.jpg</a>

Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, unter anderem zur Fähigkeit unseres Produkts und der Fähigkeit dieses Produkts in Bezug auf die Steigerung des ROIs. Für diese zukunftsbezogenen Aussagen gilt die Safe-Harbor-Erklärung gemäß dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Als Ergebnis bestimmter Risikofaktoren können tatsächliche Ergebnisse erheblich von denen im Rahmen der zukunftsbezogenen Aussagen genannten Ergebnissen abweichen, einschließlich - ohne jedoch darauf beschränkt zu sein - technischer Probleme bzw. Probleme bei der Implementierung von Marin-Produkten; nachteilige Veränderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; Verzögerungen, Verringerungen oder ein langsameres Wachstum der Ausgaben für Online- und Mobil-Werbung; unvorhersehbare Entwicklungen in der digitalen Werbebranche; technologische Veränderungen; Wettbewerb; und die Tatsache, dass es sich bei den Such- und Mobile-Märkten um aufstrebende Märkte handelt, die sich schnell entwickeln. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf gegenwärtigen Erwartungen und unterliegen Ungewissheiten und Änderungen hinsichtlich der Bedingung, Bedeutung, des Werts und der Wirkung sowie weiterer Risiken, die in den bei der Securities and Exchange Commission hinterlegten Dokumenten - einschließlich unserer jüngsten Berichte auf Formular 10-Q und der aktuellen Berichte auf Formular 8-K, die wir von Zeit zu Zeit einreichen - aufgeführt sind. Marin Software übernimmt keine Verpflichtung ein und beabsichtigt aktuell nicht, eine dieser zukunftsbezogenen Aussagen nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

Bildquelle: Marin Software
SEA Online-Marketing Suchmaschinen-Marketing Suchmaschine Digital

http://bit.ly/marinsoftwarede
Marin Software GmbH
Neuer Wall 63 20354 Hamburg

Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Kleine-Reichen-Straße 8 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bert Bröske
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 424.930
PM aufgerufen: 72.029.341