Sourcefire 3D System und Greenbone Security Manager bieten mehr Sicherheit und optimierte Risikoanalyse
21.06.2011 / ID: 18276
IT, NewMedia & Software
München 21. Juni 2011 - Sourcefire, Inc. (Nasdaq: FIRE), Erfinder von Snort® und führendes Unternehmen im Bereich der intelligenten Cybersecurity-Lösungen, gibt heute bekannt, dass das Sourcefire 3D System mit dem Open Source-basierte Greenbone Security Manager zusammenarbeitet.
So ermöglicht Greenbone Networks, Experte für Schwachstellenanalyse, Sicherheitsadministratoren eine einfachere, schnellere und benutzerdefinierte Konfiguration ihrer Intrusion-Detection- und Intrusion-Prevention-Systeme (IDS/IPS). Als offizielles Mitglied im Sourcefire® Technology Partner Program (STP) hat Greenbone dafür eine Schnittstelle in seinem Schwachstellen-Scanner integriert, um Scan-Ergebnisse direkt weiterzuleiten. Der Greenbone Security Manager gibt diese direkt an das Sourcefire Defense Center® weiter, einer Lösung zum zentralen Management von Sourcefire-3D®-Sensoren.
Mit dem Greenbone Security Manager können IT-Administratoren den Betrieb von Sourcefires Intrusion- Detection- und Intrusion-Prevention-Systemen mit den Scan-Daten optimieren und den Schutz vor Bedrohungen durch eine detailliertere Risikoanalyse verbessern.
Kontakt für die Presse:
Sourcefire, Inc.
Suzy Worbey
Senior Marketing Manager, EMEA
Tel: +44 118 989 8320
E-Mail: sworbey@sourcefire.com
PR-Agentur HBI GmbH
Antonia Contato
Account Director
Tel: 0049 89 99388742
E-Mail: antonia_contato@hbi.de
http://www.sourcefire.com
Sourcefire
West Forest Gate, Wellington Road RG40 2A Wokingham Berkshire
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Antonia Contato
04.10.2011 | Antonia Contato
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
Neue Version des softwarebasierten Secure Web Gateway von M86 Security: Online lernen- aber sicher
19.09.2011 | Antonia Contato
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
Ruckus stellt neues Smart Wi-Fi-System mit hoher Kapazität vor
13.09.2011 | Antonia Contato
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
Sourcefire präsentiert neues "Agile Security"-Konzept: Statische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus
30.08.2011 | Antonia Contato
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
Sourcefire schützt seine Kunden vor Apache Killer Exploit
29.08.2011 | Antonia Contato
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Ruckus vereinfacht mit FlexConnect die Authentifizierung, Sicherheit und Fehlerbehebung WLAN-fähiger intelligenter Mobilgeräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
