Verbesserte Software für die Simulation des Gießens von Stählen und Industriemetallen
17.02.2015 / ID: 187664
IT, NewMedia & Software
Mougins - Frankreich, 12. Februar 2015
THERCAST® (http://www.transvalor.com/de/cmspages/thercast.6.html) ist die praxisbewährte Software von TRANSVALOR (http://www.transvalor.com/de/) für die 3D- Simulation der Abläufe beim Gießen, bei der Erstarrung und der Wärmebehandlung von Metallen. Sie zeichnet sich durch hohe Genauigkeit bei der Vorhersage der Ergebnisse der entsprechenden Prozesse aus. Dies ermöglicht es den Anlagenbetreibern, den zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Planung, den Prozessanlauf und den Betrieb ihrer Gießeinrichtungen zu verringern.
Die Software wurde jetzt gründlich überarbeitet. Die neue, erheblich weiterentwickelte Version 8.2 beinhaltet sowohl wichtige neue Funktionalitäten als auch substanzielle Verbesserungen bei vielen der bereits installierten Funktionen. Sie eignet sich für den Einsatz bei Stählen ebenso wie bei anderen technischen Metallen wie Kupfer oder Aluminium.
Wichtigste Neuerung ist eine neue, umfassende Modellierung der Fließeigenschaften der Schmelze, die auf realen Viskositätsdaten beruht. Dies ermöglicht eine wesentlich bessere Genauigkeit bei der Vorhersage des rheologischen Verhaltens der Schmelze sowohl während des Gießens als auch im Verlauf der Erstarrung. Eine weitere Besonderheit ist der Grad an Genauigkeit, mit dem die während der Wärmebehandlung im Gefüge ablaufenden Umwandlungsprozesse abgebildet werden können. Die Resultate stimmen daher sehr gut mit den an realen Proben ermittelten Ergebnissen überein.
Die leicht zu bedienende Software erlaubt die akkurate Berechnung der Prozessabläufe beim Kokillengießen ebenso wie beim Stranggießen. Erwähnenswert sind darüber hinaus deutliche Verbesserungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Der Aufruf und der Einsatz der verschiedenen Module und Funktionen wurden erheblich verbessert, was die Implementierung von Varianten bei Simulationsrechnungen erheblich vereinfacht und dem Bedienpersonal merkliche Zeitersparnisse ermöglicht. Ein einzigartiger Wettbewerbsvorteil stellt die Schnittstelle mit der FORGE® (http://www.transvalor.com/de/cmspages/forge-nxt.32.html) dar: Berechnungsergebnisse können direkt an die Schmiedesoftware zur weiteren Simulation übergeben werden.
THERCAST TRANSVALOR Fließeigenschaften der Schmelze im Gefüge ablaufenden Umwandlungsprozesse Verbesserungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle CAFE Methode
http://www.transvalor.com/en/
TRANSVALOR
694, av du Dr. Maurice Donat - Parc de Haute Technologie F-06255 Mougins Cedex
Pressekontakt
http://www.transvalor.com/en/
TRANSVALOR
694, av du Dr. Maurice Donat - Parc de Haute Technologie F-06255 Mougins Cedex
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Octavia Reimbold
27.01.2017 | Octavia Reimbold
Elysium & Transvalor geben ihre Partnerschaft bekannt
Elysium & Transvalor geben ihre Partnerschaft bekannt
11.06.2015 | Octavia Reimbold
FORGE® International User Meeting 2015, ein voller Erfolg!
FORGE® International User Meeting 2015, ein voller Erfolg!
15.05.2014 | Octavia Reimbold
FORGE® NxT 1.0 - Schmiedesimulation neu definiert
FORGE® NxT 1.0 - Schmiedesimulation neu definiert
20.06.2012 | Octavia Reimbold
THERCAST : Simulationssoftware für Strang- und Blockgussprozesse
THERCAST : Simulationssoftware für Strang- und Blockgussprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | SiteCockpit GmbH
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
Barrierefreiheit jetzt umsetzen - SiteCockpit warnt vor Abmahnwelle und zeigt Chancen im demografischen Wandel
18.07.2025 | cit GmbH
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
18.07.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem "Best Performance Award" ausgezeichnet
18.07.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
Die SCHACHTBAU NORDHAUSEN GmbH plant Produktion und Fläche mit Software von DUALIS
