JTL-Wawi 1.0 Open Beta ist da
20.02.2015 / ID: 187983
IT, NewMedia & Software
JTL-Software hat gestern Abend die Open Beta Phase für das große JTL-Wawi 1.0 Release gestartet. Seitdem können sich die Anwender die kostenlose JTL-Wawi 1.0 Beta über die Seite http://jtl-url.de/wawiopenbeta022015 runterladen und ausgiebig testen. Im März 2015 folgen dann der JTL-Connector und ein neues Release der Shopsoftware JTL-Shop3 in die Open Beta Phase. Der offizielle Start aller neuen Version ist für April 2015 geplant.
JTL-Wawi 1.0 bietet viele neue Funktionen, die dem Onlinehändler das tägliche Geschäft erleichtern werden. Dazu gehören unter anderem eine völlig neu gestaltete Artikelverwaltung, eine stark vereinfachte Versandadministration mithilfe des Packtisches sowie Workflows, die täglich wiederkehrende Aufgaben voll automatisch erledigen. Zudem wird es zukünftig einen neuen eBay-Marktplatz mit Anbindung an fast alle eBay-Portale weltweit sowie einen Amazon-Lister, der das bisher zeitintensive Bereitstellen von Artikeln im Amazon-Produktkatalog stark vereinfacht.
Mit dem lang ersehnten JTL-Connector und die quelloffenen Schnittstellenimplementierung für Magento, Oxid, Shopware und Modified eCommerce Shopsoftware können Onlinehändler, die bereits eines dieser Shopsysteme nutzen, JTL-Wawi zur Sortimentsverwaltung und Bestellabwicklung ihres Onlineshops einsetzen.
Das nächste JTL-Shop3-Release wartet u.a. mit einem neuen responsive Bootstrap Template, großen Performanceoptimierungen und Unterstützung von JTL-Wawi 1.0 Features auf.
Details zum neuen JTL-Wawi Release mit Webinaren und Produktvideos gibt auf der Informationsseite unter https://www.jtl-software.de/Release-Vorschau-JTL-Wawi-Version-1 .
http://www.jtl-software.de
JTL-Software-GmbH
Rheinstr. 7 41836 Hückelhoven
Pressekontakt
http://conpublica.de
conpublica Frank Bärmann
Suestrastraße 87 52538 Selfkant
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Siegbert Emde
19.10.2015 | Siegbert Emde
JTL-Software veröffentlicht JTL-Shop Version 4
JTL-Software veröffentlicht JTL-Shop Version 4
18.09.2015 | Siegbert Emde
JTL-Software veröffentlicht großes Release 1.0 der kostenlosen Warenwirtschaft JTL-Wawi
JTL-Software veröffentlicht großes Release 1.0 der kostenlosen Warenwirtschaft JTL-Wawi
19.12.2014 | Siegbert Emde
JTL-Wawi 1.0 steht in den Startlöchern
JTL-Wawi 1.0 steht in den Startlöchern
07.11.2014 | Siegbert Emde
JTL-Software zählt auch 2014 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands
JTL-Software zählt auch 2014 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | SECUINFRA Cyber Defense AG
SECUINFRA wird AG
SECUINFRA wird AG
25.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
