Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt AWARO Projektraum ein
20.02.2015 / ID: 188013
IT, NewMedia & Software
Für die Entwicklung des Frankfurter Europaviertels mit seinen zukünftig rund 32.000 Arbeitsplätzen und Wohnraum für 3.800 Menschen ist die direkte Anbindung des Areals durch die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 entscheidend. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt setzt dabei zur Abwicklung der einzelnen Teilprojekte auf den AWARO Projektraum des Geschäftsbereiches AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH. Der Projektraum soll dabei die Kommunikation der örtlich getrennten Projektteilnehmer Bauherr, Architekten, Fachplaner und bauausführende Unternehmen vereinfachen und optimal koordinieren. So sollen mit der internetbasierten Plattform nicht nur Zeichnungen, sondern alle vorhandenen Dokumente jederzeit und für jeden der beteiligten Personen und Firmen verfügbar sein.
Planungsziele der Verkehrsgesellschaft Frankfurt sind u.a. eine leistungsfähige Erschließung des Europaviertels durch die schienengebundene Stadtbahnlinie sowie eine zum Teil oberirdische Verkehrsführung, um Fußwege so kurz wie möglich zu halten und die Baukosten zu minimieren. Auch soll die Linie 5 in den Europa-Boulevard integriert werden. Barrierefreie Stationszuwegungen und Querungen sowie eine geradlinige Fußgängerquerung an den Knotenpunkten und ein Verzicht auf Einzäunung der Stadtbahnstrecke sind geplant. Darüber hinaus werden drei oberirdische Stationen und eine unterirdische Station gebaut.
Die AWARO Projektraumtechnologie vernetzt alle Projektbeteiligten über eine zentrale internetbasierte Kooperationsplattform, die die Anwender über Webbrowser ohne Softwareinstallation nutzen. So können die Anwender überall auf die Informationen zugreifen, für die sie autorisiert sind. Durch Qualitätsvorgaben im Dokumentenmanagement und systematische Aufgabenverfolgung bietet AWARO optimale Voraussetzungen für die Projektsteuerung. Der virtuelle Projektraum ist somit die ideale Ergänzung klassischer Projektmanagementwerkzeuge, die ihren Fokus auf der Projektplanung haben. Der Einsatz ist immer dann sinnvoll, wenn die Projektbeteiligten organisationsübergreifend und projektorientiert arbeiten und unter Termin- und Kostendruck Projektpartner zu koordinieren sind. Bisher wurden über 1.200 Projekte erfolgreich mit dem virtuellen Projektraum abgewickelt.
Weitere Informationen zu diesem Thema siehe http://www.awaro.com.
Bildquelle: AirITSystems GmbH
http://www.awaro.com
AirITSystems GmbH AWARO Collaboration Solutions
Speicherstraße 49-51 60327 Frankfurt/M.
Pressekontakt
http://www.bloedorn.pr.de
blödorn pr
Alte Weingartener Str. 44 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Ing. Christian Müller
04.02.2016 | Dr. Ing. Christian Müller
AWARO bindet Google Drive ein
AWARO bindet Google Drive ein
28.05.2015 | Dr. Ing. Christian Müller
Projektraum AWARO bei der Generalsanierung der Städtischen Bühnen Köln
Projektraum AWARO bei der Generalsanierung der Städtischen Bühnen Köln
04.02.2015 | Dr. Ing. Christian Müller
AWARO Due Diligence: Resümee und Ausblick
AWARO Due Diligence: Resümee und Ausblick
07.11.2014 | Dr. Ing. Christian Müller
AWARO unterstützt Verkauf der "Tanzenden Türme"
AWARO unterstützt Verkauf der "Tanzenden Türme"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | thinkers GmbH
Künstliche Intelligenz analysiert kommunale Budgets: Mehr Transparenz bei öffentlichen Investitionsplänen
Künstliche Intelligenz analysiert kommunale Budgets: Mehr Transparenz bei öffentlichen Investitionsplänen
21.05.2025 | Paessler GmbH
Fünf Monitoring-Tipps für die Cybersecurity von OT-Netzen: die Macht des proaktiven Handelns
Fünf Monitoring-Tipps für die Cybersecurity von OT-Netzen: die Macht des proaktiven Handelns
21.05.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft: Agentic AI-Ansatz erweitert API-Tests von SOAtest
Parasoft: Agentic AI-Ansatz erweitert API-Tests von SOAtest
21.05.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
WLAN-Sicherheit
WLAN-Sicherheit
21.05.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Multi-Cloud-Strategie
Multi-Cloud-Strategie
