Market Performance Wheel für MAM veröffentlicht
26.03.2015 / ID: 191256
IT, NewMedia & Software
Linz, 26.03.2015.
Das kürzlich ins Leben gerufene "Market Performance Wheel" des in Göttingen ansässigen Beratungsunternehmens LNC wurde diese Woche für das Themenfeld "Media Asset Management (MAM)" veröffentlicht. Das wichtigste Ergebnis vorweg: CELUM wurde in allen Kategorien der Analyse als führender Anbieter ausgewiesen und sieht sich als Innovationstreiber der Branche bestätigt.
Das "Market Performance Wheel" analysiert hinsichtlich der Unternehmensperformance insgesamt vier Bereiche: "Technologie", "Ability to execute" (Fähigkeit zur Projektumsetzung), "Marktdurchdringung" und "Zukunftsfähigkeit". In der individuellen Potentialanalyse für das bewertete Unternehmen sind diese jeweils unterteilt in vier weitere Unterkategorien. Aus diesen Werten ergibt sich je ein aussagekräftiger Mittelwert. Kumuliert bilden die Mittelwerte die Gesamtperformance des Unternehmens.
CELUM erzielte in allen vier Performancebereichen Bestnoten und konnte vor allem in den wichtigen Kategorien "Technologie" und "Marktdurchdringung" überzeugen. So wurde die "Installationsbasis" als Teil der "Marktdurchdringung" mit der Höchstnote versehen und im wesentlichen Analysefeld "MAM-Funktionsbausteine" der Kategorie "Technologie" ebenso als führendes System ausgewiesen. Darüber hinaus wurde die Anzahl und Qualität der verschiedenen Schnittstellen angrenzender Systemwelten wie PIM, MRM, CMS, E-Commerce, CRM und Print Publishing als besonders herausragend bewertet.
Aber auch in den Bereichen "Ability to execute" und "Zukunftsfähigkeit" performte CELUM überdurchschnittlich. So wurde beispielsweise der grundsätzliche IT-Aufbau in Bezug auf Standardsoftware im Bewertungsbereich "Software-Deployment" besonders hervorgehoben. Hier werden vor allem die IT-Plattformen, die Entwicklungsumgebung als auch das Konfigurationsmanagement beleuchtet. Die klare Ausrichtung der Lösung auf die Zielgruppe und ihre Bedürfnisse bescherte CELUM darüber hinaus eine Bestnote für die Unterkategorie "Vollständigkeit der Vision" im Performancebereich "Zukunftsfähigkeit". Hier ist vor allem von Bedeutung, wie das Management-Team des Unternehmens den Kernbereich MAM antizipiert hat und wie gut sich dieses Wissen in der Produkt-Roadmap niederschlägt.
"CELUM setzt erneut die Standards, wenn es um intuitiven und modernen Anwenderzugang zu Marketing-Technologie geht. Die Bewertung von LNC im Rahmen des "Market Performance Wheels" zeigt uns, dass unsere Arbeit der letzten Jahre Früchte trägt und wir wiederum die Messlatte im Media-Asset-Management-Markt hoch gelegt haben", so Michael J. Kräftner, CEO & Gründer von CELUM.
Die individuelle Potentialanalyse von CELUM mit allen Werten im Detail kann bequem über die Website http://www.celum.com bezogen werden.
Weitere Informationen:
http://www.celum.com/
http://www.lnc.eu
http://www.celum.com
CELUM GmbH
Kirchengasse 48 1070 Wien
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Lorsenstraße 128-130 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bianca Greis
02.05.2016 | Bianca Greis
CELUM 5.12 erleichtert die Arbeit von allen
CELUM 5.12 erleichtert die Arbeit von allen
26.04.2016 | Bianca Greis
CELUM erneut Top-Performer im Bereich Media Asset Management
CELUM erneut Top-Performer im Bereich Media Asset Management
07.03.2016 | Bianca Greis
Cloud, Interoperabilität, Performance-Messung
Cloud, Interoperabilität, Performance-Messung
01.02.2016 | Bianca Greis
Namhafte Neukunden und Produktinnovationen
Namhafte Neukunden und Produktinnovationen
14.10.2015 | Bianca Greis
Neue Integration: CELUM DAM und SAP hybris Commerce-Lösung
Neue Integration: CELUM DAM und SAP hybris Commerce-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
Das neue Patientenaufrufsystem von digitalSIGNAGE.de setzt Maßstäbe im Gesundheitswesen
25.07.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
Parasoft Agentic-AI-Assistant für die Service-Virtualisierung
25.07.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
Freshworks wird offizieller Partner von McLaren Racing
25.07.2025 | Securam-Consulting GmbH
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
Blackout in Luxemburg: Ein Weckruf für Business Continuity Management
25.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
Westcon-Comstor vermarktet Enterprise Networking von Ericsson
