ZMB GmbH entwickelt Enterprise-Shops auf OXID eShop
29.06.2011 / ID: 19357
IT, NewMedia & Software
Der Webshop-Entwickler ZMB GmbH erweitert sein Online-Shop-Angebot im Enterprise-Segment: Das Berliner Unternehmen realisiert und betreut ab sofort als neuer "OXID Certified Premium Solution Partner" Projekte, die auf der OXID eShop Enterprise Edition basieren.
"Mit OXID eShop Enterprise Edition können wir die Vorstellungen und Vorgaben größerer Kunden ressourcen- und budgetschonend umsetzen", begründet Thomas Marx, Vertriebsleiter der ZMB GmbH, die Partnerschaft. "Wir folgen dem Ansatz "Function Supports Form": Die Formsprache und die Funktionalität müssen zu einhundert Prozent zusammenpassen, damit Shop-Betreiber und Shop-Besucher Spaß und Erfolg im E-Commerce haben."
Seit acht Jahren verwirklicht das Berliner Unternehmen Projekte nach agilen Entwicklungsmethoden im reichweitenstarken Enterprise-Umfeld. Kunden sind unter anderem Honda, Suzuki und MAN, der Modestore fashionhub.com, das Sportgeschäft alpinloacker.at, der Online-Schuhhändler esomi.de sowie die Autotuning-Webseite fk-shop.de.
"Die Online-Shops von ZMB zeichnen sich durch frische Frontend-Designs, unkonventionelle Umsetzungen sowie ein hohes Maß an Usability aus," sagt Theo Poursanidis, Geschäftsführer der FashionHub GmbH. "Die Shops gehen über den modernen Standard der Shop-Entwicklung hinaus, sie verbinden Design und Funktion spielerisch und lassen sich optimal in die bestehende Systemlandschaft integrieren."
"Die ZMB GmbH ist neuer OXID Certified Premium Solution Partner, da sie ein hohes Maß an E-Commerce-Kompetenz mitbringt und umfassende Beratung sowie Services leistet", sagt Michael Benz, Leiter Vertrieb Mittelstands- und Großkunden der OXID eSales AG. "Die Shop-Betreiber können auf diesem Partner-Level individuelle Komplettlösungen erwarten, die die jeweiligen Businessmodelle genau abbilden und sie werden bei der E-Commerce-Geschäftsentwicklung umfassend begleitet."
Über ZMB
Auf Basis agiler Software-Entwicklung setzt die ZMB GmbH seit 2003 individuelle Webshops auf unterschiedlichen Shop-Systemen um. Mit 15 Senior-Entwicklern betreut ZMB Referenz-Shops wie beispielsweise den Modestore fashionhub.com, das Sportgeschäft alpinloacker.at sowie den Online-Schuhladen esomi.de. Zu den weiteren Kunden zählen unter anderem Honda, Suzuki, MAN und Click&Buy.
Pressekontakt
zmb GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
e-Mail: thomas.marx@zmbcube.com
Telefon: + 49 (0) 30 300 11 4607
Telefax: + 49 (0) 3301 20 72 845
http://www.oxid-esales.com
Oxid eSales AG
Bertoldstraße 48 79098 Freiburg
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Gorille
27.09.2012 | Anja Gorille
Vier Shops auf OXID Plattform gewinnen Usability Award 2012
Vier Shops auf OXID Plattform gewinnen Usability Award 2012
18.07.2012 | Anja Gorille
Aktuelle Launchmeldungen auf OXID Plattform
Aktuelle Launchmeldungen auf OXID Plattform
30.05.2012 | Anja Gorille
OXID Commons: Commerce-Lösungen im Zeichen des Multichannel-Handels
OXID Commons: Commerce-Lösungen im Zeichen des Multichannel-Handels
23.05.2012 | Anja Gorille
24. Mai 2012 - OXID Commons Programm: Multichannel-Handel wird auch für Käufer Realität
24. Mai 2012 - OXID Commons Programm: Multichannel-Handel wird auch für Käufer Realität
28.04.2012 | Anja Gorille
Release: OXID eShop 4.6.0 ? semantisch, schnell und downloadbar
Release: OXID eShop 4.6.0 ? semantisch, schnell und downloadbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
31.07.2025 | Infoblox
Ferienzeit = Angriffssaison?
Ferienzeit = Angriffssaison?
