VDC Report: 40% der Projekte von embedded Entwicklern sind verspätet
24.04.2015 / ID: 193672
IT, NewMedia & Software
ITHACA, NY (USA) - 24. April 2015 - Der Software-Spezialist GrammaTech veröffentlicht eine neue geförderte Studie des VDC über die wachsenden Anforderungen an die Embedded Entwickler. Der Report "Software Quality and Security Challenges from Rapid Rise of Third-Party Code" (http://www.grammatech.com/whitepapers/vdc-report-software-quality-security-challenges-growing-with-third-party-code) unterstreicht die Herausforderungen beim Programmieren von hochwertigem Code und die Gründe, warum immer mehr embedded Teams Fremdcode nutzen, um Auslieferungstermine einzuhalten - und das trotz der Probleme und potenziellen Sicherheitsschwachstellen, die 3rd-Party-Code hervorrufen kann.
"Nach unserer Recherche berichten über 40% der embedded Entwickler über Terminverzögerungen bei Projekten - daher sehen wir einen deutlichen Anstieg beim Einsatz von Open-Source Code und Fremdcode, um verschobenen Auslieferungsterminen entgegenzuwirken", erläutert Andre Girard, Senior Analyst bei VDC. Mit dem stärkeren Einsatz von Fremdcode erfahren embedded Entwicklungsteams Unterstützung bei der Beschleunigung ihrer Time-to-Market in Märkten wie Medizintechnik, Luft-/Raumfahrt und Transport, wo Software-Fähigkeiten Innovationstreiber sind und Wettbewerbsvorteile darstellen. "Entwicklern fehlt aber der Zugang zum Quellcode von kommerziellem 3rd-Party Quellcode. Werden die Binaries der Fremdzulieferer nicht geprüft, kann das kann zu gefährlichen Qualitäts- und Sicherheitslücken führen."
Viele der von der VDC befragten Entwickler erwarten einen Anstieg von kommerziellem Fremdcode in allen wichtigen Industrien. Nach den Ergebnisse der Studie erwarten 40,5% der Befragten aus der Herstellung von medizinischen Geräten, 28,6% aus Luftfahrt und Verteidigung und 22,2% aus Automobil und Zug eine Steigerung bei kommerziellem Fremdcode. Fehlt den Entwicklungsteams der Zugang zur Quelle von diesem Fremdcode, können sie keine standardmäßigen Quellcode-Analyse nutzen, um in solchen Komponenten Fehler aufzudecken. Hier bietet die Binärcode-Analyse Abhilfe: Sie führt eine Analyse auf dem Binary der vorhandenen Codebasis aus und liefert Reports über Teile ihres Code, der sonst ein Geheimnis bliebe.
Dazu erläutert Paul Anderson, Vice President Engineering bei GrammaTech: "Die Erweiterung von CodeSonar um die Binäranalyse war ein logischer nächster Schritt zu unserem Ziel, Entwicklern eine komplette statische Analyselösung zur Verfügung zu stellen."
Zusätzlich zum verstärkten Einsatz von kommerziellem Fremdcode stellten die VDC-Forscher auch fest, dass der Umfang von embedded Codebasen etwa doppelt so schnell wächst wie die Community der embedded Entwickler - das unterstreicht die Wichtigkeit einer stabilen automatisierten Testsuite. "Die Nachfrage nach Innovationen im embedded Bereich lässt sich mit Entwicklern alleine nicht erfüllen", ergänzt Girard. "Um die Herausforderungen bei Qualität und Sicherheit von schnell wachsenden embedded Codebasen flexibel zu erfüllen, benötigen die Teams leistungsstarke Tools, einschließlich statischer Binäranalyse."
Weitere Information über den sicheren Einsatz von 3rd-Party-Code in Embedded Systemen steht im neuesten Report von VDC: "Software Quality and Security Challenges from Rapid Rise of Third-Party Code".
GrammaTech (http://www.grammatech.com)
http://www.grammatech.com
GrammaTech, Inc.
531 Esty Street 531 NY 14850 Ithaca
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laurel Stewart
13.11.2015 | Laurel Stewart
Cyber-Sicherheit im Visier von GrammaTech und NAVY
Cyber-Sicherheit im Visier von GrammaTech und NAVY
02.10.2015 | Laurel Stewart
Embedded Automotive Software und MISRA C
Embedded Automotive Software und MISRA C
25.08.2015 | Laurel Stewart
GrammaTech verdoppelt Cyber-Security Forschung
GrammaTech verdoppelt Cyber-Security Forschung
18.05.2015 | Laurel Stewart
GrammaTech arbeitet an neuen SW-Analysetechnologien
GrammaTech arbeitet an neuen SW-Analysetechnologien
05.03.2015 | Laurel Stewart
GrammaTech stellt neues CodeSonar Release für die IoT Ära vor
GrammaTech stellt neues CodeSonar Release für die IoT Ära vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren: So sparst du mit der Automatisierung in Agenturen jede Woche Stunden
07.08.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
Die 7 größten Zeitfresser - und wie du sie mit besserem Zeitmanagement in Agenturen loswirst
07.08.2025 | Tenable
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen
07.08.2025 | microCAT
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
07.08.2025 | NewTec GmbH
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
NewTec wird Teil des NVIDIA Halos AI Systems Inspection Lab Ecosystems
