Pressemitteilung von Laurel Stewart

Cyber-Sicherheit im Visier von GrammaTech und NAVY


IT, NewMedia & Software

ITHACA, NY (USA), November 2015 - GrammaTech, ein führendes Forschungszentrum für Internet-Sicherheitslösungen, wird von der NAVY USA unterstützt, um seine Forschungen im Scenario-Based Modeling and Checking (SMAC / Szenario-basierte Modellierung und Kontrolle) fortzuführen. Hierbei handelt es sich um einen Ansatz, um Software-Anwendungen vor Internet-Attacken zu schützen - davon profitieren Branchen wie Nachrichtenwesen, Finanzwesen, Logistik und andere kommerzielle Märkte, die im Fokus von Angriffen durch Cyber-Kriminelle stehen.
Moderne Software-Anwendungen, die unter minimaler menschlicher Aufsicht laufen sollen, können nach einem Angriff fehlerhaft reagieren, sei es, dass sie kritische Daten preisgeben oder Gerätschaften oder Menschen schaden. Um dieses Problem zu lösen, werden zukünftige autonome "intelligente" Software-Anwendungen mit Eigenwahrnehmung funktioneren. Solche autonom ablaufende Anwendungen kontrollieren nach Abweichungen vom erwarteten Verhalten, bewerten den Zustand, und reagieren zum Schutz der Ziele, indem sie Alarme auslösen, Wiederherstellungsvorgänge in Gang setzen oder das System herunterfahren. Das SMAC-Projekt zielt darauf ab, Software-Entwickler bei der effizienten Programmierung von Modellen mit "korrekter Verhaltensweise", dem ihre Anwendungen folgen müssen, zu unterstützen.

"Ein zentrales Problem bei diesem Ansatz für Internet-Sicherheit ist die Definition eines genauen Modells, das zwischen gutem und schlechtem Verhalten unterscheidet", so Tim Teitelbaum, CEO von GrammaTech. "Die meisten Systeme sind nur in Code umgesetzt. Ist die Umsetzung abgeschlossen, gibt es keine übergeordnete Beschreibung von korrektem Verhalten, das als Modell herangezogen werden kann. Der Kern unseres Ansatzes ist, Programmierern bei der Bestimmung ihres Modells zu helfen während sie codieren. Das wird das "intelligente Überwachen" erleichtern - und die Navy, DoD und andere Softwarenutzer können bei der Bereitstellung von Systemen stärker darauf vertrauen, dass diese eventuelle Angriffe überstehen und sich verhalten wie vorgesehen."
GrammaTech arbeitet bei diesem Forschungsprojekt mit der Universität von Pennsylvania zusammen, das vom Progressive Model Generation for Adaptive Resilient System Software Programm finanziert wird.
GrammaTech, Entwickler von SW-Sicherungstools (http://www.grammatech.com)
GrammaTech Software-Sicherheit Internet-Sicherheit Cybersecurity; Navy SMAC

http://www.grammatech.com
GrammaTech, Inc.
531 Esty Street 531 NY 14850 Ithaca

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding b. München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Laurel Stewart
02.10.2015 | Laurel Stewart
Embedded Automotive Software und MISRA C
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.096.073