GrammaTech arbeitet an neuen SW-Analysetechnologien
18.05.2015
IT, NewMedia & Software
ITHACA, NY (USA) - 18. Mai 2015 - GrammaTech, Inc (http://www.grammatech.com)., eines der führenden Forschungszentren für Cybersecurity-Lösungen, wurde von der U.S. Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) mit der Entwicklung einer Technologie beauftragt, um Denial-of-Service (DoS)-Schwachstellen in Software und andere Sicherheitslücken, die auf Komplexitäten von Zeit und Platz beruhen, aufzuspüren.
Auf der Suche nach innovativen Ansätzen hat die DARPA GrammaTech mit der Lösung dieses Problems innerhalb ihres "Space/Time Analysis for Cybersecurity" (STAC)-Programms beauftragt. Die Initiative soll es Analysten ermöglichen, zwei Arten von Sicherheitslücken zu identifizieren, die auf dem Platz- und Zeitverbrauch des Programms basieren. GrammaTech wird die Technologie entwickeln, um diese Schwachstellen automatisch zu finden.
Die erste Fehlergruppe - Algorithmic Complexity Vulnerabilities - ermöglicht einem Angreifer, Eingaben zu erstellen, die übermäßigen Speicherverbrauch herbeiführen können; oft werden damit DoS (Denial-of-Service) Angriffe initiiert, die das Reaktionsvermögen einer Softwareanwendung stören. DoS Attacken sind ungemein heftig geworden, beispielsweise zuletzt auf GitHub, wo sie beinahe fünf Tage lang Störungen verursachten.
Beim zweiten Typ Schwachstelle - Side-Channel Leaks - kann ein Hacker aus der Beobachtung der Softwarenutzung in Bezug auf Zeit und Platz auf vertrauliche Informationen schließen. Gemäß einem Bericht in Forbes bezeichnen Forscher diese Angriffe als "Spion im Sandkasten", weil Hacker ihre Daten (z.B. Zeitinformationen) durch das Ausspähen von Bewegung sammeln.
Die Technologie von GrammaTech wird diese Schwachstellen im Java Bytecode aufspüren, ohne dass dafür der Zugang zum Quellcode des Programms erforderlich ist. Das Unternehmen wird auf seine führenden statischen Analysetechnologien aufsetzen und auch mit namhaften Forschungsuniversitäten zusammenarbeiten. Forscher in der Yale Universität werden neueste Entwicklungserfolge in der ressourcengebundenen Analyse beisteuern, und die Universität von Wisconsin-Madison wird wegweisende Arbeit im Bereich Formanalyse beisteuern, die die kombinierte Technologie ermöglichen, um die Abhängigkeit des Ressourcenverbrauchs auf vernetzten Datenstrukturen zu erfassen.
"DoS-Attacken auf wichtige nationale Infrastruktur sind besonders problematisch, beispielsweise die Angriffe (attributed to Iran) auf Wells Fargo, die Bank of America, Chase, und andere Bankinstitute", erläutert Tim Teitelbaum, CEO von GrammaTech. "Gemeinsam mit anderen Auftragsarbeiten, an denen wir mit der DARPA arbeiten, soll dieses Projekt eine wichtige Cybersecurity-Bedrohung für unseren Staat lösen."
http://www.grammatech.com
GrammaTech, Inc.
531 Esty Street 531 NY 14850 Ithaca
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laurel Stewart
13.11.2015 | Laurel Stewart
Cyber-Sicherheit im Visier von GrammaTech und NAVY
Cyber-Sicherheit im Visier von GrammaTech und NAVY
02.10.2015 | Laurel Stewart
Embedded Automotive Software und MISRA C
Embedded Automotive Software und MISRA C
25.08.2015 | Laurel Stewart
GrammaTech verdoppelt Cyber-Security Forschung
GrammaTech verdoppelt Cyber-Security Forschung
24.04.2015 | Laurel Stewart
VDC Report: 40% der Projekte von embedded Entwicklern sind verspätet
VDC Report: 40% der Projekte von embedded Entwicklern sind verspätet
05.03.2015 | Laurel Stewart
GrammaTech stellt neues CodeSonar Release für die IoT Ära vor
GrammaTech stellt neues CodeSonar Release für die IoT Ära vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Censys, Inc.TM
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
Censys bringt neue Threat Hunting-Lösung auf den Markt
28.04.2025 | Ceyoniq Technology GmbH
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
nscale 10: Ceyoniq launcht Major Update seiner Informationsplattform
28.04.2025 | Asseco Solutions
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
Der Schlüssel für die KI-Welt von morgen: Mit APplus 9 werden Kernprozesse digital - und automatisierbar
28.04.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Ausgabe April 2025 der Schriftenreihe vor
28.04.2025 | TA Triumph-Adler GmbH
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
