Archive zuverlässig mit PoINT Storage Manager migrieren
30.06.2011 / ID: 19408
IT, NewMedia & Software
Siegen. Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, ein veraltetes Archivsystem abzulösen, erhalten von der PoINT Software & Systems GmbH weitreichende Unterstützung. Der Software-Hersteller bietet in Verbindung mit dem PoINT Storage Manager entsprechendes Know-how zur erfolgreichen Durchführung von Migrationsprojekten an. Diese sorgen dafür, dass bei solchen Vorhaben der operative IT-Betrieb nicht beeinträchtigt wird. Applikationen und Anwender können unterbrechungsfrei ihre Arbeit fortsetzen.
Archivmigrationen zählen sicher zu den unbeliebtesten Projekten im Aufgabenbereich von IT-Administratoren. Die Gefahr, dass etwas nicht so läuft wie geplant, ist aufgrund der Komplexität relativ hoch. Häufig dauert die Durchführung auch deutlich länger als ursprünglich kalkuliert. Dazu kommen Ausfallzeiten des Systems und Kosten, die am Ende höher sind, als zuvor angenommen. Dass Migrationen von elektronischen Archivsystemen überhaupt notwendig sind, hat mehrere Gründe: Auf der einen Seite betragen vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen oft mehrere Jahrzehnte, während auf der anderen Seite Speichertechnologien schon nach etwa fünf Jahren veraltet sind. Hinzu kommen hohe und sogar steigende Kosten für Supportverträge, um die veraltete Speicher-Hardware am Leben zu halten. Auch das stetig anwachsende Archivvolumen zwingt Unternehmen, vorhandene Systeme in neue mit höheren Kapazitäten zu überführen. Grundsätzlich auf ein Archivsystem zu verzichten, ist auch keine Lösung, denn mittlerweile sollte jedem Verantwortlichen bewusst sein, welche Risiken er für das Unternehmen und für sich selbst damit eingeht.
Dieses Problemumfeld adressiert das Produkt PoINT Storage Manager des Software-Herstellers PoINT Software & Systems GmbH. Die Lösung ermöglicht transparente Archivmigrationen im Hintergrund, ohne dass dabei der operative Zugriff unterbrochen werden muss. Realisiert wird dieses Verfahren über verschiedene Methoden. Mit dem standardisierten Dateisystemansatz (CIFS Share des PoINT VFS) wird die Archivsystem-Hardware für Nutzer und Applikationen abstrahiert, so dass Migrationen als Hintergrundprozesse automatisiert durchgeführt werden können.
Ein weiterer unterstützter Ansatz ist die "Migrate after Link"-Migration. Dabei werden im neuen Archivsystem zunächst Referenzen ("Links") angelegt, die auf die Daten im Altarchiv verweisen. Dadurch ist der unmittelbare Zugriff auf bereits archivierte Daten über das neue Archivsystem möglich. Im zweiten Schritt, der dann zeitunkritisch ist, werden im Hintergrund die Daten kopiert und diese Links durch die "echten" Daten ersetzt. Nach Abschluss der Migration kann das Altarchiv außer Betrieb genommen werden. Je nach Anforderung und Konzept können Kunden entscheiden, ob sie die Vorteile des PoINT Storage Managers auch nach der Migration weiter nutzen wollen, oder ob das Produkt ausschließlich für die Migration verwendet werden soll.
Da jedes Migrationsprojekt spezifische Kundenanforderungen mit sich bringt, die sich nicht immer mit der Funktionalität des Standardprodukts PoINT Storage Manager lösen lassen, bietet PoINT für diese Fälle die Implementierung spezieller Ergänzungen oder Tools an. Auf Wunsch ist die Durchführung einer Archivmigration auch in Zusammenarbeit mit PoINT möglich. Entsprechende Dienstleistungen, sowohl für die Projektierungsphase als auch für die Durchführung eines Archivprojekts und die spätere Betreuung des Systems, können individuell vereinbart werden.
http://www.point.de
PoINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316 57080 Siegen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
