Stonesoft: Benutzer- und Anwendungs-spezifische Zugriffskontrolle mit StoneGate 5.3
01.07.2011 / ID: 19698
IT, NewMedia & Software
München - 1. Juli 2011 - Stonesoft, weltweiter Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, bringt mit StoneGate Firewall/VPN 5.3 und StoneGate Management Center 5.3 eine neue Version seiner Netzwerksicherheitslösungen auf den Markt. Die neue StoneGate-Version 5.3 bietet erweiterte, dynamische Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Netzwerksicherheit via Massen-Rollout sowie zahlreiche Erweiterungen.
Verbesserte Zugriffskontrolle
Neben einer besseren Überwachung der Netzwerksicherheit stellt StoneGate 5.3 neue, dynamische Methoden zur Zugriffskontrolle bereit, die weit über die Überprüfung von Anwendungen und Nutzern im Netzwerk hinausgehen. Der Administrator kann den Zugang zum Netzwerk anhand einer Reihe von Kriterien erlauben oder verweigern. Dazu zählen jetzt auch Nutzer, Nutzergruppen, Domainnamen, Anwendungen, TLS-Matches, URL-Kategorien und Zonen. Zur besseren Übersicht über Nutzer und Anwendungen im Netzwerk sind diese Elemente auch in Protokollen, Statistiken und Berichten verfügbar.
Außerdem erleichtern neue, benutzerfreundliche Funktionen, wie beispielsweise eine schnelle Filterfunktion sowie ein neuer Zellen-Editor, die täglichen Administrationsaufgaben.
Authentifizierungsserver
Der neue StoneGate-Authentifizierungsserver der Version 5.3 ist eine kosteneffiziente Authentifizierungslösung für Unternehmen, die hohe Benutzerfreundlichkeit bietet. Sie umfasst starke und innovative Ein-, Zwei- und Drei-Faktor-Authentifizierungsmethoden sowohl für StoneGate als auch für Lösungen von Drittanbietern. Durch die automatische Verknüpfung von Nutzern lässt sich der neue Authentifizierungsserver lückenlos in bestehende Nutzerdatenbanken integrieren. Das StoneGate Management Center (SMC) stellt zudem integrierte Protokoll- und Reporting-Funktionen sowie Echtzeit-Statistiken bereit. Die Authentifizierungslösung lässt sich einfach implementieren und nahtlos in das StoneGate Management Center integrieren. So ermöglicht sie niedrigere Betriebskosten und macht zusätzliche Schulungen überflüssig.
Sicherheit für Filialnetzwerke
StoneGate 5.3 verfügt zudem über neue Möglichkeiten für die Bereitstellung von Netzwerksicherheit im Massen-Rollout (Mass Deployment), darunter eine Installations-Cloud, Plug-and-Play-Installation, einen Assistenten zur Erstellung von Firewall-Elementen und Initial-Policy-Push. Mit diesen Features können Administratoren die Bereitstellung der Netzwerksicherheit an jedem neuen Remote-Standort vordefinieren. Dank des schlanken Installationsprozesses sowie der einfachen Implementierung und Wartung der Appliances ist die StoneGate Mass Security-Lösung genau auf die Anforderungen kleinerer Zweigstellen und Filialen, insbesondere von Standorten ohne eigene IT-Abteilung, zugeschnitten.
Weitere Features von StoneGate 5.3 im Überblick
- Die Browser-basierte Firewall-Benutzerauthentifizierung sorgt für eine einfache und intuitive Authentifizierungsoberfläche
- Neue Monitoring-Ansichten für authentifizierte Nutzer, VPN-Sicherheitsgruppen und Route-Überwachung
- Weitreichende IPv6-Unterstützung
- Anti-Spam-Option zur Ergänzung des StoneGate-UTM-Feature-Portfolios mit unterschiedlichen Anti-Spam-Techniken und umfassenden Konfigurationsoptionen
- Multi-Link-VPN-Aggregation für sichere und redundante Konnektivität über mehrere ISP/CSP-Verbindungen und QoS (Quality of Service)-basierte Provider-Auswahl
- Erweiterte Hochverfügbarkeit für das zentrale Management (SMC)
Weitere Informationen zu den neuen Features von StoneGate 5.3 finden sich unter
http://stoneblog.stonesoft.com/tag/5-3/ und http://masssecurity.stonesoft.com.
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/Stonesoft_DE
Stonesoft StoneGate 5.3 StoneGate AETs Advanced Evasion Techniques Netzwerksicherheit IT-Sicherheit Massen-Rollout Mass Deployment Schwartz Public Relations Schwartz PR Firewall Authentifizierungsserver Authentication
http://www.stonesoft.de
Stonesoft Corporation
Nymphenburger Str. 154 80634 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
