11. Juni: NovaStor und Stadtwerke Rosenheim im Live-Webinar
09.06.2015 / ID: 197361
IT, NewMedia & Software
Hamburg / Deutschland, 09. Juni 2015 - NovaStor, der Hamburger Hersteller von Backup- und Restore-Software, veranstaltet am Donnerstag, dem 11. Juni 2015 um 11:00 Uhr ein Live-Webinar mit den Stadtwerken Rosenheim. Peter Schleich, Abteilungsleiter I-Infrastruktur bei den Stadtwerken Rosenheim erklärt, warum der öffentliche Versorger die Backup-Lösung Simpana von CommVault durch die Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter abgelöst hat. Die Webinar-Teilnehmer erfahren, wie die Stadtwerke SAP-Systeme, Fileserver und Oracle-Datenbanken in kürzester Zeit sichern und wiederherstellen und dabei deutlich ihre Kosten senken konnten.
Das Webinar richtet sich an Systemhäuser und IT-Fachhändler und ihre Kunden aus der öffentlichen Verwaltung. Das Thema ist aber genauso für mittelständische Unternehmen interessant, die ihre Netzwerk-Daten zuverlässig und in kurzer Zeit sichern und wiederherstellen müssen. Interessenten können sich kostenlos und unverbindlich unter folgender URL zur Teilnahme an dem Live-Webinar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/992739518986090498
Das Live-Webinar bietet die Möglichkeit, die in Deutschland entwickelte Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter kennenzulernen. Andreas Buschmann, Chief Backup Architect bei NovaStor, präsentiert in einer kurzen Produktvorstellung die wesentlichen Funktionen und Vorteile von NovaBACKUP DataCenter, wie:
- Zentrales Backup physischer und virtueller Maschinen
- Sicherung von heterogenen Netzwerken (Windows und/oder Linux)
- Maximale Backup-Geschwindigkeit durch Multistreaming
- Unterstützung aller gängigen Speichertechnologien (Disk, NAS, Tape Library etc.)
- Freie Wahl der Backup-Strategie (D2D, D2D2T, Virtual Tape Library, etc.)
- Transparente & unkomplizierte Administration
- Einfaches, serverbasiertes Lizenzmodell
Die Stadtwerke Rosenheim haben sich mit der Netzwerk-Backup-Software NovaBACKUP DataCenter für NovaStor und damit bewusst für einen deutschen Hersteller entschieden. Neben Qualität und Zuverlässigkeit der Backup-Software bietet das weitere Vorteile, die in dem Webinar erläutert werden. Außerdem wird in dem Webinar deutlich, wie NovaStors Philosophie "Backup wie für mich gemacht" in der täglichen Praxis umgesetzt wird. Einen Schwerpunkt bildet hier das Thema persönliche Beratung und technischer Support. Peter Schleich von den Stadtwerken Rosenheim beschreibt, dass bei technischen Problemen oder Fragen die schnelle Reaktion und Expertise der erfahrenen Backup-Ingenieure von NovaStor in kürzester Zeit zur Lösung führen.
Die Referenten beantworten im Anschluss an das 45-minütige Webinar Fragen zu NovaBACKUP DataCenter sowie rund um das Thema Backup und Restore in öffentlichen Verwaltungen und mittelständischen Unternehmen.
NovaStor NovaBACKUP DataCenter Netzwerk-Backup Webinar öffentliche Verwaltung Industrie Backup Restore deutscher Software-Hersteller
http://www.novastor.de/datacenter
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.novastor.de
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Lassowski
23.06.2015 | Sandra Lassowski
NovaStor startet neuen Kampagnen-Teil für IT-Dienstleister
NovaStor startet neuen Kampagnen-Teil für IT-Dienstleister
25.02.2015 | Sandra Lassowski
Release: NovaBACKUP® DataCenter mit neuen Funktionen
Release: NovaBACKUP® DataCenter mit neuen Funktionen
17.02.2015 | Sandra Lassowski
NovaStor steigert Umsatz in 2014 und plant hohe Investitionen
NovaStor steigert Umsatz in 2014 und plant hohe Investitionen
11.02.2015 | Sandra Lassowski
StarterPaket Basis: NovaStor bietet kostengünstigen Einstieg in die zentrale Datensicherung mit NovaBACKUP® DataCenter
StarterPaket Basis: NovaStor bietet kostengünstigen Einstieg in die zentrale Datensicherung mit NovaBACKUP® DataCenter
21.11.2014 | Sandra Lassowski
Kostenfreies Service-Paket für NovaBACKUP DataCenter-Projekte
Kostenfreies Service-Paket für NovaBACKUP DataCenter-Projekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
