Plunet wächst - Teamverstärkung in Berlin und Würzburg
29.06.2015 / ID: 198971
IT, NewMedia & Software
Berlin/Würzburg, 26. Juni 2015 - Plunet entwickelt und vertreibt die Workflow und Translation Management Software "Plunet BusinessManager", die führende Management-Lösung für die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche. Stetige Neukundengewinne und eine anhaltend hohe Nachfrage dokumentieren den kontinuierlichen Wachstumskurs der Plunet Gruppe. Vor dem Hintergrund dieser positiven Gesamtentwicklung werden die Unternehmensstrukturen konsequent und nachhaltig ausgebaut.
Marco Göbel und Rosa Lopez verstärken ab sofort das Plunet Produktmanagement und die Implementierung.
Marco Göbel sorgt als Produktmanager für frischen Wind im Würzburger Team. Er studierte Software-Produktmanagement an der Hochschule Furtwangen und bringt eine gehörige Portion Know-How mit. Marco war im Projektmanagement bei Microsoft Deutschland tätig und schrieb dort auch seine Abschlussarbeit. Nun wird er bei Plunet zusammen mit seinem Würzburger Team die innovative Weiterentwicklung der Plunet-Software tatkräftig vorantreiben. Im Zuge dessen unterstützt Marco die Planung, Steuerung und Kontrolle des gesamten agilen Produktentwicklungsprozesses. Er verifiziert und definiert eingehende Verbesserungsvorschläge in enger Abstimmung mit Kunden und Kollegen. Insbesondere für die kontinuierliche Planung der Plunet-Roadmap und des Sprintboards, erhält das Plunet Produktmanagement durch Marco weitere wertvolle Verstärkung.
Die gebürtige Spanierin Rosa Lopez verstärkt ab sofort Plunets Implementierungsabteilung. Rosa lebt seit 5 Jahren in Berlin und spricht fließend Spanisch, Englisch und Deutsch. Ihre langjährige Berufserfahrung in der Übersetzungs- und Lokalisierungsindustrie kann sich sehen lassen: Nach dem Studium im Bereich Deutsch-Spanische Übersetzung an den Universitäten von Alicante und Leipzig arbeitete sie bei namenhaften Unternehmen wie Siemens und euroscript als Projektmanagerin. Vertraut mit den Herausforderungen der Branche betreut Rosa nun die Plunet-Kunden im Implementierungsprozess. Zunächst werden die bestehenden Strukturen und Workflows des Kunden analysiert. Auf dieser Grundlage erfolgt die optimale Systemeinrichtung - stets in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und angepasst an individuelle Bedürfnisse. Der Kunde profitiert hierbei von einer intensiven Beratung, abgestimmten Schulungen sowie Testphasen. So gewährleistet Rosa gemeinsam mit ihren Kollegen ein professionelles und erfolgreiches Arbeiten mit Plunet BusinessManager.
http://www.plunet.com
http://www.plunet.com
Plunet GmbH
Skalitzer Strasse 104 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.plunet.com
Plunet GmbH
Skalitzer Strasse 104 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ben Liedtke
27.09.2017 | Ben Liedtke
Version Plunet TMS 7.2 überzeugt durch Funktionstiefe
Version Plunet TMS 7.2 überzeugt durch Funktionstiefe
15.07.2015 | Ben Liedtke
Plunet BusinessManager 6.2 veröffentlicht
Plunet BusinessManager 6.2 veröffentlicht
08.06.2015 | Ben Liedtke
Neue High-End-Schnittstelle zwischen Plunet und Across
Neue High-End-Schnittstelle zwischen Plunet und Across
07.05.2015 | Ben Liedtke
Neue Plunet BusinessManager Version 6.1 veröffentlicht
Neue Plunet BusinessManager Version 6.1 veröffentlicht
13.04.2015 | Ben Liedtke
Human Touch Translations setzt auf Plunet BusinessManager
Human Touch Translations setzt auf Plunet BusinessManager
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | PREDICTA | ME GmbH
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
Kognitive Assistenzsysteme revolutionieren Unternehmen
17.07.2025 | Outpost24
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
Transport und Logistik: 20 % der digitalen Angriffsfläche bergen hohes Risiko
17.07.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
SEF e.V. macht Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung
17.07.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit "Prebuilt AI Apps"
17.07.2025 | PORTFORMANCE GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
PORTFORMANCE GmbH übernimmt Inline Services GmbH
