Support-Ende: Alte Windows Server sind ab heute Sicherheitsrisiko
15.07.2015 / ID: 200345
IT, NewMedia & Software
Microsoft beendet offiziell den Support für seine Windows Server 2003. Wer den Stichtag am 14. Juli verschlafen hat, sollte jetzt schnellstmöglich handeln. Andreas Probst, Senior Consultant der H&D International Group, im Kommentar über Gefährdungspotenziale durch Windows Server 2003.
Das Support-Ende bedeutet für Nutzer von Windows Server 2003: keine Unterstützung mehr für den laufenden Betrieb und keine Sicherheits-Updates. Entdecken Kriminelle nach dem 14. Juli Lücken im System, sind ihnen Tür und Tor geöffnet. Wer trotzdem weiterhin auf diese Version der Windows Server setzt, muss mit erheblichen Problemen rechnen: Systemausfälle oder Inkompatibilitäten mit anderen Technologien. Bei ungeschultem oder nicht vorhandenem IT-Personal werden solche Incidents schnell geschäftskritisch - oben drauf riskieren Unternehmen Verstöße ihrer Compliance-Anforderungen. Daher empfehlen Experten bereits seit Monaten den Umstieg auf aktuelle Windows Server 2012 oder 2012 R2. Wer jetzt noch Windows Server 2003 im Betrieb einsetzt, sollte schnellstmöglich mit der Migration beginnen. Dafür ist gegebenenfalls ein Nachrüsten der Infrastruktur nötig sowie das Anpassen von Applikationen. Aber der Aufwand lohnt sich: Denn abgesehen vom weiteren Support durch Microsoft, bieten aktuelle Server einige zentrale Features für Unternehmen, die in Zeiten der digitalen Transformation und Industrie 4.0 digitalisierte Geschäftsprozesse optimal unterstützen. Windows Server 2012 und R2 unterstützen beispielsweise den Einsatz und das Verwalten virtueller Maschinen, reduzieren deren Komplexität und Downtimes bei gleichzeitig verringertem Wartungsaufwand. Kritische Unternehmensdaten werden effizienter gespeichert und sind gegen Datenverlust besser geschützt. Unter Strich ergeben sich viele neue Potenziale für das eigene Unternehmen, Geschäftsprozesse effizienter, flexibler und sicherer zu gestalten."
http://www.hud.de
H&D International Group
August-Horch-Straße 1 38518 Gifhorn
Pressekontakt
http://www.riske-jorns.de
riske & jorns
- - - -
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jasmin Bley
06.10.2017 | Jasmin Bley
automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der Automobilbranche
automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der Automobilbranche
29.06.2017 | Jasmin Bley
Lünendonk-Liste 2017: H&D erneut unter 20 besten IT-Service-Anbietern
Lünendonk-Liste 2017: H&D erneut unter 20 besten IT-Service-Anbietern
06.03.2017 | Jasmin Bley
H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert
H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert
22.02.2017 | Jasmin Bley
H&D unter den 32 familienfreundlichsten IT-Firmen Deutschlands
H&D unter den 32 familienfreundlichsten IT-Firmen Deutschlands
04.10.2016 | Jasmin Bley
H&D und DigiFors schließen Partnerschaft zu digitaler Forensik
H&D und DigiFors schließen Partnerschaft zu digitaler Forensik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
