H&D und DigiFors schließen Partnerschaft zu digitaler Forensik
04.10.2016 / ID: 241070
IT, NewMedia & Software
Digitale Forensik "Made in Germany" vom Leipziger Forensik-Spezialisten DigiFors: Damit erweitert die H&D International Group jetzt ihr Leistungsportfolio. Die Kooperation versetzt beide Unternehmen in die Lage, Großprojekte im Enterprise-Umfeld zu realisieren.
"Die Unternehmens-IT wandelt sich und damit auch die Bedrohungsszenarien: Digitalisierung und Cloud Services erfordern neue Methoden und Handlungsansätze von den Sicherheitsverantwortlichen. Digitale Forensik ist hier ein wichtiger Baustein", so Jan Schendel, Leiter Competence Group IT Security der H&D International Group. "Die Partnerschaft mit DigiFors macht unsere Kunden im Ernstfall schneller handlungsfähig. Heute geht es nicht mehr nur um Prävention, sondern verstärkt um Aktion, Analyse und Beweissicherung in puncto Daten- und Informationssicherheit."
"Wir profitieren von der langen Erfahrung der H&D International Group als Full Service IT-Dienstleister vor allem in der Automobilbranche", so Nico Müller, Geschäftsführer von DigiFors. "Gerade die Herausforderungen und neuen Gefahrenpotenziale von Industrie 4.0 machen die Industrie verstärkt zu potenziellen Angriffszielen für Cybercrime und Datendiebstahl."
Gemeinsam werden die beiden Unternehmen digitalforensische Analysen und Auswertungen bei Datenmissbrauch, Wirtschaftskriminalität, Steuerdelikten, Hackerangriffen und Datendiebstahl sowie die Erstellung von gerichtsverwertbaren Gutachten für Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden anbieten.
Bildquelle: @ H&D International Group und DigiFors
Digitale Forensik H&D Jan Schendel DigiFors Nico Müller Daten- und Informationssicherheit Industrie 4.0 IT Security IT-Sicherheit IT-Forensik Cloud Cloud Services Cybercrime
http://www.hud.de
H&D International Group
August-Horch-Straße 1 38518 Gifhorn
Pressekontakt
http://www.riske-jorns.de
riske & jorns
Leipziger Straße 232 38142 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jasmin Bley
06.10.2017 | Jasmin Bley
automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der Automobilbranche
automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der Automobilbranche
29.06.2017 | Jasmin Bley
Lünendonk-Liste 2017: H&D erneut unter 20 besten IT-Service-Anbietern
Lünendonk-Liste 2017: H&D erneut unter 20 besten IT-Service-Anbietern
06.03.2017 | Jasmin Bley
H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert
H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert
22.02.2017 | Jasmin Bley
H&D unter den 32 familienfreundlichsten IT-Firmen Deutschlands
H&D unter den 32 familienfreundlichsten IT-Firmen Deutschlands
10.06.2016 | Jasmin Bley
Lünendonk-Liste 2016: H&D ist erneut Top-IT-Service-Anbieter
Lünendonk-Liste 2016: H&D ist erneut Top-IT-Service-Anbieter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Squirro AG
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
Bühler und Squirro schließen Partnerschaft, um die KI-Transformation in der Fertigung voranzutreiben
19.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
Hitachi Vantara komplettiert seine VSP One-Plattform mit der VSP One Block High End
19.11.2025 | forvision
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
Qrunch: Kvantify launcht Quantenchemie-Software für Pharma- und Materialforschung
19.11.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
Erfolgreicher Themenabend "KI, Cyber & Co. - Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?" im Deutschen Museum Bonn
19.11.2025 | Paessler GmbH
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist

