IPv6 in jedem Smart Home: Homematic IP bereichert den Massenmarkt
16.07.2015 / ID: 200465
IT, NewMedia & Software
Leer/Berlin, 16. Juli 2015 - Im Rahmen der IFA in Berlin vom 4. bis 9. September präsentiert eQ-3 (Halle 6.2, Stand 106) die nächste Generation seiner seit Jahren erfolgreichen Homematic Technologie. Homematic IP baut auf den Stärken von Homematic auf und bringt gleichzeitig IPv6 - die neue Generation des Internet Protokolls - in jedes Smart Home Gerät. eQ-3 zeigt IFA-Besuchern Homematic IP als Punktlösung für den Bereich Raumklima samt Smartphone-App und Cloud Service.
Homematic bildet als führende europäische Plattform für Smart Home-Geräte und -Lösungen die Basis der neuen eQ-3-Produktlinie Homematic IP, die das Internet der Dinge (IoT) realisiert. Ziel ist es, IPv6 ins Smart Home zu integrieren. Homematic IP dient als Geräte- und Kommunikationsplattform für Smart Home-Lösungen, die auch für Software- und Geräteentwickler offen als Developer Kit, Modul und Lizenz verfügbar ist. Dabei ist die CCU2 Smart Home-Zentrale von eQ-3 in der Lage, die Homematic IP Geräte zusammen mit anderen millionenfach installierten Homematic Geräten zu betreiben. Zudem ist sichergestellt, dass Nutzer auch alle vorhandenen Homematic Geräte, Software-Lösungen und Apps mit Homematic IP kombinieren können.
Zuverlässiges und störungsfreies Signal
Homematic IP basiert auf einem 868-MHz-Funkband und kommuniziert bidirektional: Mit allen Funkbefehlen geht eine Rückbestätigung einher. Damit sind Störungen durch WLAN-Netze oder Audio- und Video-Streaming ausgeschlossen. Homematic IP eignet sich auch für größere Installationen, da die neue Smart Home-Generation mehrere Frequenzen nutzt. Die enorme Reichweite in Kombination mit dem bewährten Homematic Applikationsprotokoll sind Belege für die hohe Zuverlässigkeit von Homematic IP.
Funkdaten verschlüsselt
Auch im Bereich Sicherheit wurde Homematic IP optimiert: Schon während der Installation kommuniziert das System vollständig abgesichert und schließt so Manipulationen aus. Im Betrieb sind alle Homematic IP Funkpakete durchgehend verschlüsselt und authentifiziert. Dadurch ist es Dritten unmöglich, Daten mitzulesen geschweige denn zu verändern. Homematic IP setzt die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM ein, die man auch vom Online Banking kennt.
Smart Homes einfacher denn je konfigurieren
Die Raumklimalösung kann intuitiv über eine kostenlose Smartphone-App eingerichtet werden, die bisher für iOS- (iPhones) und Android-Smartphones verfügbar ist. Nutzer können die Homematic IP Geräte sehr einfach installieren und konfigurieren. eQ-3 hat bewusst auf komplizierte Tastenkombinationen und Bedienermodi verzichtet. Eine intelligente Nutzerführung ermöglicht Anwendern, das Homematic IP System Schritt für Schritt zu konfigurieren. Der Einstiegspreis für die Raumklima-Lösung (drei Geräte) liegt in der Regel für den Endkunden unter 150,-- Euro (UVP).
Besuchen Sie uns auf der IFA, Halle 6.2/106.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sinje Salamon
16.12.2015 | Sinje Salamon
Zentrale Steuerung: Homematic IP jetzt in die HomeMatic CCU2 integriert
Zentrale Steuerung: Homematic IP jetzt in die HomeMatic CCU2 integriert
24.11.2015 | Sinje Salamon
eQ-3 setzt ein Zeichen hinsichtlich Sicherheit im Smart Home
eQ-3 setzt ein Zeichen hinsichtlich Sicherheit im Smart Home
05.10.2015 | Sinje Salamon
finke-Kunden können HomeMatic zukünftig live erleben
finke-Kunden können HomeMatic zukünftig live erleben
15.09.2015 | Sinje Salamon
HomeMatic auch in Österreich auf dem Vormarsch
HomeMatic auch in Österreich auf dem Vormarsch
07.09.2015 | Sinje Salamon
HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze
HomeMatic knackt die 5-Millionen-Geräte-Grenze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
