Kirchhoff Automotive gibt Gas mit Infor Supplier Exchange
17.07.2015 / ID: 200608
IT, NewMedia & Software
München, 16. Juli 2015 - Die Kirchhoff Automotive GmbH vertraut künftig auf Infor: Der Automobilzulieferer aus Iserlohn hat mit Infor Supplier Exchange erstmals eine umfassende Lösung für das Supplier Relationship Management an gleich sechs Standorten in Europa eingeführt. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen OEMs und Lieferanten, indem sie Informationen aus verschiedenen Versionen disparater ERP-Systeme zu einer einzigen universalen Sicht kombiniert. So trägt sie dazu bei, Bestandsniveaus, Qualitätsfehler und die Anzahl von Sonderfahrten zu senken. Nach dem Ende der Pilotphase, die Mitte 2014 begann, will das Unternehmen das neue System an allen Niederlassungen einführen und von standardisierter Label-Erstellung und verkürzten Kommunikationswegen zu Geschäftspartnern profitieren. Der Abschluss des Projektes wird für 2016 erwartet.
Das in der vierten Generation geführte Familienunternehmen Kirchhoff Automotive stellt als Teil der Kirchhoff-Gruppe komplexe Metall- und Hybridstrukturen für Rohkarosserie und Fahrwerk für die internationale Automobilindustrie her. Der Zulieferer mit seinen Stammwerken im südlichen Westfalen ist auf drei Kontinenten mit 30 Werken in elf Ländern vertreten. Das globale Produktionsnetzwerk umfasst unter anderem technische Entwicklung, Leichtbau, globales Projektmanagement, Umformen, Fügen und Oberflächenbehandlung. Kirchhoff Automotive hat somit eine Vermittlerposition zwischen Autobauern und eigenen Zulieferern inne, die höchste Ansprüche an die betriebseigene Logistik stellt.
Infor Supplier Exchange funktioniert bei Kirchhoff als Ergänzung zum vorhandenen ERP-System, mit dem es über eine eigens von Infor entwickelte Schnittstelle verbunden ist. Das Unternehmen kann mit der Lösung alle klassischen Logistikprozesse abdecken, wie etwa die Erstellung und den Versand von Bedarfs- und Lieferplänen an Abnehmer und Zulieferer. Die Kommunikation mit beiden Gruppen kann jetzt vollständig elektronisch erfolgen - Kirchhoff profitiert so von niedrigeren Kosten. Von besonderer Bedeutung ist das Label-Management. Langfristig sollen Kunden und Lieferanten für Sendungen gleichermaßen standardisierte Label verwenden, was die Bearbeitung von ein- wie ausgehenden Gütern beschleunigt.
"Infor Supplier Exchange kennt die Belange der Automotive-Industrie", erklärt Stefan Sauskat, CIO bei Kirchhoff Automotive. "Bei Themen wie Lieferplanabwicklung, Fortschrittszahlen oder auch Abwicklung von komplexen logistischen Prozessen bietet die Plattform maßgeschneiderte Lösungen, die wir so bei Mitbewerbern nicht gefunden haben."
http://www.infor.de/
Infor (Deutschland) GmbH
Hollerithstraße 7 81829 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de
LEWIS Communications GmbH
Baierbrunner Straße 15 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Hossfeld
27.04.2016 | Tanja Hossfeld
Infor CloudSuite für den Großhandel erhältlich
Infor CloudSuite für den Großhandel erhältlich
23.03.2016 | Tanja Hossfeld
Update für Infor EAM mit erweiterten Funktionen verfügbar
Update für Infor EAM mit erweiterten Funktionen verfügbar
25.02.2016 | Tanja Hossfeld
Kempinski entscheidet sich für BI-Plattform von Infor
Kempinski entscheidet sich für BI-Plattform von Infor
17.02.2016 | Tanja Hossfeld
Infor bringt branchenspezifische SCM-Lösung auf den Markt
Infor bringt branchenspezifische SCM-Lösung auf den Markt
29.01.2016 | Tanja Hossfeld
(Re-)Aktionsstark: ipox chemicals setzt Infor Blending ein
(Re-)Aktionsstark: ipox chemicals setzt Infor Blending ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
