Industrie 4.0 "zum Anfassen" auf der IT & Business
22.07.2015 / ID: 200896
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 22. Juli 2015. Erstmals ist in diesem Jahr auf der IT & Business in Stuttgart die Sonderschau "Smart Factory" präsent. Diese zeigt, wie mittelständische Unternehmen Optimierungspotenziale und Synergien der vernetzten Produktion nutzen können. Das baden-württembergische Unternehmen ELABO, eine Tochtergesellschaft der euromicron AG, bildet dazu vom 29. September bis 1. Oktober 2015 an seinem Messestand eine Musterfabrik ab, in der die Vernetzung von Produktionsprozessen exemplarisch demonstriert wird.
Thomas Hösle, Geschäftsführer der Elabo GmbH, sagt: "Die IT & Business ist als Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen eine hervorragende Plattform für die Smart Factory. Besucher erleben live, wie Industrie 4.0 real umsetzbar ist. Dazu können sie sich über die Funktionsweise eines Arbeitsplatz-Verbundsystems informieren, das aus Teilsystemen für Forschung und Entwicklung, Fertigung und Qualitätssicherung sowie Reparatur und Wartung besteht. Dabei werden auch Instrumente der Personaleinsatzplanung wie Zeiterfassung und Zutrittskontrolle sowie Ergonomie am Arbeitsplatz durch persönliche Einstellungen unterstützt."
Herzstück ist die Datenmanagement-Software EDM 4.0, die mittels SQL-Datenbank alle produktionsrelevanten Daten zentral vorhält und diese den Abteilungen in Echtzeit bereitstellt. Ändert die Entwicklungsabteilung die Parametrisierung von Mess- und Prüfgeräten oder nimmt sie Korrekturen an den Konstruktionsdaten vor, sind diese Informationen und Vorgaben augenblicklich in allen Montage- und Endprüfungsbereichen verfügbar. Auf diese Weise sind über die gesamte Prozesskette hinweg die Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Messungen garantiert. Der Entwickler wiederum kann auf zentral archivierte Produktionsdaten und Rücklaufinformationen zugreifen und Fehler- sowie Reparaturstatistiken in seine Arbeit einfließen lassen. Darüber hinaus kann die Software Daten mit ERP-Systemen und anderen IT-Lösungen über Schnittstellen austauschen.
Neben der Vernetzung von Teilprozessen industrieller Produktion wird Besuchern der Smart Factory die Umsetzung integrierter Sicherheitsmaßnahmen verdeutlicht, etwa anhand der Verknüpfung von Zutrittskontrolle und Arbeitsplatzsystem: Hat sich der Techniker nicht via ID-Card authentifiziert, kann er das System nicht in Betrieb nehmen. Alle installierten Sicherheits- und Arbeitsplatzsysteme setzen dabei auf hochmoderne Netzwerkinfrastruktur-Komponenten auf, die von verschiedenen euromicron-Tochtergesellschaften bereitgestellt wurden. Verbaut sind unter anderem Verkabelungslösungen von Sachsenkabel sowie robuste Industrie-Switche von Microsens.
"Wir freuen uns, dass wir mit dem konsolidierten Konzept der IT & Business ELABO und die euromicron AG als Aussteller überzeugen konnten", ergänzt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. "Mit Showcases wie der Smart Factory und weiteren Installationen unserer Aussteller sowie Industriepartnern, wie beispielsweise FANUC Robotics, ermöglichen wir den Fachbesuchern einen praktischen Zugang zum digitalen Wandel und den damit verbundenen Chancen."
http://www.messe-stuttgart.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfram Huonker
30.09.2016 | Wolfram Huonker
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
07.09.2016 | Wolfram Huonker
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
01.09.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
23.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
15.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
