IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
23.08.2016 / ID: 237078
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 23. August 2016. Das Informationsmanagement ist aufgrund des steigenden Datenaufkommens im Rahmen von Industrie 4.0 sowie der voranschreitenden digitalen Transformation von zentraler Bedeutung. Deshalb greift die IT & Business das Thema Enterprise Content Management (ECM) als einen Schwerpunkt auf - beispielsweise in dem erstmals stattfindenden Showcase "Büro 4.0", bei geführten Besucherrundgängen sowie auf dem Fachforum "Organisation und Verwaltung". Besucher erhalten somit vom 4. bis 6. Oktober auf dem Stuttgarter Messegelände das notwendige Wissen für den Umstieg von der analogen in die digitale Arbeitswelt.
Der Showcase Büro 4.0, initiiert vom VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., feiert in diesem Jahr Premiere auf der IT & Business. Er bildet die Themen Rechnungs- und Vertragsmanagement an vier Arbeitsstationen ab. Dazu wird der Verband gemeinsam mit den sich beteiligenden Unternehmen in Live-Szenarien die damit einhergehenden Geschäftsprozesse durchgängig und für den Besucher nachvollziehbar darstellen. Ziel dabei ist, eine mehrstufige Sachbearbeitung wirklichkeitsnah zu simulieren. Für Besucher, die sich intensiver mit dem effizienten Rechnungs- bzw. Vertragsmanagement auseinandersetzen wollen, empfiehlt sich die Teilnahme an den täglich stattfindenden Kurzseminaren im VOI-DOME. Experten vermitteln hier Grundlagenwissen, erläutern Herangehensweisen und verraten Tipps und Tricks zur Umsetzung.
Auch der Bitkom wird sich wieder als fachlicher Träger engagieren. Im Mittelpunkt stehen Podiumsdiskussionen mit den unterschiedlichen Arbeitskreisen: Von der digitalen Transformation im Allgemeinen, über vernetzte Kundenkommunikation in Zeiten von Output 4.0 bis hin zu Büroanwendungen aus der Cloud. Weitere Themen sind zeitgemäße sichere Kommunikation, der Vertriebsarbeitsplatz von morgen sowie neuen Möglichkeiten und Anwendungsszenarien des Scannens mit dem Smartphone.
Bei den geführten Messerundgängen der Trovarit AG erleben die Besucher, wie moderne ECM-Lösungen sie bei der täglichen Arbeit unterstützen. An den Stationen der Tour präsentieren die Aussteller ihre Systeme anhand einer vorgegebenen Aufgabenstellung: ein anspruchsvoller, aber nicht ungewöhnlicher Geschäftsprozess, der die unterschiedlichen Herangehensweisen und Lösungsansätze der Software-Produkte und ihrer Anbieter verdeutlicht.
Am ersten Messetag (4. Oktober) gibt der Vortrag von Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Zöller & Partner, einen Überblick über aktuelle ECM-Themen und Markt-Trends. Dabei geht der Experte auf das kollaborative Arbeiten, die Notwendigkeit eines strukturierten E-Mail- und File-Managements sowie regulatorische Neuerungen ein. Er skizziert außerdem den aktuellen Status von "ECM in der Cloud" und gibt Empfehlungen, wie Unternehmen ECM-Wildwuchs mit unterschiedlichen Systemen vermeiden oder reduzieren können. Ebenfalls am ersten Tag betritt Dr. Martin Böhn, Head of Enterprise Content Management im Business Application Research Center (Barc), die Bühne. Er gibt einen Überblick über den Markt für ECM und zeigt Entwicklungen, Potenziale und Stolpersteine im Bereich Enterprise Information Management (EIM) auf. Dabei stellt er ein bewährtes Vorgehensmodell für die Planung, Auswahl und Einführung von ECM-Systemen vor und benennt konkrete Fallstricke. Darüber hinaus erläutert er konkrete Einsatzszenarien und Vorteile sowie Wege zu einer umfassenden Informationsinfrastruktur.
Unternehmensberater Dr. Ulrich Kampffmeyer nimmt am zweiten Tag (5. Oktober) den Fokus der Veranstaltung ins Visier. "Informationsmanagement ist Infrastruktur für alle aktuellen IT- und Kommunikationstrends: von Mobile über Industrie 4.0 bis zur künstlichen Intelligenz. Neben Technologien und Trends werde ich auch die Auswirkungen auf Anwender, Gesellschaft und Kultur pointiert beleuchten", sagt der Geschäftsführer von PROJECT CONSULT aus Hamburg.
Darüber hinaus haben Besucher am Mittwoch die Möglichkeit, sich über das Konzept des DiALOG-Awards und das siegreiche Projekt 2016 - die Stadt Würzburg - sowie weitere Preisträger zu informieren. Im Anschluss findet unter der Moderation von Steffen Schaar, Mitglied der Geschäftsleitung bei The Quality Group GmbH, eine Diskussion statt zum Anspruch und Nutzen von Enterprise Information Management (EIM) unter dem Motto "Wir haben verstanden: Menschen - Organisationen - Lösungen. Hier sind Ihre Partner!".
Zum Abschluss der IT & Business 2016 findet unter der neuen Bezeichnung "der Besen" eine Podiumsdiskussion mit Dr. Kampffmeyer statt: Die mit hochkarätigen Vertretern der Branche besetzte Veranstaltung beinhaltet einen Rückblick auf die Fachmesse, beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Trends. Bereits zugesagt haben Hanns Köhler-Krüner, Managing Vice President für den Bereich Information Management bei Gartner, und Stefan Pfeiffer, Portfolio Marketing Collaboration & Workforce Solutions für Europa bei IBM.
http://www.messe-stuttgart.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfram Huonker
30.09.2016 | Wolfram Huonker
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
07.09.2016 | Wolfram Huonker
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
01.09.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
15.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
21.07.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business fasst Know-how an Gemeinschaftsständen zusammen
IT & Business fasst Know-how an Gemeinschaftsständen zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
