Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
30.09.2016 / ID: 240880
IT, NewMedia & Software
Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Business-IT ein. Um ihre Lösungen begreifbar zu machen, haben sich die Aussteller Interessantes einfallen lassen: von "spielen" mit Legosteinen über "Rennen" auf heißen Reifen bis hin zum Showcase, die den gesamten Prozess einer fiktiven Uhrenfabrik abbildet. Damit unterstützen sie das Konzept der IT & Business, Unternehmens-IT erlebbar abzubilden.
Interessierte Messebesucher können an jedem Tag - nach vorheriger Anmeldung - ihrer Kreativität mit Hilfe von LEGO-Elementen interessante Business-Aspekte abgewinnen. In einem Workshop von Aveniture entwickeln sie Modelle, die als Metaphern dienen. Dies heißt LEGO Serious Play und ist eine wissenschaftlich fundierte Beratungsmethode, die in den Bereichen Teamentwicklung, Coaching, Strategieentwicklung, Produkt-, Prozess- und Geschäftsmodell-Innovationen, beim Durchspielen von Szenarien sowie bei individuellen Aufgabenstellungen Anwendung findet.
Bei CAS Software gibt es IT zum Probieren. Die Besucher erfahren, wie die Kombination aus Customer Relationship Management und Konfigurator zu einem geschmackvollen Doppel wird. Dafür können sich Interessenten an Stand 1F51 mit wenigen Klicks ihr individuelles Kaffee- oder Kaltgetränk konfigurieren - und sich so anhand des praktisch erfrischenden Beispiels von den Möglichkeiten eines nahtlosen Zusammenspiels zwischen Produktkonfigurator und CRM-Lösung überzeugen.
IFS Deutschland hat einen schnellen Stargast am Messestand 1E41: den aktuellen Formel-1-Boliden des Motorsport-Rennstalls Sauber F1® Team, der von IFS gesponsert wird. Passend dazu präsentiert das Unternehmen auf der IT & Business einen Anwendungsfall von IFS Mobile Work Order aus dem Umfeld des Autorennsports.
Tempo ist außerdem bei MCL Computer & Zubehör angesagt. Die Präsentation an Stand 1B21 steht unter dem Motto "Highspeed für Ihr Business". Neben schneller Hardware zum Anfassen können die Besucher in einem G-Motion Formel 1 Simulator erleben, was es heißt, mit Hochgeschwindigkeit im Business durchzustarten. Denn gerade im Zeitalter der Digitalisierung und Anbindung von Maschinen an die IT ist Schnelligkeit in der Infrastruktur ein Muss.
Bei PlusServer an Stand 1C37 haben die Besucher Gelegenheit, mit einer Virtual-Reality-Brille in ein Rechenzentrum einzutauchen und hochverfügbare, leistungsfähige Server-Infrastrukturen zu entdecken. Dafür können sie mit der Oculus Rift ein 360-Grad-Video anschauen, das PlusServer in seinem Kölner Rechenzentrum DataCore produziert hat.
Im Showcase der Smart Factory kommen Lösungen von vier Unternehmen aus den Segmenten Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management und Enterprise Content Management zusammen. Elabo, ELO Digital Office, ITML und MCL Computer & Zubehör bilden einen kompletten Prozess innerhalb einer fiktiven Uhrenfabrik ab - von der Bestellung bis zur Auslieferung und einem nachgelagerten Serviceszenario. Der Besucher schlüpft in die verschiedenen Rollen und agiert teils als Kunde, teils als Mitarbeiter des Unternehmens.
Der Showcase "Lead Management und Marketing Automation" von entergon in der Digital Marketing Lounge verdeutlicht, wie modernes Lead Management funktioniert. Beim Betreten der Lounge werden die Messebesucher durch das Prinzip "Pay with a Lead" direkt in ein Live-Szenario involviert. An drei Stationen können sie sich die verschiedenen Phasen von der Leaderfassung bis zur Kampagnensteuerung erläutern lassen.
Im Büro 4.0 des VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme erhalten Fachbesucher Antworten auf Fragen, wie Büroarbeitsplätze künftig aussehen. Ein ebenso zukunftsorientiertes Beispiel befindet sich in der Connect Area in der Hallenmitte: Dort kann, wer möchte, in der digitalen Umkleidekabine von SALT die Digitalisierung im E-Commerce "ausprobieren". Passend dazu geben in der Open Conference mit ihren vier Fachforen internationale Top Speaker wie Michael Aechtler, Lukas-Pierre Bessis, Stephan Heinrich, Christoph Keese, Marko Prislin, Frank Salzgeber sowie Phil Winters anregende Impulse. Live-Vergleiche von Software zeigen IT bei der Arbeit und das Live-Hacking leitet Fach- und Führungskräfte aus den Unternehmen eindrucksvoll auf die "sichere Seite".
http://www.itandbusiness.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfram Huonker
07.09.2016 | Wolfram Huonker
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
01.09.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
23.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
15.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
21.07.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business fasst Know-how an Gemeinschaftsständen zusammen
IT & Business fasst Know-how an Gemeinschaftsständen zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
