Handel im Wandel
06.07.2011 / ID: 20149
IT, NewMedia & Software
Die cronos information management consulting GmbH (imc) verstärkt den Fachbereich Energiehandel und -beschaffung. Das Ziel: Die fundierte Unterstützung von Versorgungsunternehmen und Energiehändlern an der Schnittstelle zwischen der spezifischen Prozessgestaltung und deren informationstechnischer Implementierung. Dafür wurde ein Team von erfahrenen Spezialisten gebildet, dass sowohl die technischen als auch fachlichen Aspekte des Energiehandels und Portfoliomanagements abdeckt. Mit dem erweiterten Angebot spricht die cronos-Tochter neben den bereits im Energy Trading tätigen Unternehmen vor allem auch Stadtwerke an, die dieses Geschäftsfeld zukünftig effektiv ausüben möchten. Auf Basis der fachlich fundierten Expertise der Berater können Potenziale individuell ausgeschöpft werden, ohne dabei die einhergehenden operativen Risiken und regulatorischen Anforderungen aus dem Auge zu verlieren. Ein Einstieg in den Energiehandel lässt sich aufgrund der umfassenden Erfahrung der Business Analysten und IT-Spezialisten der imc auf sichere Beine stellen. Bei bestehenden Trading-Fachabteilungen liegt der Schwerpunkt darüber hinaus auf der Optimierung des Zusammenspiels zwischen Handelssystem und Rechnungswesen sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
"Der Energiehandel hat sich in den letzten Jahren als einer der wichtigsten Pfeiler der Geschäftspolitik der Energieversorger erwiesen und Trading-Abteilungen etablieren sich nicht selten als Cashcows", wie Achim Schmidt, seit Mai neuer Fachbereichsleiter Energiehandel und -beschaffung der cronos information management consulting GmbH, aus Erfahrung weiß. Doch gerade die starke Entwicklung führt zu Problemen, wenn die zugrundeliegenden Prozesse nicht adäquat mitwachsen. Excel-Tabellen reichen zur Nachverfolgung bei Weitem nicht mehr aus. "Genau an dieser Stelle greift der Beratungsansatz der imc. Die erhöhten Anforderungen an Revision und Audit sowie die Internationalisierung der Marktaktivitäten samt zugrundeliegender Abläufe lassen sich nicht ohne die genaue Betrachtung der Aspekte Risk, Trading, Portfoliomanagement oder Finance und Accounting umsetzen. Die Berater der imc kombinieren technische Expertise mit fachlichem Know-how. Der entscheidende Mehrwert liegt in der Funktion als Bindeglied zwischen der IT und dem Front, Middle und Back Office", so Schmidt.
Das Dienstleistungsangebot umfasst unter anderem die Themen ETRM, Riskmanagement, Riskreporting, Portfoliomanagement, Hedge Accounting und OTC Clearing. Die Beratung gestaltet sich vollständig systemunabhängig: Neben der tiefgreifenden Open Link Endur Expertise verfügen die Business Analysten und IT-Spezialisten über Kenntnisse zu allen gängigen Handelssystemen und unterstützen bei allen Kernprozessen sowie der optimalen Integration in die jeweilige Systemlandschaft. Darüber hinaus bietet cronos imc auch die Beratung bei der Bilanzierung von derivaten Finanzgeschäften unter Berücksichtigung der regulatorischen Anforderungen der internationalen Rechnungslegung (IFRS/IAS). Hierfür wurde eine Lösung für das Accounting im Energy Trading als alleinige Schnittstelle zwischen dem Handels- und Accountingsystem entwickelt. Gleichzeitig steht die Aufbereitung von Daten aus unterschiedlichen Preis-, ETRM- und Portfoliomanagementsystemen im Fokus: Denn gerade ein effektives Reporting, das neben der externen Berichterstattung entsprechend gesetzlicher Vorgaben auch interne Reporting-Erfordernisse abdeckt, ist im wandelnden Umfeld des Energiehandels von entscheidender Bedeutung für den Markterfolg. Optimierte, schlanke Prozesse sind letztendlich die Basis für Prüfungssicherheit und strategische Flexibilität. Die schnelle und hochwertige Einführung einer Berichts- und Analyseumgebung für das Front, Back und Middle Office gewährleistet das selbstent wickelte Template "Portfolio-Reporting-Suite" der cronos imc.
http://www.cronosnet.de
cronos Unternehmensgruppe
Weseler Straße 539 48163 Münster
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Hasert
09.04.2014 | Rebecca Hasert
Malware früher erkennen und sicher analysieren
Malware früher erkennen und sicher analysieren
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Technologiewechsel auf der Überholspur
26.02.2014 | Rebecca Hasert
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro
30.01.2014 | Rebecca Hasert
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
IT-Sicherheit: WatchGuard baut Echtzeit-Visualisierung für Microsoft Hyper-V aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
