Studie von Limelight und BITKOM zeigt: Immer mehr Spiele werden auf mobile Endgeräte heruntergeladen
30.07.2015 / ID: 201610
IT, NewMedia & Software
TEMPE, Ariz./München, 30.07.2015 - Limelight Networks, Inc. (http://de.limelight.com/) ("Limelight") (Nasdaq: LLNW), ein weltweit führendes Unternehmen für die Bereitstellung und Auslieferung digitaler Inhalte, hat zusammen mit dem Branchenverband Bitkom die Studie "Consumer Gaming Trends Report" durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass deutsche Nutzer auf mobile Endgeräte häufiger und mehr Spiele herunterladen als auf stationäre PCs oder Spielkonsolen. 76 Prozent der mobilen Gamer laden mindestens ein Spiel pro Monat herunter. Bei den stationären Gamern sind es hingegen lediglich 50 Prozent.
Im Rahmen der Studie zeigten sich zudem etliche Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Gamern. Jüngere Gamer laden nicht nur mehr Spiele aus dem Internet herunter als ältere Gamer, sie nutzen auch häufiger das Smartphone oder Tablet als zweiten Bildschirm (Second Screen). Sie veröffentlichen auch deutlich häufiger sogenannte Let"s Play Videos, in denen man ihnen beim Spielen zusehen kann. Über alle Altersgruppen hinweg verursachen lange Wartezeiten, ein dürftiges Spielerlebnis und eine schlechte Spielhandlung den größten Ärger und führen zu Spielabbrüchen.
Die auf mobile Endgeräte heruntergeladenen Spiele derzeit meist deutlich kleiner als PC- und Konsolenspiele. Das bedeutet für die Anbieter von Games, dass kurz- bis mittelfristig eher kleinere Dateien in wachsender Menge ausgeliefert werden müssen. Da jedoch heutige Smartphones immer höhere Rechenleistungen bieten, werden wahrscheinlich längerfristig auch größere Datenpakete auszuliefern sein. Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming hilft Unternehmen dabei, die entsprechenden Datenpakete sicher und zuverlässig zum Gamer zu bringen.
Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming adressiert die Herausforderungen, die bei der Bereitstellung und Auslieferung von Spielen auftauchen. Die Lösung gibt Anbietern von Games die Möglichkeit, ein weltweites Publikum schnell, zuverlässig, sicher und ohne Unterbrechung zu erreichen. Dazu werden die Daten direkt am Rand des globalen Limelight Netzwerks gespeichert, was zu einer geringen Latenz führt, egal ob es sich um einen Cache-Hit oder Cache-Miss handelt. Limelight´s Orchestrate Lösung für Gaming erlaubt darüber hinaus die einfache Verwaltung großer Spieldateien, Aktualisierungen, DLCs (Downloadable Content), User-generierter Inhalte (User-Generated Content/UCG) sowie die Bereitstellung von Videos auf unterschiedlichen Geräten.
Bei Interesse an der gesamten Studie wenden Sie sich bitte per Mail an: limelightnetworks@hbi.de
Weitere Informationen zur Orchestrate Lösung für Gaming finden Sie hier: http://de.limelight.com/solutions/orchestrate-gaming.html
Über die Bitkom Research GmbH
Die Bitkom Research GmbH ist ein Tochterunternehmen des Bitkom e.V. und bietet Marktforschung aus einer Hand, von der Beratung und Konzeption über die Durchführung von Feldstudien bis hin zur öffentlichkeitswirksamen Vermarktung der Ergebnisse. Bitkom Research liefert Daten und Analysen, die ITK-Anbieter und -Anwender in ihren Entscheidungen zur Geschäftsentwicklung sowie bei der die Umsetzung von Marketing- und PR-Maßnahmen unterstützen.
http://www.de.limelight.com
Limelight Networks
Konrad-Zuse-Platz 1 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Natascha Rösgen
20.06.2016 | Natascha Rösgen
Bedeutung von Content-Delivery-Netzwerken steigt zur Fußball-Europameisterschaft
Bedeutung von Content-Delivery-Netzwerken steigt zur Fußball-Europameisterschaft
07.04.2016 | Natascha Rösgen
Limelight´s Studie "State of Digital Downloads" zeigt, dass via Smartphone und Tablet mittlerweile mehr Inhalte heruntergeladen werden
Limelight´s Studie "State of Digital Downloads" zeigt, dass via Smartphone und Tablet mittlerweile mehr Inhalte heruntergeladen werden
22.01.2016 | Natascha Rösgen
FC Arsenal liefert seine Website Arsenal.com mit Limelight Orchestrate™ Delivery and Performance aus
FC Arsenal liefert seine Website Arsenal.com mit Limelight Orchestrate™ Delivery and Performance aus
11.01.2016 | Natascha Rösgen
Datenmenge der Downloads von um Weihnachten veröffentlichten Top-Spielen erreicht 30 Prozent eines Exabytes
Datenmenge der Downloads von um Weihnachten veröffentlichten Top-Spielen erreicht 30 Prozent eines Exabytes
18.12.2015 | Natascha Rösgen
Limelight Networks "State of Online Video" Studie zeigt: Verbraucher betrachten Online-Videoinhalte zunehmend zu ihren eigenen Bedingungen
Limelight Networks "State of Online Video" Studie zeigt: Verbraucher betrachten Online-Videoinhalte zunehmend zu ihren eigenen Bedingungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
