Zukunft Personal: HS digitalisiert HR-Prozesse
18.08.2015 / ID: 202937
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 18. August 2015 - Effizient organisierte, digitale Prozesse werden im Bereich Human Resources (HR) immer wichtiger. Auf der Messe Zukunft Personal in Köln (15.-17. September 2015) zeigt der Hersteller HS - Hamburger Software (https://www.hamburger-software.de) (HS), wie auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre Personalarbeit durch Digitalisierung effizienter gestalten können.
Digitale Personalakte: Arbeitsabläufe optimieren
Das zentrale Werkzeug, das Personaler und Führungskräfte von administrativem Aufgaben-Ballast befreit, ist die Digitale Personalakte (https://www.hamburger-software.de/personalmanagement/digitale-personalakte). Mithilfe der Software können Personalabteilungen die bisher papierbasierten Akten nach dem Scannen elektronisch verwalten. Zudem lassen sich alle mitarbeiter- und firmenbezogenen Dokumente aus der Entgeltabrechnung automatisch archivieren. Über Suchfunktionen können die berechtigten Benutzer ortsunabhängig auf die Personalakten zugreifen. Die Unternehmen sparen dadurch Zeit und verbessern den Datenschutz, weil die Inhalte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Trotz zahlreicher Best-Practice-Beispiele und umfangreicher Berichterstattung zu diesem Thema gebe es im Mittelstand aber noch erheblichen Informationsbedarf, sagt HS-Produktmanager Christian Seifert. "Wir laden Unternehmens- und Personalverantwortliche ein, sich unsere Lösung auf der Zukunft Personal live anzuschauen."
Personalentwicklung: Mitarbeitergespräche mithilfe von Software organisieren
Ein weiterer Bereich, der im Mittelstand an Bedeutung gewinnt, ist die Personalentwicklung (https://www.hamburger-software.de/personalmanagement/personalentwicklung). HS stellt in Köln sein gleichnamiges Softwaremodul vor, das Personaler und Führungskräfte unter anderem dabei unterstützt, Mitarbeitergespräche effizient vorzubereiten, zu koordinieren und auszuwerten. "Die bessere Organisation bringt nicht nur Zeitersparnis, sondern hilft dabei, sich auf die Gesprächsinhalte zu fokussieren - auch bei der Nachbereitung", sagt Produktmanager Seifert. Das wiederum stärke die Mitarbeiterbindung.
Lohnabrechnung: Verdienstabrechnungen per De-Mail zustellen
Darüber hinaus zeigt HS auf der Zukunft Personal eine De-Mail-Lösung (https://www.hamburger-software.de/personalwesen/de-mail-verdienstabrechnungen), mit der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Verdienstabrechnungen in digitaler Form sicher zustellen können. Hierzu verknüpft der ERP-Anbieter die De-Mail der Deutschen Telekom mit seinen Anwendungen HS Personalwesen und HS Personalabrechnung. "Der automatisierte Versand von Verdienstabrechnungen direkt aus der Lohnabrechnungssoftware hilft Personalabteilungen, Zeit zu sparen und die Kosten für Porto und Druck zu vermeiden", sagt Christian Seifert.
HS stellt auf der Zukunft Personal in Halle 3.2, Stand B 18 aus.
http://www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29 22297 Hamburg
Pressekontakt
http://www.hamburger-software.de
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Überseering 29 22297 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Hoffmann
08.07.2016 | Dirk Hoffmann
Warenwirtschaft mit integrierter Fertigung: Green for Life wächst mit Software von HS
Warenwirtschaft mit integrierter Fertigung: Green for Life wächst mit Software von HS
24.06.2016 | Dirk Hoffmann
Competence Book "Digital HR" beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
Competence Book "Digital HR" beleuchtet Zukunft des Personalmanagements
07.06.2016 | Dirk Hoffmann
Warenwirtschaft mit Fertigung - HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
Warenwirtschaft mit Fertigung - HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor
18.03.2016 | Dirk Hoffmann
Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an - ERP-Softwarehersteller HS zieht positives CeBIT-Fazit
Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an - ERP-Softwarehersteller HS zieht positives CeBIT-Fazit
29.02.2016 | Dirk Hoffmann
CeBIT: HS zeigt Fertigungssoftware für kleine und mittlere Produktionsbetriebe
CeBIT: HS zeigt Fertigungssoftware für kleine und mittlere Produktionsbetriebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
