TeamQuest: Neue Performance Software für Predictive Analytics
14.09.2015 / ID: 205089
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 14. September 2015 - TeamQuest (www.teamquest.com), führender Anbieter von Software für IT-Service-Optimierung, präsentiert eine neue Version seiner Performance Software. Damit können Unternehmen einfach Aussagen über die Stabilität ihrer IT-Infrastruktur treffen sowie potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen und beheben. Mithilfe von Predictive Analytics lassen sich automatisiert und präzise interne Datenquellen analysieren und so Vorhersagen über die Performance der Unternehmens-IT treffen.
Einsatz von Predictive Analytics
Mit der Performance Software von TeamQuest erkennen Unternehmen IT-Probleme, bevor sie entstehen. Kosten und Performance der IT-Infrastruktur lassen sich so verhältnismäßig annähern. Dafür erweitert das neue Release die Vorteile der TeamQuest Software-Lösung zur Kapazitätsplanung Predictor samt der Funktionalität AutoPredict: Möglich ist nun auch die Verwendung externer Tools zur Datenerfassung, die bereits in eine existierende Infrastruktur integriert sind.
Neben der leichteren Implementierung bietet die gesteigerte Software-Kompatibilität Unternehmen den Vorteil, Predictive Analytics von TeamQuest zu nutzen, ohne ihre bestehenden Tools zur Datensammlung und Kapazitätsverteilung duplizieren oder ersetzen zu müssen. Die Lösungen von TeamQuest sind unter anderem zu IBM Tivoli und HP Performance kompatibel. Zudem lässt sich die Software auch auf weitere Datenquellen mit Advanced-Analytics-Metriken anwenden.
Kompatibilität in der Cloud
Das neue Software-Release ermöglicht auch die Messung und Analyse von Amazon Elastic Compute Cloud Instances (Amazon EC2) innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur. Besondere Vorteile ergeben sich dadurch beispielsweise für Online-Shops, die für ihre Services hybride Cloud-Umgebungen nutzen und damit einen besseren Überblick erhalten. Darüber hinaus lassen sich Datenerfassung und -analyse sowie Predictive Analytics und Kapazitätsplanung auch auf der Linux Cloud-Computing-Plattform Ubuntu durchführen.
"Nur wenige Software-Lösungen setzen Predictive Analytics effektiv ein. Oft liefern diese nur einfache Schätzwerte bezüglich der IT-Entwicklung. Das kann zu falschen Prognosen führen", meint Bill Andruss, CTO bei TeamQuest. "Deshalb setzt die TeamQuest Performance Software statt auf eine einfache Ressourcenallokation auf eine erweiterte Warteschlangentheorie. So erhalten Nutzer skalierbare, automatisierte und präzise Ergebnisse, die sich auch ohne Expertenwissen benutzerfreundlich auswerten lassen."
Weitere Informationen zu TeamQuest finden Sie unter http://www.teamquest.com.
http://www.teamquest.com
TeamQuest
Stora Badhusgatan 18-20 41121 Göteborg
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
SCHWARTZ Public Relations
Sendlinger Straße 42a 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pernilla Johansson
07.05.2015 | Pernilla Johansson
TeamQuest: Globale Studie bescheinigt Unternehmen mangelnde IT-Effizienz
TeamQuest: Globale Studie bescheinigt Unternehmen mangelnde IT-Effizienz
08.04.2015 | Pernilla Johansson
TeamQuest erweitert IT Service Optimization Suite
TeamQuest erweitert IT Service Optimization Suite
04.03.2015 | Pernilla Johansson
Bill Andruss neuer CTO bei TeamQuest
Bill Andruss neuer CTO bei TeamQuest
04.11.2014 | Pernilla Johansson
Paul Hesser ist neuer CEO bei TeamQuest
Paul Hesser ist neuer CEO bei TeamQuest
21.10.2014 | Pernilla Johansson
TeamQuest integriert IBM Tivoli in Predictive-Analytics-Lösung Predictor
TeamQuest integriert IBM Tivoli in Predictive-Analytics-Lösung Predictor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
