Effizientes Informationsmanagement auf allen Ebenen
16.09.2015 / ID: 205253
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 16. September 2015. Das Management von Informationen ist angesichts der fortschreitenden Digitalisierung von fundamentaler Bedeutung. Deshalb greift die vom 29. September bis 1. Oktober in Stuttgart im L-Bank Forum (Halle 1) stattfindende IT & Business - Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen das Thema Enterprise Content Management (ECM) als einen Schwerpunkt auf.
Im Bitkom ECM Solutions Park stellen Anbieter ihre Lösungen für Dokumenten- und Outputmanagement vor, mit denen Unternehmen effizient, einfach, sicher und kostengünstig arbeiten können. Am VOI-Partnerstand präsentierten zwölf und am gfo-Gemeinschaftsstand acht Aussteller ihre Produkte. In der "Office 365/SharePoint Area" finden sich erstmalig acht auf der Basis von SharePoint arbeitende Unternehmen zusammen, um zu zeigen, dass es die verschiedenen Leistungen rund um die Cloud aus einer Hand gibt.
Ergänzend zu den Angeboten der Aussteller bieten die Marktanalysten und Spezialisten für die Auswahl von Business Software von Trovarit täglich Guided Tours zu Potenzialen und Einsatzmöglichkeiten von Dokumentenmanagementsystemen (ECM / DMS) an. Wie ECM-Lösungen alltägliche Aufgaben meistern, können Fachbesucher zudem im Rahmen von Live-Vergleichen im Fachforum "Organisation & Verwaltung" erleben. Analysten von Pentadoc Radar führen am 29. September und 1. Oktober durch den Pitch und geben eine unabhängige Einschätzung ab.
Die Branchenverbände beteiligen sich aktiv am Forenprogramm. So haben die Besucher an jeden Messetag Gelegenheit, sich im VOI DOME in Kurzseminaren über elektronische Rechnungsbearbeitung, Vertragsmanagement sowie Compliance und Standards zu informieren. Der Bitkom richtet zum Beispiel Podiumsdiskussionen zu den Themen "Die Zukunft des ECM", "Output 4.0 - Druck für Veränderung", "TR-RESISCAN - Rechtssicherheit beim Scannen für alle oder Hemmnis für die Digitalisierung?" sowie "E-Mail-Management im Spannungsfeld von GoBD und Datenschutz" aus.
Auf dem BPM-Symposium der gfo - Gesellschaft für Organisation erfahren die Fachbesucher, wie sie ihre Geschäftsprozesse mittels Business Process Management (BPM) dem digitalen Wandel anpassen. Die Veranstaltung findet am 1. Oktober von 13.00 bis 15.00 Uhr im Fachforum "Organisation & Verwaltung" statt.
Daneben sorgen unabhängige ECM-Experten für Informationsfluss auf der IT & Business. Dazu zählt Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer der Unternehmensberatung PROJECT CONSULT. Am 30. September blickt er von 11.00 bis 11.45 Uhr im Fachforum "Organisation & Verwaltung" in die Welt "Jenseits von ECM", in der neue Konzepte gefordert sind, um der Informationsflut Herr zu werden. Am selben Tag moderiert er von 17.00 bis 18.00 Uhr gemeinsam mit Reinhard Karger, Unternehmenssprecher für das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e. V. (DGI), an selber Stelle eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wissensgesellschaft - Deutschland im Abseits oder ist Deutschland ein Leader?". Am letzten Messetag bittet Dr. Ulrich Kampffmeyer von 15.00 bis 16.00 Uhr Vertreter führender Unternehmen an seinen Stammtisch - ebenfalls im Fachforum für Organisation & Verwaltung.
Unter Regie der Unternehmensberatung "Zöller & Partner" erfahren Entscheider in Behörden und öffentlichen Einrichtungen am 29. September von 11.00 bis 14.30 Uhr im Fachforum "Organisation & Verwaltung" in einem speziell auf sie ausgerichteten Slot, wie sie ihre Institutionen in Schwung bringen. Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, gibt zunächst einen Überblick über aktuelle DMS- und ECM-Themen. Dann folgen Referate von Vertretern öffentlicher Einrichtungen. Am 30. September gestaltet das Business Application Research Center - BARC von 11.45 bis 14.00 Uhr im selben Fachforum einen Vortragsblock unter dem Motto "Prozesse, Collaboration, Wissen - wie ECM Effizienz, Effektivität und Mitarbeitermotivation steigert".
http://www.messe-stuttgart.de
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1 70629 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfram Huonker
30.09.2016 | Wolfram Huonker
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken
07.09.2016 | Wolfram Huonker
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
01.09.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
IT & Business mit heißen Tipps aus dem Silicon Valley
23.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
IT & Business präsentiert effizientes Informationsmanagement
15.08.2016 | Wolfram Huonker
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
