PoINT Storage Manager unterstützt weitere NetApp Storage Plattformen
23.09.2015 / ID: 205812
IT, NewMedia & Software
Siegen, 23. September 2015. Mit der Version 5.1 hat PoINT Software & Systems GmbH die Liste der unterstützten NetApp Storage Plattformen für den PoINT Storage Manager noch einmal erweitert. Neu hinzugekommen ist das Storage Betriebssystem Clustered Data ONTAP 8.3 sowie das Object Storage System "NetApp StorageGRID Webscale 10.1". Damit intensiviert PoINT die Technologiepartnerschaft mit NetApp und bietet Kunden eine Storage Management Software an, die den stark wachsenden Anteil inaktiver Daten effizient archiviert und dadurch Primärspeicher entlastet, ohne dass Anwendungen oder gewohnte Zugriffsverfahren geändert werden müssen.
PoINT ist bereits seit 2010 als Independent Software Vendor (ISV) NetApp Alliance Partner. Seitdem ist die Zahl gemeinsamer Projektinstallationen, in denen der PoINT Storage Manager in Verbindung mit NetApp Storage Produkten in geschäftskritischen Anwendungen zum Einsatz kommt, kontinuierlich gestiegen. Mit der Unterstützung von Clustered Data ONTAP (cDOT) folgt PoINT konsequent dem Weg von NetApp in Richtung einer effizienten, flexiblen und skalierbaren Storage Plattform und bietet dafür homogenes integriertes Tiering und Archiving mit vielen Vorteilen an. Die Software unterstützt z.B. neben dem CIFS Protokoll auch NFS Volumes, sodass ein Multiprotokollbetrieb der cDOT Storage Plattform auch in Verbindung mit einer Archivierung möglich ist. Weiterhin sorgt der spezielle "Pass Through"-Mechanismus bei lesenden Zugriffen dafür, dass archivierte Daten nicht wieder in das cDOT System eingelagert werden.
Darüber hinaus ist im PoINT Storage Manager 5.1 der von NetApp zertifizierte "PoINT Connector for NetApp StorageGRID Webscale" enthalten. Mit diesem können Anwender das objektbasierte Speichersystem StorageGRID Webscale transparent in die Infrastruktur einbinden. Es bietet Kunden eine ideale Lösung zur effizienten Speicherung großer unstrukturierter Datenmengen. Hierbei werden mit der Software von PoINT Anforderungen an Archivierungsvorgaben und Compliance erfüllt. Ergänzend bezieht der PoINT Storage Manager auch alternative Archivspeichertechnologien (z.B. Tape, Optical) oder eine Anbindung an einen Cloud Storage Provider (z.B. über den S3 Connector) ein, sodass Daten auch mit Medienbruch bzw. Off-Premise gespeichert werden können.
http://www.point.de
POINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316 57080 Siegen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 57080 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carmen Kölsch
26.04.2017 | Carmen Kölsch
Landwirtschaftsverlag Münster optimiert Speicherumgebung
Landwirtschaftsverlag Münster optimiert Speicherumgebung
22.12.2016 | Carmen Kölsch
Dream-Team für Compliance-konforme Archivierung
Dream-Team für Compliance-konforme Archivierung
21.09.2016 | Carmen Kölsch
Automobilhersteller führt konzernweit PoINT Storage Manager ein
Automobilhersteller führt konzernweit PoINT Storage Manager ein
24.06.2016 | Carmen Kölsch
Daten sichern statt Lösegeld zahlen
Daten sichern statt Lösegeld zahlen
03.02.2016 | Carmen Kölsch
PoINT Storage Manager 5.2 verfügbar
PoINT Storage Manager 5.2 verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

