Dice macht Open Web in Deutschland verfügbar
23.09.2015 / ID: 205884
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 23. September 2015. Jetzt können auch die deutschen Kunden der Karriereplattform für Technologieberufe Dice (de.dice.com) das Tool Open Web nutzen. Es aggregiert Informationen von mehr als 130 professionellen Netzwerken und Business-Plattformen wie Xing, SlideShare, GitHub und MeetUp und erstellt Profile von Technologie-Fachleuten. Open Web bereitet die Daten nach verschiedenen Kriterien wie Spezialgebieten, Ausbildung, letztem Arbeitgeber und der Bewertung von Kollegen auf. Die Suche kann anhand verschiedener Filter verfeinert werden, darunter Name, Ort, Berufserfahrung in Jahren und Unternehmen. Durch die Erweiterung der Personalsuche auf verschiedene Netzwerke und Plattformen vergrößert Open Web den Kreis potenzieller Kandidaten, da Unternehmen auch Informationen über Technologie-Fachleute erhalten, die nicht aktiv auf Jobsuche sind. Sie lassen sich direkt über Open Web per E-Mail und verschiedene Netzwerke kontaktieren.
Open Web ermöglicht außerdem Bewerbergruppen zu bilden, Suchabfragen zu speichern und Notizen hinzuzufügen. Die Daten der verschiedenen Netzwerke werden täglich neu eingelesen. Mehr als 700 Kunden in den USA und Großbritannien nutzen Open Web bereits, um schneller und effizienter passende Bewerber zu finden.
Darunter Tom Harper, Talent Acquisition Lead bei Tata Consultancy Services. Er erklärt: "Wir können uns zum ersten Mal ein umfassendes Bild von einem Bewerber machen, anstatt nur den Lebenslauf zu lesen oder in verschiedenen Netzwerken und Business-Plattformen suchen zu müssen. Durch die umfassenderen Informationen können wir uns besser über die Fähigkeiten, Interessen und die Persönlichkeit von Technologie-Fachleuten informieren, bevor wir uns mit ihnen in Verbindung setzen. Open Web ändert die Spielregeln!"
Ähnlich wie Harper äußern sich auch andere über den Mehrwert von Open Web für die Personalbeschaffung. Spencer Symmons, Director der CPS Group UK, kommentiert: "Open Web war eine Offenbarung. Wir haben viele tolle Bewerber gefunden, von denen wir nicht wussten, dass wir sie im Auswahlverfahren übersehen hatten."
"Es gibt immer weniger Technologie-Experten, die einen Job suchen, und Open Web erweitert den Pool an potenziellen Kandidaten", kommentiert Shravan Goli, President von Dice. "Open Web ermöglicht, gezielt nach optimalen Bewerbern für hochspezialisierte Jobs zu suchen."
Weitere Informationen über Open Web unter http://www.dice.com/openweb
http://www.de.dice.com
Dice
Friedensstraße 2 60311 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Budde
15.06.2016 | Verena Budde
IT-Jobs bei der UEFA: Dice schaut hinter die Kulissen
IT-Jobs bei der UEFA: Dice schaut hinter die Kulissen
07.06.2016 | Verena Budde
Dice-Report: Außendarstellung von Unternehmen im Netz hat großen Einfluss auf Bewerbungsquote von IT-Fachleuten
Dice-Report: Außendarstellung von Unternehmen im Netz hat großen Einfluss auf Bewerbungsquote von IT-Fachleuten
17.05.2016 | Verena Budde
Dice-Report: IT-Fachleute aufgeschlossen gegenüber Social Recruiting
Dice-Report: IT-Fachleute aufgeschlossen gegenüber Social Recruiting
21.04.2016 | Verena Budde
Dice-Report: IT-Spezialisten bleiben am häufigsten wegen Kollegen
Dice-Report: IT-Spezialisten bleiben am häufigsten wegen Kollegen
29.03.2016 | Verena Budde
Dice-Umfage: So wollen IT-Profis 2025 arbeiten
Dice-Umfage: So wollen IT-Profis 2025 arbeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
