Fundamental: Wilken Rechenzentrum wird ausgebaut
12.07.2011 / ID: 20762
IT, NewMedia & Software
In den kommenden Monaten steht für alle Kunden von Wilken Neutrasoft, die die Produkte der NTS.suite im Rechenzentrumsbetrieb nutzen, der Umzug ins Wilken Rechenzentrum an. Der Anfang ist bereits gemacht und die ersten Unternehmen arbeiten bereits mit der nun in Ulm gehosteten Lösung. Bis zum Sommer soll mehr als die Hälfte der Neutrasoft-RZ-Kunden folgen. "Dies ist der erste Schritt zum weiteren Ausbau unseres Rechenzentrums - sowohl was die technische Infrastruktur als auch das dazugehörige Know-how angeht. Unser erklärtes Ziel ist es, zu einem Hoster mit Systemhausqualitäten zu werden ", beschreibt Folkert Wilken, Geschäftsführer der Wilken GmbH, die Stoßrichtung. Zwar bleibe die Wilken Unternehmensgruppe in erster Linie ein Softwarehersteller. "Doch unser eigenes Rechenzentrum ist ein wichtiges Fundament für die Entwicklung und wird in Zukunft weiter an Bedeutung zunehmen", so Wilken weiter.
Neben der nach wie vor großen Nachfrage nach klassischem Outsourcing spielen zunehmend Themen wie die Auslagerung von einzelnen Geschäftsprozessen in Form des Business Process Outsourcing (BPO) für die Kunden der Wilken Unternehmensgruppe eine wichtige Rolle. "Zudem ist es im Zeitalter des Cloud Computing immer mehr zweitrangig, wo die Software physisch installiert ist. Im Vordergrund steht die einfache, sichere und vor allem hochverfügbare Nutzung", fasst Folkert Wilken die Gründe für den Ausbau des Rechenzentrums zusammen. Dabei werden nicht nur Versorgungsunternehmen adressiert, sondern branchenneutral alle Wilken-Zielgruppen.
Neues Rechenzentrum wird gebaut
Im Zuge der Neubauplanung für das neue Zentralgebäude am Wilken-Stammsitz in Ulm spielt deswegen auch der Aufbau einer komplett neuen IT-Infrastruktur für das Rechenzentrum eine zentrale Rolle. Auf 150 Quadratmetern wird dort künftig ein schlagkräftiges IT-Dienstleistungszentrum entstehen - nicht nur für die Unternehmen der Wilken Unternehmensgruppe und deren Kunden, sondern auch für andere Anwender. "Durch die Verknüpfung unseres Know-hows in der Software-Entwicklung mit einem soliden Unterbau im Bereich der IT-Infrastruktur können wir unseren Anwendern nicht nur Lösungen aus einer Hand anbieten, sondern sie vor allem auch bei den nächsten Schritten in die Zukunft begleiten. Denn der Trend in der IT geht eindeutig in Richtung Cloud Computing und BPO. Deswegen ist der Ausbau des entsprechenden Know-hows für uns unverzichtbar," so Folkert Wilken.
http://www.wilken.de
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Wilken GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
