NovaStor übernimmt Netzwerk Backup für seine Kunden
20.10.2015 / ID: 208243
IT, NewMedia & Software
Hamburg / Deutschland, 20. Oktober 2015 - Der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor bietet seinen Kunden ab sofort den neuen Service "Urlaubsvertretung". NovaStors Support-Ingenieure vertreten den für Backup verantwortlichen Mitarbeiter während seiner Abwesenheit. Kleine und mittelständische Unternehmen gewährleisten damit auch in Abwesenheit der verantwortlichen Mitarbeiter eine korrekte Datensicherung oder bei Störfällen die Wiederherstellung verlorener Daten. Der Service kann bei personellen Engpässen, z. B. in Krankheitsphasen, bei kurzfristigem Personalwechsel oder Zeitmangel genutzt werden.
Die Urlaubsvertretung beinhaltet die Auswertung der Backup Protokolle durch NovaStors Support-Ingenieure. Bei auffälligem oder fehlerhaftem Backup oder Restore erfolgt eine Ursachenanalyse sowie die Problembehebung oder Beratung eines Mitarbeiters vor Ort. Dabei kann der Service individuell an die Prozesse und Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst werden. Hier werden verschiedene Szenarien abgedeckt - von der regelmäßigen Kontrolle von Backup Reports bis hin zum permanenten Remote-Zugriff auf das System des Kunden zur Überwachung der Backup Jobs.
Voraussetzung für die Nutzung der Urlaubsvertretung ist der Einsatz der Netzwerk Backup Software NovaBACKUP DataCenter von NovaStor sowie die ordnungsgemäße Installation und Einrichtung der Lösung. Bei auffälligem Backup oder Restore ist u. U. der Zugriff per Remote-Verbindung auf das System des Kunden notwendig. In einzelnen Fällen, wie z. B. Hardwareproblemen, ist ein Eingreifen vor Ort erforderlich. Hierzu muss im Vorfeld ein Ansprechpartner mit IT-Basiswissen benannt werden, der bei Bedarf vor Ort sein kann.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, über die Vorteile der Urlaubsvertretung: "Da wir sehr eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, kennen unsere Support-Ingenieure ihre Systeme bereits. Dadurch ist keine zeitintensive Übergabe oder Einarbeitung notwendig. Für Unternehmen bedeutet das eine deutliche Zeitersparnis in der täglichen Praxis."
http://www.novastor.de
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.novastor.de
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Obendorf
28.04.2016 | Sandra Obendorf
NovaBACKUP Network 6.0 optimiert Backup & Restore von Anfang an
NovaBACKUP Network 6.0 optimiert Backup & Restore von Anfang an
03.12.2015 | Sandra Obendorf
Disk und Tape treffen auf Cloud
Disk und Tape treffen auf Cloud
25.11.2015 | Sandra Obendorf
NovaBACKUP® DataCenter beendet Tape- / Disk-Dilemma
NovaBACKUP® DataCenter beendet Tape- / Disk-Dilemma
30.10.2015 | Sandra Obendorf
Neue Version: NovaBACKUP® DataCenter 5.4
Neue Version: NovaBACKUP® DataCenter 5.4
10.09.2015 | Sandra Obendorf
GRAFENTHAL Backup Appliance
GRAFENTHAL Backup Appliance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
