Pressemitteilung von Peter Küssner

frinch Marketing Resource Management überzeugt Steiff


19.11.2015 / ID: 210914
IT, NewMedia & Software

München / Giengen / Brenz, 19. November 2015 - Zunehmend komplexere Vertriebsmodelle machen die Einhaltung eines kanalübergreifenden, einheitlichen Markenauftritts für Unternehmen immer aufwändiger. Die Margarete Steiff GmbH, das deutsche Traditionsunternehmen für Spielzeug und Plüschtiere mit dem Knopf im Ohr, und die Steiff Fashion GmbH setzen deshalb auf die Marketing Resource Management (MRM)-Software frinch. Das MRM führt Produktdaten sowie Marketing-Materialien aus unterschiedlichen Systemen auf einer zentralen Plattform zusammen und stellt sie für den Web-Shop, das Händlerportal oder den Vertrieb bereit. Durch diese Konsolidierung profitiert Steiff von einer Vereinfachung und Vereinheitlichung der globalen Marketingprozesse und damit von einer Zeit- und Kostenersparnis beim Online- und Offline-Marketing.


Produktinformationen "on demand"

Als "Single Point of Administration" verwaltet frinch die weltweiten Marketing-Materialien wie Kataloge und Vertriebsflyer sowie die Produktinformationen für den Online-Shop. Das MRM löst dabei nicht nur das bisherige Product Information Management (PIM) ab, es steuert beispielweise auch die Produktgruppengliederung (Shop Tree) und konsolidiert nachgelagerte Prozesse wie die Produktkategorisierung oder Cross-Selling-Empfehlungen. Diese Daten ergeben zusammen mit den Produktinformationen wie Größe, Farbe und Artikelnummer aus zwei ERP-Systemen (SAP und Futura) die Gesamtdarstellung eines Produktes im Online-Shop beziehungsweise im Händlerportal. Für das Offline-Marketing stellt das MRM die notwendigen Materialen und Media Assets zentral zur Verfügung und steuert den Publishing-Prozess bei der Erstellung von Marketinghilfsmitteln wie Handouts für den Vertrieb, Produktflyer oder Kataloge. Hierfür stehen den Mitarbeitern über frinch entsprechende zentrale Templates zur Verfügung, mit denen sie sehr einfach ihre Verkaufsunterlagen zusammenstellen und aufbereiten können (On-demand Product Information Publishing). Über ein InDesign-Plugin lassen sich externe Grafikdienstleister in den Publishing-Prozess einbinden. Die gesamte Kommunikation vom Briefing über Korrekturen bis zur Freigabe erfolgt dann über eine zentrale Plattform. Außerdem ist ein effizienter Übersetzungsworkflow realisiert, der externe Dienstleister für die Übersetzung in frinch integriert. Produkttexte können damit abteilungsübergreifend mehrsprachig abgestimmt werden. Da alle Beteiligten stets auf dem gleichen Informationsstand sind, steigern sich Qualität und Schnelligkeit bei der Umsetzung mehrsprachiger Projekte.

"Wir setzen frinch als zentrales System zum Verwalten von Media Assets, Marketing- und Produktinformationen sowie der damit verbundenen Prozesse und Workflows ein und haben unsere Prozesskosten dadurch deutlich gesenkt", sagt Daniel Barth, Geschäftsführer der Margarete Steiff GmbH. "Durch die Konsolidierung unserer Systeme profitieren wir von einer signifikanten Optimierung unserer Marketing-Aktivitäten und erreichen eine sehr hohe Qualität bei der Darstellung eines einheitlichen Markenauftritts über alle Vertriebskanäle."
Marketing Resource Management frinch Marketing Markenauftritts Steiff GmbH MRM

http://www.frinch.de
frinch AG
Rosenheimer Straße 145 b 81671 München

Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Küssner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.684