Online geht offline: frinch Marketing Resource Management unterstützt yourfone beim Start
03.09.2015 / ID: 204255
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 3. September 2015 - Anfang Juli startete die Drillisch AG mit der von Telefonica übernommenen Marke "yourfone". Zukünftig gibt es die Angebote des Mobilfunk-Discounters nicht nur online, sondern auch in rund 300 stationären yourfone-Shops deutschlandweit. Über 100 Point of Sales (PoS) öffneten bereits zum offiziellen Relaunch. Um alle Shops mit einem konsistenten Markenauftritt zu versorgen, setzt yourfone auf die Marketing Resource Management (MRM-) Software frinch (www.frinch.com). Zukünftig werden alle Distributionskanäle die Plattform nutzen, um sich mit individualisierten und zielgruppengerechten Kommunikationsmaterialien zu versorgen. yourfone profitiert dabei durch automatisierte und integrierte Prozesse sowie die hohe Transparenz eines zentralen Datenbestandes.
Hohe Effizienz und Transparenz der Marketingprozesse
Seit dem 1. Juli ist yourfone mit seinem neuen lilafarbenen Markenauftritt auch mit Ladengeschäften in Einkaufsstraßen und Shopping-Zentren präsent. Zum Marktstart wurden die Shops mit einer Basisausstattung an Kommunikationsmaterialien versorgt. Für den weiteren Bedarf können die Teams sowie Franchise-Nehmer vor Ort nun alle zur Verfügung stehenden Werbemittel über die zentrale MRM-Plattform frinch individualisieren und ordern. Dies ermöglicht eine effiziente Steuerung aller Kanäle, verspricht zudem maximale Transparenz und erleichtert die Planung und Durchführung von Aktionen und Kampagnen vor Ort. Mit frinch kommen aber nicht nur die yourfone-Filialen schnell an ihre Werbematerialen: Das gesamte Projekt wurde in Rekordzeit umgesetzt und ging bereits nach wenigen Wochen an den Start. Hierbei erlaubte die große Flexibilität von frinch schnelle und flexible Anpassungen. Zusammen mit den Experten von frinch wurden alle Anforderungen erfasst, strukturiert und umgesetzt.
"frinch hat uns durch die passgenaue Lösung für filialisierte Unternehmen sowie die einfache und intuitive Nutzbarkeit für unsere Teams am PoS überzeugt", sagt Julian Valdenaire, Bereichsvorstand Vertrieb und Marketing Offline der Drillisch AG. "In nur fünf Wochen hat es das Team von frinch geschafft, unser System online zu bringen. Bereits 45 Minuten nach dem Livegang des Systems gingen die ersten Bestellungen ein."
http://www.frinch.de
frinch AG
Rosenheimer Straße 145 b 81671 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Küssner
19.11.2015 | Peter Küssner
frinch Marketing Resource Management überzeugt Steiff
frinch Marketing Resource Management überzeugt Steiff
08.07.2015 | Peter Küssner
Senevita entscheidet sich für frinch Marketing Resource Management
Senevita entscheidet sich für frinch Marketing Resource Management
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
08.07.2025 | Melanie Purps Blog
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
07.07.2025 | Skanbo GmbH
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
06.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
04.07.2025 | Voidar
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
