Pressemitteilung von Rebecca Hasert

Hochfunktionale IT-Sicherheit wird massentauglich


20.07.2011 / ID: 21813
IT, NewMedia & Software

Mit dem neuen Release der WatchGuard XTM 8 Serie sind fortschrittliche Funktionen wie Application Control oder Intrusion Prevention Service (IPS) ab sofort kein Privileg von Großkonzernen mehr. Die neuen Plattformen schützen Netzwerke ab 1.000 Nutzern mit einem schnellen Datendurchsatz von fünf Gigabyte pro Sekunde. Selbst bei aktivierter Application Control und IPS erreichen die XTM 8 Modelle noch einen Firewall-Durchsatz von bis zu 1,2 Gigabyte pro Sekunde und sorgen somit für lückenlose Sicherheit ohne Einschränkungen bei der Netzwerk-Performance. Zu den hochentwickelten Firewall-Features gehören die Stateful-Paket-Inspection, Deep-Paket-Inspection sowie die spezielle WatchGuard Proxy-Technologie. XTM 8 ist durch den Einbau der Application Proxies darüber hinaus in der Lage, Paket-Attacken, Spyware, Malware, Denial of Service (DoS) und eine Vielzahl anderer Bedrohungen und Angriffe zu stoppen.

"Bislang waren die Next Generation Firewalls nur für Großunternehmen zugänglich", sagt Michael Haas, Regional Sales Manager Central Europe bei WatchGuard. "Indem wir nun die Next-Generation-Firewall-Funktionalitäten für die XTM 8 Familie verfügbar machen, kann die Mehrzahl der Unternehmen von fortschrittlichem Firewalling, Application Control und integriertem Intrusion Prevention Service profitieren und mit den neuesten Werkzeugen ihre Daten, Anwendungen und Netzwerke sicher vor Zugriffen schützen und Social-Media- und Web-2.0-Anwendungen unter Kontrolle halten."

Social Media am Arbeitsplatz im Griff
Mit WatchGuard Application Control erhalten Unternehmen genaue Kontrolle über Web-2.0-Applikationen wie Facebook, Twitter, LinkedIn und viele andere mehr. Dies beschränkt sich nicht nur auf die Abwehr von Bedrohungen über diese weitverbreiteten Anwendungen. Unternehmen können damit auch zentral festlegen, wie Mitarbeiter die einzelnen Anwendungen nutzen dürfen. WatchGuard Application Control erlaubt die Identifikation und Kontrolle von fast 2.000 Web-2.0- und Social-Media-Anwendungen. Sicherheitspraktiken können exakt an die individuellen Unternehmensanforderungen angepasst werden. Das Resultat: Mehr Effizienz, erhöhte Produktivität und nie dagewesene Transparenz für Administratoren im Hinblick auf die im Netzwerk angewendeten Applikationen. Darüber hinaus garantiert XTM 8 lückenlosen Schutz vor Angriffen, die über verschlüsselte HTTPS-Datenströme erfolgen. Watchguards HTTPS-Proxy-Technologie unterbricht und bewertet einzelne Datenströme. Somit sind Administratoren in der Lage, gefährliche Inhalte aufzuspüren und effektiv abzuwehren. Zudem begegnet Watchguard mit Application Control der steigenden Gefahr von DoS-Attaken über VoiP-Netzwerke auf Ebene von SIP und H.323-Protokollen. VoiP-Unternehmensanwendungen werden abgeschirmt und gegen das Durchsuchen und Stehlen von Verzeichnissen (Directory Harvesting) und andere spezielle Bedrohungen abgesichert. Damit nicht genug: Mit den Plattformen der WatchGuard XTM 8 Familie sind Unternehmen jetzt auch gegen Infizierung durch Instant Messaging oder Botnets geschützt. Mit ausgefeilter Abwehrsicherheit, Multi-WAN Failover, Load Balancing, Hochverfügbarkeit und Erweiterungsfähigkeit bieten die Modelle der WatchGuard XTM 8 Series eine erprobte Lösung für Leistung und Sicherheit im Langzeiteinsatz.

Preise und Verfügbarkeit
Die WatchGuard XTM 8 Serie inklusive der Next-Generation-Firewall-Leistungen für ein Jahr ist ab sofort bei WatchGuard-Händlern ab 7.125 Euro erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.watchguard.de

http://www.watchguard.de
WatchGuard Technologies GmbH
IOM Business Center, Max-Planck-Str. 4 85609 Aschheim-Dornach

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rebecca Hasert
27.03.2014 | Rebecca Hasert
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
05.03.2014 | Rebecca Hasert
Technologiewechsel auf der Überholspur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.213.761