Wissen to go: Haufe Suite jetzt auch als App verfügbar
25.02.2016 / ID: 218772
IT, NewMedia & Software
Freiburg, 25.02.2016 - Arbeit findet nicht mehr allein im Büro statt: Ob im Home Office, im Cafe oder unterwegs in Bahn oder Flugzeug - die meisten Wissensarbeiter sind heute nicht mehr örtlich an ihre Arbeit gebunden. Die Haufe Suite unterstützt dabei: Sie ermöglicht die Zusammenarbeit über viele Standorte hinweg und schafft einen zentralen Wissenspool - selbst in dezentralen Teams. Neben Laptops kommen für das moderne Arbeiten vermehrt auch Smartphone und Tablet zum Einsatz. Deshalb macht die Haufe Suite ihre Inhalte ab sofort in einer App zugänglich: iOS-Nutzer können mit der neuen kostenlosen App von jedem Standort auf das gesamte Fachwissen und die eigenen Dokumente in ihrer Haufe Suite zugreifen und so auch mobil Wissen teilen und vernetzen - mit Kunden, Kollegen und Partnern.
Erfolgreiche Projektarbeit bedeutet immer auch Zusammenarbeit und Austausch - über Teams, Standorte und Abteilungen hinweg. In Zeiten digitaler Transformation muss das zunehmend auch von unterwegs und über weite Distanz funktionieren.
Immer und überall dabei: Das Wissen der Haufe Suite für die Jackentasche
Die neue Haufe Suite-App unterstützt ortsungebundenes Arbeiten, indem sie sowohl das Fachwissen als auch die eigenen Dokumente aus der Haufe Suite mobil zur Verfügung stellt. So können das rechtssichere und tagesaktuelle Fachwissen von Haufe sowie die in der Haufe Suite gespeicherten internen Dokumente des eigenen Unternehmens leicht von unterwegs aus gesucht, gefunden und auf dem mobilen Endgerät gelesen werden.
Einfach und bequem: Wissenssilos und Dokumentenchaos vermeiden
Auch das Versenden der Artikel ist auf Knopfdruck problemlos möglich. Die Dokumente lassen sich direkt aus dem mobilen E-Mail-Postfach hochladen und werden von der Haufe Suite automatisch verschlagwortet. Mit der präzisen semantischen Suche können so alle Inhalte schnell wiedergefunden werden - und auch die mit den Schlagworten verknüpften Fachartikel sind somit entsprechend einsehbar. Die Haufe Suite App erleichtert das Teilen und Verknüpfen von Wissen, unterstützt so Zusammenarbeit und Austausch und erhöht in Folge Arbeitsqualität und Effizienz - und das ab sofort von überall und zu jeder Zeit. Denn alle relevanten Informationen können mit der App auch unterwegs oder im Meeting schnell und leicht gefunden werden. Das motiviert die Mitarbeiter und macht Unternehmen nachhaltig erfolgreich.
"Mit der Haufe Suite unterstützen wir Unternehmen dabei, Wissen effektiv nutzbar zu machen, indem wir einen leicht zu handhabenden, zentralen Wissenspool aus internem und externem Fachwissen schaffen. Wissen wird für alle zugänglich gemacht, klar strukturiert und kann produktiv weiterverwendet werden. So fördert die Haufe Suite die optimale Zusammenarbeit im Team und hilft dabei, effiziente Wissensprozesse zu implementieren.", erläutert Hannes Treier, Produktmanager der Haufe Suite. "Dabei orientieren wir uns stets an den speziellen Bedürfnissen unserer Kunden und liefern ihnen - wie jetzt mit der Haufe Suite App - die passenden Hilfestellungen, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern."
Bildquelle: Haufe
http://suite.haufe.de/
Maisberger -Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger -Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja von Bestenbostel
16.04.2014 | Anja von Bestenbostel
Aktuelle Studie von Haufe: Mehr als einem Viertel der Mitarbeiter fehlen notwendige Informationen für ihre Arbeit
Aktuelle Studie von Haufe: Mehr als einem Viertel der Mitarbeiter fehlen notwendige Informationen für ihre Arbeit
26.03.2014 | Anja von Bestenbostel
Glücklich zum Erfolg an der Munich Business School
Glücklich zum Erfolg an der Munich Business School
11.03.2014 | Anja von Bestenbostel
Aktuelle Studie von Haufe: Unternehmen verschwenden wertvolle Ressourcen beim Umgang mit Wissen
Aktuelle Studie von Haufe: Unternehmen verschwenden wertvolle Ressourcen beim Umgang mit Wissen
12.09.2012 | Anja von Bestenbostel
José Manuel González Páramo neuer Gastprofessor für Wirtschaft an der IESE Business School
José Manuel González Páramo neuer Gastprofessor für Wirtschaft an der IESE Business School
25.07.2012 | Anja von Bestenbostel
Goldenworkers - zu jung fürs Abstellgleis
Goldenworkers - zu jung fürs Abstellgleis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
