intarsys präsentiert Signaturlösung für das Webportal ohne Java-Applets
02.03.2016 / ID: 219541
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 3. März 2016. Bereits mit den ersten Meldungen, dass das für Java-Applets benötigte Plugin von Google Chrome nicht mehr unterstützt werden soll, hat sich das intarsys Entwicklerteam Gedanken gemacht, wie eine komfortable Alternative zur Erzeugung einer digitaler Signatur mit Smartcard oder Krypto-Token in Web-Portalen aussehen muss.
Mit Sign Live! CC cloud suite bridge (https://www.intarsys.de/produkte/sign-live/cloud-bridge) stellt intarsys nun als einer der ersten Hersteller eine solche Lösung vor. Sign Live! CC cloud suite bridge wird in Ihre Web Anwendung mit JavaScript eingebunden und kommuniziert mit einem lokal installierten Sign Live! CC Agenten. Die Sign Live! CC cloud suite bridge - Technologie kann sowohl manuell als auch über Java WebStart installiert werden.
"In den meisten Fällen müssen bestehende Geschäftsanwendungen, welche bisher die Java-Applet Technologie der Sign Live! CC cloud suite verwendet haben, nur kleinere Änderungen in ihrem Code vornehmen um die neue Technologie zu nutzen", erklärt Michael Traut, Geschäftsführer Entwicklung bei intarsys.
Alle verwendeten Komponenten sind in Java und JavaScript implementiert, womit eine hohe Plattformunabhängigkeit erreicht wird. Die Entwickler von Web-Anwendungen, die diese Komponenten verwenden, benötigen kein Spezialwissen, da die Bibliotheken die komplexen Abläufe vollständig kapseln
Die bereitgestellte Sign Live! CC cloud suite bridge unterstützt Smartcard oder USB-Token - basierte Authentisierung, die qualifizierte und fortgeschrittene elektronische Signatur sowie den neuen Personalausweis.
Kunden und Partner die bereits Sign Live! CC cloud suite components einsetzen, wird intarsys (http://www.intarsys.de) über die neuen Möglichkeiten mit Sign Live! CC cloud suite bridge zeitnah informieren.
http://www.intarsys.de
intarsys consulting GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.intarsys.de
intarsys consulting GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Schuster
12.04.2018 | Markus Schuster
intarsys bringt mit Sign Live! cloud suite gears neue Signaturlösung
intarsys bringt mit Sign Live! cloud suite gears neue Signaturlösung
09.11.2017 | Markus Schuster
AOK Niedersachsen führt elektronisches Siegel ein
AOK Niedersachsen führt elektronisches Siegel ein
19.04.2017 | Markus Schuster
intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017
intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017
22.02.2017 | Markus Schuster
intarsys-Software im Gesundheitswesen für die neuen digitalen Muster der KBV
intarsys-Software im Gesundheitswesen für die neuen digitalen Muster der KBV
29.06.2016 | Markus Schuster
intarsys ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud Signature Consortium
intarsys ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud Signature Consortium
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
