intarsys bringt mit Sign Live! cloud suite gears neue Signaturlösung
12.04.2018 / ID: 288351
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 11 April 2018 - Die intarsys AG stellt auf der diesjährigen conhIT in Berlin ihr neues Produkt Sign Live! cloud suite gears vor. Damit steht dem Kunden jederzeit, an jedem Ort und von jedem Gerät aus ganz nach Wunsch eine Anwendung für Signatur, Siegel und Zeitstempel mit geräteunabhängiger Oberfläche zur Verfügung.
Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es immer mehr elektronische Dokumente, die in unterschiedlichen Geschäftsprozessen auch unterschiedliche Signaturen verlangen. So kann für den einen Geschäftsprozess eine einfache Signatur mit "händischer" Unterschrift ausreichen, für einen anderen ist zusätzlich ein elektronisches Siegel erforderlich. Wieder andere Geschäftsprozesse verlangen die Schriftform und damit eine qualifizierte elektronische Signatur, die via lokaler Smartcard oder Fernsignatur erstellt wird.
Sign Live! cloud suite gears bietet als zentrales "Schaltwerk" vollkommen neue Möglichkeiten für die Integration in Anwendungen und Geschäftsprozesse. Anwender mit lokaler Signaturkarte können genauso mühelos eingebunden werden wie Nutzer einer Fernsignatur von einem Vertrauensdiensteanbieter.
"Wir planen im Mai die erste Version von Sign Live! cloud suite gears zur Verfügung zu stellen", berichtete Vorstand Karl Kagermeier. "Damit bieten wir als erster Anbieter dem Markt eine Lösung, die an zentraler Stelle im Unternehmen oder in der Verwaltung über eine Schnittstelle unterschiedliche Vertrauensdiensteanbieter einbindet."
Sign Live! CC cloud suite gears unterstützt fortgeschrittene sowie qualifizierte Signaturen, Siegel und Zeitstempel. Sie können wählen zwischen Smartcard, Hardware Security Modul (HSM) und Fernsignaturdiensten, wie sign-me (Bundesdruckerei), All-in Signing Service (Swisscom) und weiteren, die über die Standardschnittstelle des Cloud Signature Consortium aufgerufen werden.
Die Komplexität der Signaturerstellung reduziert sich mit Sign Live! cloud suite gears auf eine Web-Service-Schnittstelle. Umfangreiche Kommunikationsprotokolle zu Kartenlesern und Fernsignaturdiensten entfallen. Durch seine Konzeption eignet sich Sign Live! cloud suite gears sowohl für den Einsatz in Fachsystemen als auch als Standardsoftware für Diensteplattformen.
Sign Live! cloud suite gears gehört zu der Produktfamilie Sign Live! CC und wird mit der neuen Version 8 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.intarsys.de/produkte/sign-live-cloud-suite-gears .
intarsys präsentiert sich in Berlin auf der conhIT 2018 vom 17. - 19. April 2018 in Halle 4.2 E-106.
Bildquelle: Businessman with gears © Melpomenem
http://www.intarsys.de
intarsys AG
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.intarsys.de
intarsys AG
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Schuster
09.11.2017 | Markus Schuster
AOK Niedersachsen führt elektronisches Siegel ein
AOK Niedersachsen führt elektronisches Siegel ein
19.04.2017 | Markus Schuster
intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017
intarsys präsentiert Fernsignaturlösungen auf der conhIT 2017
22.02.2017 | Markus Schuster
intarsys-Software im Gesundheitswesen für die neuen digitalen Muster der KBV
intarsys-Software im Gesundheitswesen für die neuen digitalen Muster der KBV
29.06.2016 | Markus Schuster
intarsys ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud Signature Consortium
intarsys ist Gründungsmitglied des europäischen Cloud Signature Consortium
02.03.2016 | Markus Schuster
intarsys präsentiert Signaturlösung für das Webportal ohne Java-Applets
intarsys präsentiert Signaturlösung für das Webportal ohne Java-Applets
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Chris Cross Relations
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung
18.11.2025 | Techwerk GmbH
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
UX/UI als strategischer Erfolgsfaktor: Warum gutes Design mehr als nur schön aussehen ist
18.11.2025 | NinjaOne
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität
18.11.2025 | Göhler GmbH & Co. KG, Anlagentechnik
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss
18.11.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®
Immobilienverwaltungen profitieren von der Anbindung der digitalen Dokumentenprozesse zwischen CAPITOL und DOCBOX®

