OPITZ CONSULTING und AuraPlayer: Partnerschaft für mobile Oracle Forms und EBS Anwendungen
08.03.2016 / ID: 220083
IT, NewMedia & Software

Mit gemeinsamen Vermarktungsstrategien und Partnerinitiativen bieten die Unternehmen ihren Kunden Komplettlösungen an, mit denen sie Oracle Forms/EBS Anwendungen des Back Office verbindlich und ohne das Risiko einer Migration oder einer Neuentwicklung auf mobilen Endgeräten betreiben können.
Als einzige Lösung auf dem Markt nutzt AuraPlayer das bestehende Oracle Forms/EBS Anwendungssystem als Web-Service und stellt dieses innerhalb weniger Stunden als REST-API bereit - ohne eine einzige Zeile Code. Die produktiven Systeme des Kunden bleiben dabei unangetastet.
Innerhalb der Cloud-Services von Oracle ist AuraPlayer auch deshalb ein wichtiger Bestandteil, weil es dem Kunden erlaubt, bestehende Investitionen ihrer Oracle Forms/EBS Back-Office-Anwendung durch REST APIs, ein direktes Plug-In in Oracle Mobile Cloud Services, ohne Migration oder Neuentwicklung weiter zu betreiben.
OPITZ CONSULTING Deutschland wird als bevorzugter Wiederverkäufer fungieren und den gesamten Prozess mit dem Know-how und der langjährigen Erfahrung seiner Experten im Bereich Oracle Forms und in der digitalen Transformation für Mobile Solutions und Cloud Computing unterstützen.
Mit einem "Starter"-Paket können Anwender bereits eine mobile Version mit allen notwendigen Leistungen bei Entwicklung und Technik testen und zum günstigen Preis in einer einjährigen Studie evaluieren.
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
Frau Nathalie Kirches
Kirchstraße 6
51647 Gummersbach
Deutschland
fon ..: 02261-6001-0
web ..: http://www.opitz-consulting.com
email : info@opitz-consulting.com
Pressekontakt
OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
Frau Nathalie Kirches
Kirchstraße 6
51647 Gummersbach
fon ..: 02261-6001-1229
web ..: http://www.opitz-consulting.com
email : nathalie.kirches@opitz-consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Nathalie Kirches
23.02.2018 | Frau Nathalie Kirches
5000 Euro für die Hospizarbeit
5000 Euro für die Hospizarbeit
21.11.2017 | Frau Nathalie Kirches
Managed Services für die Oracle Cloud
Managed Services für die Oracle Cloud
07.11.2017 | Frau Nathalie Kirches
OPITZ CONSULTING wird Certified Partner für Camunda BPM
OPITZ CONSULTING wird Certified Partner für Camunda BPM
09.06.2017 | Frau Nathalie Kirches
Neu: "Dynamikrobuste Architekturen der Digitalisierung" - Ein Handbuch für Praktiker
Neu: "Dynamikrobuste Architekturen der Digitalisierung" - Ein Handbuch für Praktiker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
