SAP und Zeichen & Wunder setzen auf Emotionalisierung
09.03.2016 / ID: 220264
IT, NewMedia & Software
Die Zusammenarbeit von SAP und <a href="http://www.zeichenundwunder.de/" title="Brand Design Company Zeichen & Wunder, München" target="_blank" rel="nofollow">Zeichen & Wunder</a> geht in die nächste Runde. Seit 2011 arbeiten die Münchner bereits erfolgreich mit dem Softwaregiganten zusammen und entwickeln unter anderem <a href="http://www.zeichenundwunder.de/de/uebersicht/projekte/messe" target="_blank" title="Langjährige Erfahrung in der Umsetzung von strategischen, übergreifenden und unverkennbaren Messekonzepten, die das Markenerlebnis spürbar machen" rel="nofollow">den alljährlichen Messeauftritt auf der CeBIT</a>. Diesmal umfasst der Etat die Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Konzepts, um ein übergreifendes, unverkennbares SAP-Markenerlebnis auf allen Messen und Events spürbar zu machen. In der Konsequenz hat Zeichen & Wunder das Team für Messe und Creative Content weiter aufgestockt.
Ziele sind neben der Vermittlung von USPs und Produktnutzen die langfristige Emotionalisierung der Marke, sowie die Imagestärkung als Industry Leader. Dazu haben <a href="http://www.zeichenundwunder.de/de/leistung/brand-design" target="_blank" title="Brand Design - kein Design ohne Inhalt" rel="nofollow">die Brand Design Experten</a> ein neues Messesystem für den weltweiten Einsatz konzipiert. Ein skalierbares Showcase-Konzept soll zudem die Leistung von SAP und den Nutzen für jeden anschaulich, einfach und anfassbar transportieren.
Erstmals präsentiert sich SAP mit dem neuen Auftritt auf dem Mobile World Congress, kurz MWC, im Februar in Barcelona. Unter dem Motto "Leading Digital Transformation" möchte SAP die Marke dem Messepublikum nahbarer und emotionaler vermitteln und sich nach außen als sympathisches Unternehmen zeigen. Auch die Hannover Messe (HMI) ist durch die Themen Internet of Things und Machine to Machine Communication neben der CeBIT zu einem Pflichttermin geworden. Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse wird die Standfläche im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
http://www.zeichenundwunder.de
Zeichen & Wunder GmbH
Rumfordstraße 34 80469 München
Pressekontakt
http://www.zeichenundwunder.de
Zeichen & Wunder GmbH
Rumfordstraße 34 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Peglow-Peters
24.10.2016 | Julia Peglow-Peters
icon incar gewinnt Julia Peglow-Peters als Geschäftsführerin
icon incar gewinnt Julia Peglow-Peters als Geschäftsführerin
13.07.2016 | Julia Peglow-Peters
SKYLOTEC präsentiert zur OutDoor das Gipfelbuch von Zeichen & Wunder
SKYLOTEC präsentiert zur OutDoor das Gipfelbuch von Zeichen & Wunder
05.04.2016 | Julia Peglow-Peters
Zeichen & Wunder inszeniert neuen Trainings- und Fitness-Store für Sporthaus Schuster
Zeichen & Wunder inszeniert neuen Trainings- und Fitness-Store für Sporthaus Schuster
10.03.2016 | Julia Peglow-Peters
KONEN Accessoire-Paradies eröffnet mit Zeichen & Wunder
KONEN Accessoire-Paradies eröffnet mit Zeichen & Wunder
12.02.2016 | Julia Peglow-Peters
Zeichen & Wunder wächst weiter und positioniert sich als Brand Design Company
Zeichen & Wunder wächst weiter und positioniert sich als Brand Design Company
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Oldenburg mit ProCoReX Europe GmbH
05.11.2025 | myCyberBot
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
myCyberBot.ai bringt KI-Chatbots auf jede Website
05.11.2025 | Extreme Networks
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
Das Olympiastadion Berlin setzt beim Gastspiel der NFL auf die Konnektivität von Extreme Networks für moderne Fan-Erlebnisse
05.11.2025 | Perspectix AG
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
3D-Anlagenplanung bei TGW Logistics im Roll-out
05.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität
Parasoft schließt die Lücke zwischen KI und Konformität

