Active Directory und Exchange Benutzer effektiv verwalten
22.07.2011 / ID: 22132
IT, NewMedia & Software
Seit ca. 2 Jahren bietet RP-Software nun mit ADO++ eine leistungsfähige Alternative zur Verwaltung von Active Directory und Exchange Benutzern an. Mit ADO++ können die Eigenschaften von Benutzern, Gruppen und anderen Active Directory Objekten anwenderfreundlich und schnell administriert werden. Im Gegensatz zur Nutzung der MS-Standardwerkzeuge können alle Aufgaben mit einem Werkzeug durchgeführt werden und es müssen in der Regel auch keine Managementtools lokal installiert werden. ADO++ unterstützt die Exchangeversionen von 2003 bis 2010. Viele der implementierten Funktionen ersparen dem Anwender die manchmal durchaus komplizierte Nutzung der Powershellbefehle. ADO++ nutzt dazu die neuen MS-Remote-Powershell-Funktionalitäten.
Daneben stehen dem ADO++-Anwender eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen zur Verfügung. Grafische Oberflächen zur Wiederherstellung gelöschter Objekte im Active Directory sowie zur Verwaltung der neuen Exchange 2010 Role Based Access Control Optionen und die Möglichkeit, Massenänderungen durchzuführen, um nur die wichtigsten zu nennen. Auf Postfachebene können mit ADO++ nun auch Delegierungen zentral bearbeitet werden.
Mit ADO++ in der Vollversion werden zusätzlich alle Änderungen an Active-Directory-Objekten in einer SQL-Datenbank protokolliert. Über diese Datenbank kann die Software benutzerspezifisch angepasst werden, so dass die Rechte im Active Directory oder der Exchange-Organisation beschränkt sind. Des Weiteren können Vorlagen für eine einfachere schnellere Benutzeranlage definiert werden.
Mit der nun veröffentlichten Version 3.1 von ADO++ wurde die Unterstützung des SP1 von Exchange 2010 nochmals stark erweitert. So können nun Postfächer ohne weitere Installationen in PST-Dateien exportiert und aus PST-Dateien importiert werden. Ebenso können die erweiterten Möglichkeiten zur Konfiguration von Archivpostfächern nun genutzt werden. Auch die Verwendung von Exchange 2010 Richtlinien (Policies) ist nun möglich. Und das allen ohne Powershell-Kenntnisse.
Die Installation und Konfiguration von ADO++ ist in wenigen Minuten erledigt. Eine 30-Tage-Testversion mit allen Funktionen kann von der Webesite des Unternehmens http://www.RP-Software.de heruntergeladen werden.
Zielgruppe für ADO++ ist im Prinzip jedes Unternehmen, dass MS-Active Directory und Exchange im Einsatz hat. Insbesondere hervorzuheben sind hierbei aber kleine bis mittlere Unternehmen, in denen die Konten-Administratoren Arbeiten delegieren möchten, wo sich aber der Einsatz von Identitymanagement-Lösungen wegen des hohen Anpassungsaufwands nicht rechnet.
http://www.rp-software.de
RP-Software
Landesstr. 17 31171 Nordstemmen
Pressekontakt
http://www.rp-software.de
RP-Software
Landesstr. 17 31171 Nordstemmen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rolf Plate
07.06.2019 | Rolf Plate
Microsoft Teams mit ADO++ verwalten
Microsoft Teams mit ADO++ verwalten
10.07.2018 | Rolf Plate
Office 365 Benutzer Online und On Premise verwalten
Office 365 Benutzer Online und On Premise verwalten
03.12.2014 | Rolf Plate
Active Directory, Exchange und Lync Benutzer verwalten
Active Directory, Exchange und Lync Benutzer verwalten
14.05.2013 | Rolf Plate
AD, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell im Web-Browser
AD, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell im Web-Browser
08.05.2013 | Rolf Plate
Active Directory, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell
Active Directory, Exchange und Lync Benutzerverwaltung - effektiv und schnell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
